Worum es bei uns geht

Erlebe die Zukunft von Node.js und .NET hautnah mit! Gregor Biswanger führt dich in seinen spannenden Live-Streams auf Twitch in die Welt innovativer Technologien.

Gemeinsam mit einer aufgeschlossenen Community lernst du Neues und profitierst von inspirierenden Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Verpasse nicht die Chance, Teil dieser aufregenden Reise zu sein!

Schau dir bereits aufgezeichnete Live-Streams auf YouTube an: https://www.youtube.com/GregorBiswanger.

Aber der richtige Spaß beginnt erst, wenn du live dabei bist! Melde dich jetzt an und werde Teil unserer Community.

Wir freuen uns auf dich!

Gregor Biswanger ist ein renommierter Berater, Trainer, Autor und Sprecher, der für sein Fachwissen in Softwarearchitektur, Cloud, Web und Cross-Platform-Entwicklung mit C# und JavaScript/TypeScript bekannt ist. Als Microsoft MVP, Intel Black Belt und Intel Software Innovator bietet er Beratungsdienstleistungen für große und mittelständische Unternehmen, Organisationen und Agenturen an. Seine Schwerpunkte sind der MEAN-Stack, ASP.NET Core, Docker, Azure, Domain-Driven Design und Microservices.

Als freier Autor schreibt Gregor für heise.de und andere Fachzeitschriften. Er ist ein gefragter Sprecher auf internationalen Konferenzen und aktiv in verschiedenen Communities engagiert. Aufgrund seiner umfassenden Erfahrung und seines Engagements im Bereich gilt Gregor Biswanger als einer der bekanntesten .NET- und JavaScript-Experten in Deutschland, Schweiz und Österreich. Sie können Gregor unter http://about.me/gregor.biswanger erreichen.

Bevorstehende Events (2)

Microsoft Build 2023: Analyse & Diskussion

Link für Teilnehmer sichtbar

Es ist wieder soweit, die Microsoft Build 2023 steht vor der Tür! Nach dem großen Event am 23. bis 25. Mai, laden wir euch ein, am 9. Juni mit Gregor Biswanger und Jürgen Gutsch die wichtigsten Punkte zu durchleuchten.

Wir werfen einen Blick auf die neuesten Trends und Innovationen, die die Softwareentwicklung beeinflussen werden. Mit Fokus auf künstlicher Intelligenz, Updates zu Microsoft 365, Bing und die neuesten Funktionen in Microsoft Teams, gibt es viel zu diskutieren​.

Also, seid dabei am 9. Juni, wenn wir gemeinsam die Auswirkungen der Konferenz auf die Softwareentwicklung analysieren und diskutieren.
Wir freuen uns auf eure Fragen, Meinungen und die spannende Diskussion!

P.S. Am Ende der Show gibt es ein Quiz-Spiel und der erste Platz bekommt eine NCrunch Lizenz.

Ncrunch ist ein automatisiertes paralleles Continuous-Testing-Tool für Visual Studio. Es ermöglicht Entwicklern, ihre Codeänderungen in Echtzeit zu testen, indem es Tests parallel und automatisch im Hintergrund ausführt.

Jürgen Gutsch ist Software Engineer bei der YOO AG in Basel. Neben Familie und Beruf ist Jürgen als freier Autor, Trainer und Berater unterwegs, er betreibt ein Blog auf http://asp.net-hacker.rocks und wurde mehrfach mit dem MVP-Award für „Development Tools“ ausgezeichnet.

Gregor Biswanger ist ein renommierter Berater, Trainer, Autor und Sprecher, der für sein Fachwissen in Softwarearchitektur, Cloud, Web und Cross-Platform-Entwicklung mit C# und JavaScript/TypeScript bekannt ist. Als Microsoft MVP, Intel Black Belt und Intel Software Innovator bietet er Beratungsdienstleistungen für große und mittelständische Unternehmen, Organisationen und Agenturen an. Seine Schwerpunkte sind der MEAN-Stack, ASP.NET Core, Docker, Azure, Domain-Driven Design und Microservices.

