ngLeipzig #27 (online): Angular - Best practices


Details
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
🇩🇪 This talk will be in GERMAN!
🎥 Live Stream Access: https://live.ngleipzig.de
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
👋 Welcome to the 27th ngLeipzig meetup! This time it will be fully remote for all of us due to the corona crisis. We will have an amazing talk about best practices in angular.
📩 Talk: Angular - Best practices
Das Web-Framework Angular bringt sehr viele Features, die den Entwicklern das Erledigen der täglichen Aufgaben erleichtern und das ist ein großer Vorteil. Die komplexen Features erschweren den Anfängern den Lernprozess, wodurch diese oft die Lust an dem Web-Framework verlieren und die Features falsch in dem Projekt anwenden. Das ist ein großer Nachteil. In diesem Talk werden einige Best Practices vorgestellt, wodurch ihr später saubere Web-Anwendungen mit Angular schreibt.
☝ Important to know
👨💼 Speaker: Gregor Doroschenko
💬 Language: Deutsch
🦾 Level: Beginner and more
🧠 Previous knowledge (Desirable): Angular basics in real world projects.
🗣️ About our speaker: Gregor Doroschenko (@g_doroschenko)
Gregor Doroschenko ist freiberuflicher Software-Entwickler und Trainer und hat sich auf die Themen Angular, TypeScript, JavaScript und Go spezialisiert. Neben den täglichen Arbeitsaufgaben hält Gregor Vorträge und Workshops auf Konferenzen und Meetups. Außerdem ist Gregor Gründer und Organisator des Angular Meetups in Dresden 👏.
⏰ Schedule:
- Entry: ~ 6:00 pm ⚠️
- Orga: 6:15 – 6:30 pm
- Start of the talk: ~ 6:30 pm
- Talk: 60 min - 80 min
- Question round: ~ 30 min

ngLeipzig #27 (online): Angular - Best practices