Zum Inhalt springen

Details

Von Bottlenecks, Buffern und Business Value!
Was, wenn Agilität und das magische Dreieck sich mögen?

In dieser Session wird uns Kai-Uwe Rupp Agile Critical Chain Project Management (aCCPM) & Theory of Constraints (ToC) als beachtenswerte Option für agiles Projekt Portfolio Management vorstellen und mit Hilfe eines Simulation-Games erlebbar machen.

Die Session richtet sich an alle, die bisher dachten Projekte und Agilität passen nicht wirklich zusammen.

Agile Project Management
Agile Leadership
Agile Transformation
Agile and Scrum
Agile Coaching

Sponsoren

Sponsor logo
doctoroo GmbH
Kombination von IT & Medizin für gute Prozesse im Gesundheistwesen.
Sponsor logo
Agile Academy
Mehr als Agiles Training: Uns geht's um Ergebnisse
Sponsor logo
Softwarekontor GmbH
responsible innovation
Sponsor logo
Next Mannheim
Innovation, Kultur und Startup-Förderung

Mitglieder interessieren sich auch für