
What we’re about
Wir vernetzen Gründer_innen und Gründungsinteressierte und bieten einen Austausch zu Corporates und Venture Capitalists.
Bei einem regelmäßigen Frühstück können sich Gründer, Startups und Gründungsinteressierte vor allem untereinander bei bis zu vier Veranstaltungen im Jahr vernetzen und austauschen. Alle sind willkommen, egal ob Studierende, Quereinsteigende oder erfahrene Gründer_innen. Wir versuchen regelmäßig spannende Impulsvorträge durch 2-3 Gründer zu organisieren und freuen uns ebenso über Input von euch.
Wer organisiert?
Thür. Gründerfrühstück: KrämerLoft Coworking Erfurt
Wo findet es statt?
KrämerLoft Coworking Space, Bahnhofstraße 15, Erfurt
Wer unterstützt?
Ein dickes Dankeschön an die bm-t Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH für das Sponsoring.
Upcoming events (1)
See all- 40. Thüringer GründerfrühstückKrämerLoft Coworkingspace Erfurt, Erfurt
Die nächste Runde des Gründerfrühstückes steht im August an. Wir haben wieder zwei tolle Impulsgeber:innen eingeladen, die von ihrer Gründungsgeschichte und ihren Erfahrungen berichten.
Zum Abschluss wird es eine "offene Diskussionsrunde" geben. Überlegt euch gern Themen die euch beschäftigen. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Los gehts:
9:30 - 10:00 Uhr - Ankommen, Kaffee sichern und einen Platz ergattern
10:00 - 10:30 Uhr - Sophia Lick – MindLeague
10:30 - 11:00 Uhr - Miriam Kubrat – Steinarium
11:00 -11:30 Uhr - "offene Diskussionsrunde"
11:30 -12:00 Uhr - Zusammenkommen & KennenlernenInfos zu den Impulsen:
Sophia Lick – MindLeague
UX-Spezialistin, Designerin und Pitch-Trainerin mit der Vision, Mentaltraining für AthletInnen weltweit zugänglich zu machen. Mit ihrer Startup-Idee MindLeague möchte sie Mentaltraining enttabuisieren und zu einem selbstverständlichen Teil des Trainings machen. Ausgezeichnet als innovativste Startup-Idee Deutschlands und Top 10 weltweit durch Red Bull Basement sowie als Pitch- & Präsentationstrainerin, unterstützt sie nicht nur SportlerInnen sondern auch GründerInnen und Teams dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.Miriam Kubrat – STEINARIUM
Gründerin des STEINARIUMs und des Education Centers in Jena bringt 23 Jahre Erfahrung im Bereich Spielwarenenizelhandel mit.
15 Jahre hat sie bei der Firma LEGO als Führungskraft und Coach große Teams geleitet, war Markenbotschafterin des Unternehmens für den Europäischen Raum und setzt ihr Wissen seit ihrer Gründung 2019 für ihr eigenes Team ein.
Gerne erzählt sie euch ihre Geschichte, wie es zu ihrer Gründung kam und mit welchen Schwierigkeiten sie damals zu kämpfen hatte."offene Diskussionsrunde"
Am Anfang einer Gründung beschäftigen einen viele Themen und verlangen nach Input. Deshalb bieten wir euch eine offene Diskussionsrunde an. Welche Themen beschäftigen euch? Wir versuchen dann ein Thema auszuwählen und jeder kann seine Erfahrungen und Tipps mit einbringen.Bitte meldet euch über diese Plattform an.
Das Event wird gesponsert von der Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH (bm|t). Vielen Dank!
Wir freuen uns auf euch!