
What we’re about
Gerade in Zeiten des Umbruchs – sei es durch die Digitalisierung, durch das veränderte Verbraucherverhalten oder die großen globalen Herausforderungen – sind Flexibilität, Kreativität und Innovationsgeist notwendiger denn je. Gleichzeitig bieten sich gerade jetzt viele Chancen, veraltete Strukturen und Angebote aufzugeben und durch neue Ideen und agile Methoden zu ersetzen.
In dieser Online-Gruppe möchten wir den Austausch zum Thema Innovationen in Unternehmen anregen und regelmäßigen Input zu verschiednen Themen wie Unternehmenskultur, Innovationsmethoden, Geschäftsmodelle etc. geben und gemeinsam diskutieren. Auch neue Forschungsprojekte, Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit werden vorgestellt.
Seid dabei, teilt Informationen, erhaltet Ideen, tauscht euch aus und seid mutig!
Upcoming events
2
•OnlineInnovativ Jetzt!: Aktuelles im Patent- und Designschutz für den virtuellen Raum
OnlineVirtuelle Designs, 3D-Druck und KI verändern die Welt des geistigen Eigentums. Welche neuen Chancen und Risiken entstehen dabei für Unternehmen?
Am 27. November 2025 von 15:00–16:00 Uhr beleuchtet Patentanwalt Hans Joachim Gerstein, LL.M. (Meissner Bolte Hannover) praxisnah die aktuellen Entwicklungen im Patent- und Designschutz für den virtuellen Raum.
Erfahren Sie,
• welche Schutzrechte im Metaverse gelten,
• wie digitale Designs und CAD-Daten rechtlich abgesichert werden können,
• welche Haftungsrisiken für Geschäftsführer bestehen,
• und wie Start-ups von den neuen Regelungen profitieren können.
Im Anschluss bleibt Zeit für Ihre Fragen und den Austausch.
ANMELDUNG
Herr Hans Joachim Gerstein, LL.M., Patentanwalt bei Meissner Bolte Patentanwälte Rechtsanwälte Hannover mit einem Schwerpunkt im Patentschutz für Software, KI und standardessentielle Patente, internationale Patentverletzung und Design-Litigation gibt eine Einführung in die Schutzmöglichkeiten für CAD-Daten, digitale Plattformen und virtuelle Designs und stellt die Risken bei der Nutzung von 3D-Druck und der Umsetzung von Metaverse-Konzepten vor. Auf Basis der aktuellen Gesetzesänderungen und Lehren aus der Rechtsprechung werden die Rechtsprobleme vermittelt und anhand praktischer Beispiele veranschaulicht.
ANMELDUNG
Die Online-Veranstaltung ist Teil der Reihe „innovativ jetzt“, die hannoverimpuls gemeinsam mit der IHK Hannover seit 2020 anbietet.3 attendees
Chancen nutzen in Zeiten des Wandels – Wie Unternehmen heute Zukunft gestalten
Sparkasse Hannover - FirmenkundenCenter, Raschpl. 4, Hannover, DEMärkte verändern sich, Technologien denken mit, Kund*innen erwarten Neues – und plötzlich ist alles in Bewegung. Wer erfolgreich bleiben will, braucht heute vor allem eines: die Fähigkeit, Veränderung als Chance zu begreifen. Den Wandel ist das neue Normal – und die beste Gelegenheit zum Neudenken!
Deshalb laden wir Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Chancen nutzen in Zeiten des Wandels – Wie Unternehmen heute Zukunft gestalten“ am 3. Dezember 2025 in der Sparkasse Hannover.
Expert*innen aus der Wirtschaft zeigen Ihnen anhand verschiedener Beispielen wie Wandel gelingt – strategisch, praxisnah und inspirierend:
Zeitenwende als Aufbruch – Warum Wandel auch eine Einladung ist
Maike Bielfeldt., Hauptgeschäftsführerin der IHK Hannover, gibt den Auftakt: Sie zeigt, warum Wandel kein Störfaktor ist, sondern die Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit – und wie Unternehmen mit Offenheit und Mut neue Wege finden.
KI im Kundenkontakt – Das Exoskelett fürs Gehirn
Björn Scharnhorst, Prokurist der Exportverpackung Sehnde GmbH, berichtet, wie er Künstliche Intelligenz zum denkenden Assistenten seines Handwerks-Unternehmens gemacht hat – als digitales „Exoskelett fürs Gehirn“, das Wissen teilt, Abläufe beschleunigt und den Kundenkontakt neu definiert.
Kund*innen von morgen – Wie Erwartungen heute schon Wandel fordern
Sandhya Gupta, Strategische Unternehmenskommunikation, Sparkasse Hannover
stellt vor, wie sich ein traditionsreiches Unternehmen neu erfindet – mit Kommunikation als Schlüsselstrategie für Vertrauen, Tempo und Zukunftsfähigkeit. So wird Kundenzufriedenheit zur Leitidee des Wandels.
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil – Vom Müssen zum Machen, jetzt erst recht!
Günther Reifer, Geschäftsführer der Terra iN Motion GmbH, zeigt anhand von Beispielen, wie ökologische und ökonomische Ziele zusammenwirken und so neue Geschäftsmodelle und Marktzugänge entstehen. Transformation wird hier nicht als Last verstanden, sondern als Wachstumschance mit messbarem Mehrwert.
Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion, in der Unternehmerinnen und Expertinnen darüber sprechen, wie Organisationen trotz Unsicherheit handlungsstark bleiben und Veränderung als echten Motor für Fortschritt und Zukunftsfähigkeit nutzen können. Nutzen Sie den Nachmittag für neue Perspektiven, inspirierende Praxisbeispiele und spannendes Networking beim anschließenden Get-together.
kostenfreie Anmeldung bei eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/chancen-nutzen-in-zeiten-des-wandels-tickets-19647949586124 attendees
Past events
60

