Generation AI - 11/25 - Von Prompts zu Projekten: Generative AI im Fokus
Details
*** UPDATE ***
Wir müssen auf Grund von Terminkollisionen leider das Meetup verschieben. Als neuer Termin klappt erst der 12.11..
*** UPDATE ***
Hallo Generation AI!
Herzlich willkommen zum Generative AI Meetup im September!
Tauche gemeinsam mit uns ein in die faszinierende Welt der generativen Künstlichen Intelligenz. Ob Text, Bild, Code oder Musik – KI-Modelle eröffnen völlig neue Möglichkeiten für Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit.
Freue dich auf spannende Impulse, inspirierende Diskussionen und praxisnahe Einblicke von Experten und KI-Enthusiasten. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon tief in der Materie steckst: Bei uns findest du Austausch, neue Ideen und die Chance, gemeinsam an der Zukunft der KI zu bauen.
Sei dabei, wenn wir gemeinsam entdecken, wie Generative AI unsere Arbeit, unser Denken und unsere Kreativität verändert – und lass dich von den Möglichkeiten begeistern!
Agenda
18:00 - Doors open
18:15 - Start des Meetups & Begrüßung
18:30 - Talk #1 - Christian Weyer
19:30 - Networking, Drinks & Food
20:15 - Talk #2 - Linus Beckhaus
20:45 - Talk #3 - Lukas Köhler
21:00 - Networking & have a drink :)
Talk #1 - Semantic AI: A Language Model & an Embedding Model walk into a bar...
Semantic AI als Weiterentwicklung von Generative AI kann der Schlüssel zur Integration von KI in eigene Lösungen sein. In diesem Vortrag zeigt Christian Weyer praxisnahe Architektur-Patterns und Ansätze für die Nutzung von Large und Small Language Models wie GPT oder Llama sowie Embedding-Modellen in modernen Software-Architekturen. Wichtige Konzepte wie Semantic Routing, Semantic Search & RAG, Structured Output und Observability werden anhand eines End-to-End-Systems mit mehreren Services und Client-Anwendungen demonstriert. Entwickler und Architekten erhalten einen pragmatischen Überblick über die mögliche Umsetzung in eigenen Projekten.
Talk #2 - Realtime API und Voice Agents – Die nächste Generation interaktiver KI-Systeme
Klassische Chatbots sind längst Teil des Alltags und doch stoßen sie auf anwendungsspezifische an Grenzen: Textbasierte Interaktionen wirken träge und unnatürlich. Realtime-Modelle verändern das grundlegend, indem sie schnelle, flüssige und multimodale Kommunikation in Echtzeit ermöglichen – per Sprache, Text oder Kombination. Dadurch entstehen völlig neue Anwendungsszenarien, von sprachgesteuerten Assistenten bis hin zu autonomen Systemen, die eigenständig Aufgaben ausführen und mitdenken.
Die OpenAI Agents SDK stellt dafür einen umfassenden TypeScript-Client für die Realtime API bereit. Sie vereinfacht die Entwicklung komplexer Voice Agents, abstrahiert technische Details und ermöglicht Funktionen wie dynamische Tool Calls, Guardrails und flexible Konfiguration. Im Vortrag werden praxisnahe Beispiele und Live-Demos gezeigt, die den Aufbau, die Optimierung und das Verhalten solcher Realtime-Agenten veranschaulichen – inklusive Einblicken in die Echtzeitverarbeitung und gezieltes Prompting zur Verbesserung von Reaktionsfähigkeit und Qualität.
Talk #3 - Vision, OCR, Bounding-Boxen? - Was zu tun ist, wenn im PDF kein Text steht
Document AI kann der Schlüssel zur Erschließung wertvoller Informationen aus historischen und aktuellen Dokumentenbeständen sein. In diesem Vortrag zeigt Lukas Köhler praxisnahe Ansätze für die Verarbeitung von PDFs mit und ohne Text-Layer sowie die Generierung belastbarer Zitate mit präzisen Bounding-Boxen. Wichtige Konzepte wie Annotation-Workflows, der Einsatz spezialisierter Modelle wie Mistral Document AI und DeepSeek OCR sowie Matching-Strategien werden anhand eines Proof of Concept demonstriert. Entwickler und Architekten erhalten einen pragmatischen Überblick über die mögliche Implementierung nachvollziehbarer Datenextraktion in eigenen Projekten.
Organisatorisches
Bitte beachtet, dass einige Vorträge aufgenommen und Fotos gemacht werden könnten. Wir weisen beim Event-Start darauf hin, aber wenn ihr nicht auf Bild und/oder Ton aufgenommen werden wollt, sprecht uns bitte direkt an.
Habt ihr Fragen zum Event, sind wir jederzeit für euch da.
Wir freuen uns unheimlich auf unser nächstes Event mit euch!
Bis bald 🤘
Viele Grüße von eurem Orga-Team,
Marco, Daniel, Christian & Gøran
