
What we’re about
Zweck der Gruppe: Natur erleben und genießen, nette Leute kennen lernen, Kontakte knüpfen und sich dabei auch noch aktiv erholen. Jeder, für den Vielfalt selbstverständlich ist, kann mit. Kostenlose, ehrenamtlich geführte Radtouren (30 bis 60 Kilometer) in Hamburg und Umgebung für fast jedes Rad. Auch E-Bikes dürfen mit.
#### Im April 2021 wurde unsere Gruppe bei Meetup gegründet. Ab 2022 organisieren wir uns nur noch über Meetup. Der alte E-Mail-Verteiler wurde geschlossen. Benachrichtigungen erfolgen über den Verteiler der Meetup-Gruppe. Die Whats App-Gruppe und unsere Internetseiten bleiben.
Die Mitgliedschaft in unserer Meetup-Gruppe ist kostenlos und kann jederzeit beendet werden. Nicht-Mitglieder können weiterhin an Touren teilnehmen, die keine Anmeldung erfordern und die keine Teilnehmer-Begrenzung haben. Ob eine solche Begrenzung für eine Tour besteht finden Nicht-Mitglieder in der Beschreibung zur Tour.
Wir sind Nachfolger der schwul-lesbischen Radgruppe Rosa Radeln, die sich 2015 aufgelöst hat. Durch den neuen Namen Queer Radeln tragen wir der Vielfalt unserer Gesellschaft Rechnung. Auch heterosexuelle Menschen sind willkommen, wenn sie damit kein Problem haben.
Mit der sogenannten Querdenker-Bewegung (mit einem e) haben wir nichts zu tun.
Mehr zum Begriff 'queer' findet man bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Queer
Der unvermeidliche Hinweis zum Schluss:
Die Fahrradtouren von Queer-Radeln sind privat organisiert und nicht kommerziell. Die Teilnahme erfolgt auf eigene
Gefahr. Die Tourleiter übernehmen keinerlei Haftung für Schäden
und/oder Unfälle während der Touren. Jede/r TeilnehmerIn ist für den
verkehrssicheren Zustand ihres/seines Fahrrades verantwortlich.
Fotos/Recht am eigenen Bild
Wir machen auf unseren Radtouren Fotos und Videos. Wir fragen zu Beginn einer Radtour, ob du mit der Veröffentlichung der Bilder einverstanden bist. Wir verwenden die Aufnahmen z. B. in unserem You-Tube-Kanal, unserer Facebook-Seite oder auf unserer Webseite. Wenn du nachträglich wünschst, dass Bilder von dir nicht auf unseren Online-Seiten gezeigt werden, schicke bitte eine E- Mail mit einer kurzen Beschreibung des Fotos und der URL der Seite an [queer.radeln@gmail.com.](mailto:queer.radeln@gmail.com)
Upcoming events (3)
See all- NEU: Herbstrunde in weitem Bogen rund um den FlughafenHamburg Hauptbahnhof, Hamburg
Wir begrüßen den Herbst und verabschieden uns von Hamburg.In Hamburg geht es weiter mit Carina und QUEER HIKING. Manfred und ich eröffnen am 19. Oktober die neue Wintersaison von Queer Radeln Maspalomas auf Gran Canaria. Jeden Sonntag Sonn(en)tagsradeln bis Ende März. Mehr: https://queerradelnmaspalomas.org. Im April sind wir wiedser zurück.
Wann reffen wir uns?
Sonntag, 28. September 2025Wo wollt ihr starten?
Treffpunkt 1
ist am Hamburger Hauptbahnhof draußen vor dem Ausgang Kirchenallee
um 11:00 Uhr
Trefpunkt 2
ist am U-Bahnhof Lattenkamp draußen vor dem Ausgang Bebelallee
um 11:45 Uhr
Wer dort einsteigen möchte, bitte unbedingt melden, entweder hier in den Kommentaren oder per SMS oder WhatsApp an 01520 198 00 62 , weil wir nur dann am Bahnhof halten.Länge der Etappen:
1. Start Hauptbahnhof, Ziel Lattenkamp: 45 Kilometer
2. Start Lattenkamp, Ziel Lattenkamp: 35 Kilometer
3. Verlängerung im Alstertal zur U/S-Bahn Ohlsdorf: + 5 KilometerTempo: Wie immer gemäßigt, so bei 15Kmh im Schnitt
Wegverhältnisse: Alles vertreten von exzellenten Fahrradstraßen ab Hbf, Wanderwegen bis engen Pfaden am FlughafenDetails:
Vom Hauptbahnhof geht es runter zu den Fahrradstaßen an der Alster, im Haynspark biegen wir rechts ab zum Bahnhof Lattenkamp. Wenn alle da sind, geht es über die Ampel und über die Alster direkt zur Tarpenbek und weiter zum Flughafen, dann durch das Niendorfer Gehege mit seinen Rehen.
