Game over, democracy? Prof. Dr. Martin Andree zu Gast bei GMKI!
Details
Game over, democracy?
Prof. Dr. Martin Andree, der Autor des Buches »Krieg der Medien«, zu Gast bei GMKI!
Jetzt schnell Tickets sichern!!
ACHTUNG: Tickets nur hier über eventbrite!
---------
Wann: Montag, 24.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo: STARTPLATZ Köln, Raum Köln-Bonn, 3. Etage, Im Mediapark 5, 50670 Köln
Wieviel: 12 € inkl. Kaltgetränke und Pizza
(Für GMKI Mitglieder natürlich kostenlos – bitte schickt eine Email an
kontakt[at]gmki.org für einen kostenlosen Voucher Code!)
---------
Nichts beschäftigt uns von GMKI gerade mehr als sein neues Buch »Krieg der Medien«.
Wer von euch hat es schon gelesen?
Nun haben wir den Autor und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Martin Andree zu Gast und sprechen mit ihm über sein neues Buch und die Gefahr sowie Dominanz der großen Techkonzerne und einer Social Media Welt, die durch die Möglichkeiten von KI zusätzlich manipuliert wird.
Nutzt die Gelegenheit und stellt dem Autor eure Fragen zu diesem brisanten Thema!
»Wir können ihn täglich beobachten, den immer härteren und schrilleren Krieg um Macht und Vorherrschaft in den digitalen Medien. Und wir merken, dass unsere Demokratie unter die Räder zu kommen droht. Doch wer kämpft eigentlich gegen wen?
Der international renommierte Medienexperte Martin Andree zeigt in seinem neuen Buch KRIEG DER MEDIEN, wie die Big Tech Unternehmen demokratiefeindliche digitale Medienstrukturen geschaffen haben, die jetzt unsere politische Öffentlichkeit bestimmen – und die vollständig von ihnen selbst, den Tech Riesen, kontrolliert werden.
Und er zeigt, auf welche Weise wir uns das Internet zurückholen könnten – damit es wieder genau die demokratisierenden Potenziale entfalten kann, für die es eigentlich gedacht war.«
Über den Autor:
Prof. Dr. Martin Andree lehrt Medienwissenschaft an der Universität zu Köln. Er forscht seit mehr als 15 Jahren zur Dominanz der Digitalkonzerne. Sein Studium absolvierte er in Köln, Münster, Cambridge und Harvard; seine Habilitation erfolgte im Jahr 2018.
Veröffentlichungen:
• 2020 Veröffentlichung »Atlas der digitalen Welt«
• 2023 Günter-Wallraff-Sonderpreis für Pressefreiheit und Menschenrechte für »Big Tech muss weg«
• 2025 Beatrice-Primus-Forschungspreis der Universität Köln
ACHTUNG:
Die Plätze sind auf 80 limitiert – first come, first serve – ihr kennt das. 😉
Tickets kosten 12 € pro Stück und sind ab sofort hier auf eventbrite erhältlich.
Wir freuen uns jetzt schon auf einen tollen Abend mit euch und Prof. Dr. Martin Andree.