Als freier Autor schreibt Gregor für heise.de und andere Fachzeitschriften. Er ist ein gefragter Sprecher auf internationalen Konferenzen und aktiv in verschiedenen Communities engagiert. Aufgrund seiner umfassenden Erfahrung und seines Engagements im Bereich gilt Gregor Biswanger als einer der bekanntesten .NET- und JavaScript-Experten in Deutschland, Schweiz und Österreich. Sie können Gregor unter http://about.me/gregor.biswanger erreichen.

Für mehr Produktivität: Hey Team, ab jetzt im ECO-Mode!

Link für Teilnehmer sichtbar

Der ECO-Mode ist heute aus vielen elektrischen Geräten nicht mehr wegzudenken. Warum? Weil wir alle nachhaltig mit der Ressource Energie umgehen wollen. Nachhaltigkeit ist hierbei das große Schlagwort. Doch wenn wir an Nachhaltigkeit denken, fokussieren wir in der Regel nach außen. Dabei fängt Nachhaltigkeit bei uns selbst an – nach innen gerichtet.

Zwei Ressourcen, die wir benötigen, um produktiv zu sein, sind limitiert: Zeit und unsere Energie. An der Zeit selbst können wir nichts ändern. Sehr wohl aber können wir beeinflussen, wie wir die limitierte Ressource unserer eigenen Energie sinnvoll und wertvoll in der gegebenen Zeit einsetzen.

Die Idee des Zeitmanagements ist daher eher eine Frage des Selbstmanagements und des nachhaltigen Umgangs mit unserer Energie. In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die größten – häufig selbstgemachten - Energiefresser in der täglichen Arbeit, die dann auch zu Produktivitätskillern mutieren können - besonders dann, wenn wir es doch eigentlich „gut meinen“.

Zusätzlich werden Möglichkeiten aufgezeigt und Anregungen gegeben, wie wir besser mit unserer Energie haushalten, die begrenzte Zeit wertvoller und nachhaltiger nutzen, und so einfach produktiver werden können. Daher sollten wir als Team in den ECO-Mode schalten, um einfach produktiver zu werden!

Unser Gast: Sabine Wojcieszak ist die Enthusiastic Agile & DevOps Enablerin bei getNextIT in Kiel. Sie coacht Unternehmen, Führungskräfte, Teams und Individuen auf dem Weg zu einer besseren Zusammenarbeit mit mehr Agilität und Spaß - selbstverständlich alles für den gemeinsamen Erfolg.

Für sie ist es wichtig, das „große Schweigen“ in den Unternehmen zu beenden und endlich offen, wertschätzend und konstruktiv über die Dinge zu sprechen, die wichtig und notwendig sind. Die Ansätze aus dem New Work-Konzept sind ein fester Bestandteil in ihrer Arbeit. Sie ist davon überzeugt, dass Erfolg nur mit und durch die Menschen im System erreicht werden kann und Unternehmen daher ihre Mitarbeitenden wieder in den Mittelpunkt rücken müssen. Werte und Haltung spielen dabei für sie eine entscheidende Rolle.

Sabine ist regelmäßig als Sprecherin auf internationalen Konferenzen anzutreffen und schreibt Blogs und Artikel Blogs zu diesen Themen. Als Speaker Coach unterstützt sie Newcomer dabei, mehr Sichtbarkeit zu erreichen. Im Netzwerk Moinworld e.V. ist Sabine außerdem als Mentorin für Women in Tech tätig.

P.S. Am Ende der Show gibt es ein Quiz-Spiel und der erste Platz bekommt eine "Free Personal Subscription" von JetBrains.

z.B. Für AppCode, CLion, DataGrip, GoLand, IntelliJ IDEA Ultimate, PhpStorm, PyCharm, ReSharper, ReSharper C++, Rider, RubyMine, WebStorm, oder dotUltimate.

Vergangene Events (127)

Einführung in Event Storming: Erste Schritte zu effektivem DDD

Dieses Event ist vorbei