Weiter radeln wir an der Tarpenbek bis Schnelsen, wo sie plötzlich unter den Straßen verschwindet.
Wir müssen die Autobahn überqueren. sind aber schon bald im großen Wassermannpark und folgen dem Verlauf des langezogenen Parks auf gut gepflasterten Wegen Richtung Ellerbek.
Am Sporthotel Racket Inn umfahren wir einen urwüchsigen Wald, der für Radler nicht geeignet ist.
Auf dem Bönningstedter Weg werden wir einige Kilometer zwischen Äckern und Feldern zurücklegen.
Später müssen wir wieder die Autobahn auf einer Brücke überqueren. Danach sausen wir herunter Richtung Norderstedt. Nach einigen Kilometern auf der Straße Halloh biegen wir beim Radwegweiser Langenhorn in die Gärtnerstraße ab.
Bald sind wir wieder am Flughafen.
Am Flughafen entlang fahren wir Richtung Rahwegteich und weiter bis die Wege zu schmalen Pfaden werden.
Wir schlängeln uns durch ein Kleingartenparadies zum Wald Borsteler Jäger und weiter zum Eppendorfer Moor mit seinem malerischen See.
Am Ende überqueren wir die Straße und sind wieder an der Tarpenbek und bald am Ziel U-Bahnhof Lattenkamp.Wer noch weiter möchte, kann noch mit bis zum U/S-Bahnhof Ohlsdorf im Alstertal kommen.
- Saisonstart 2025/2026 mit Maspalomas RundeBus Station Faro Maspalomas, Maspalomas
## Details
Eine Anmeldung der Meetup-Mitglieder wäre wünschenswert, entweder hier oder in unserer Meetup-Gruppe Maspalomas:
Queer Radeln Maspalomas
Grundlage für unser erstes Treffen in der Saison 2025/2026 ist unsere Tour 1. Die Tour kann den Wünschen der Teilnehmer*innen angepasst werden. Anschließend möchten wir gerne z.B. beim Chinesen am Barranco gegenüber dem Golfplatz einkehren und uns über das was war und was kommt, austauschen. Wir sind immer noch sehr neu und deswegen gilt, wer kommt, kann mit. Aber für uns als Mitglieder wäre eine Anmeldung schon wünschenswert.
Hier die Angaben zur Tour 1.
Wir treffen uns am
Sonntag, dem 19.10. 2025
um 11:00 Uhr kanarische Zeit
neben dem Busbahnhof Faro de Maspalomas bei den Unterständen und Bänken auf dem rot geklinkerten Fußweg. Fahrräder sind mitzubringen.
Schräg gegenüber befindet sich als erstes Geschäft in der Ladenzeile eine Filiale vom FREE MOTION BIKECENTER. Dort kann man sich zum Beispiel ein Fahrrad für ab 15 € pro Tag ausleihen. Mehr dazu: https://queerradelnmaspalomas.org/fahrrader-mieten-oder-kaufen/https://queerradelnmaspalomas.org/fahrrader-mieten-oder-kaufen/
Eine Video-Playlist zu den einzelnen Abschnitten der Tour findet ihr bei
YOUTUBE .
Länge der Tour: nur 22KM
Durchschnittstempo: zwischen 14 und 18 km/h
Dauer: 2 bis 3 Stunden, bei Einkehr mehr
Wegverhältnisse: Meistens gute Radege und wenig befahrene Nebenstraßen, nur geringe Steigungen, geeignet für alle Räder
Details:
Es geht los. Nach dem Überblick auf dem Faro radeln wir die Promenade Richtung Meloneras entlang und dann Richtung Sonnenland zu den Bergen. Es folgt ein kurzer Eindruck der Berglandschaft zwischen Fincas und Solarfeldern.
Auf dem grünen Radwegenetz durch Parks, vorbei an Holiday World und dem Baranco zum Parque del Sur, dem besonders bei Einheimischen beliebten Erholungs- und Picknik-Park inmitten von Sportanlagen unterhalb von Sonnenland.
Auf grünen Radwegen unter Palmen am Einkaufszentrum Faro 2 vorbei zu einer Enklave mitten im Golfplatz Maspalomas.
Um den Golfplatz herum zum großen Kanal Barranco, der in die Charca, den kleinen See von Maspalomas, mündet.
Ein Blick auf den Strand und durch malerische Hotelgärten mit Papageien auf den Bäumen zurück zum Ausgangspunkt, dem
Busbahnhof Faro de
Maspalomas.
Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr! Haftungsansprüche zu Lasten der Veranstalter*in und Tourenleiter*in schließen wir ausdrücklich aus! Der Teilnehmer/die Teilnehmerin erkennt das mit seiner/ihrer Teilnahme an.