Die agile Transformation der AXA hat mit ersten Experimenten ab ca. 2012 gestartet, wurde ab 2015 in der Strategie der AXA verankert und 2017-2020 grossflächig umgesetzt. Mittlerweile sind 90% der Delivery in agilen Teams organisiert. Seit 2021 wird die Transformation durch eine Themen-Ownership und den Chapter evolutionär weiterentwickelt: Die AXA will sich in Richtung Business Agilität bewegen.
Die aktuelle Phase heisst «Agile Empowerment». Was sich dahinter verbirgt und welche Effekte die ersten Outcomes dieser Phase zeigen, wird aus den Perspektiven der Themenownerin, einer Product Ownerin und eines Agile Masters erzählt.
🎁 🛷 🎄 🎅🏼 🤶🏼 🎄 🛷 🎁
Karin Schnyder Aslan kam über Operational Excellence und Lean Management zur Agilität. Nach erstem Experimentieren mit dem Agilisieren von strategischen Initiativen auf der Business-Seite wechselte sie nach einer Job-Rotation als People-Developer ins Ressort DTI (Data Technology Innovation), wurde Agile Master und hat nun den Lead rund um alle Aktivitäten der nächsten Etappe der agilen Reise der AXA.
Christine Strasser ist passionierte Product Ownerin. Seit 8 Jahren bei der AXA, zuerst als Business Analystin, und nun seit 5 Jahren Product Ownerin von drei sehr unterschiedlichen, tollen Teams. Daneben gibt sie interne Weiterbildungen zum Erlernen des PO-Handwerks. Privat ist sie leidenschaftliche Hundemama und Gärtnerin.
Christian Fässler begeistert sich seit 2018 für agiles und selbstorganisiertes Arbeiten. Als Scrum Master bei AXA unterstützt er Teams und das Standardgeschäft P&C dabei, ihren Arbeitsfluss zu verbessern und fördert aktiv ihre Weiterentwicklung. Privat tanzt Christian Fässler mit ebenso viel Leidenschaft und Energie Boogie-Woogie.