

Über uns
Erlebe die Zukunft von Node.js und .NET hautnah mit! Gregor Biswanger führt dich in seinen spannenden Live-Streams auf Twitch in die Welt innovativer Technologien.
Gemeinsam mit einer aufgeschlossenen Community lernst du Neues und profitierst von inspirierenden Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Verpasse nicht die Chance, Teil dieser aufregenden Reise zu sein!
Schau dir bereits aufgezeichnete Live-Streams auf YouTube an: https://www.youtube.com/GregorBiswanger.
Aber der richtige Spaß beginnt erst, wenn du live dabei bist! Melde dich jetzt an und werde Teil unserer Community.
Wir freuen uns auf dich!
Unser Code of conduct:
https://berlincodeofconduct.org
Weitere Infos unter:
https://www.my-coding-zone.de
Gregor Biswanger ist ein führender Experte für generative AI, Microsoft MVP für Azure AI und Web App Development. Er arbeitet eng mit dem Microsoft-Produktteam für GitHub Copilot zusammen und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung moderner KI-Lösungen. Als Berater, Trainer und Autor teilt er sein Wissen in der Softwarearchitektur und Cloud-Technologien und ist ein gefragter Keynote Speaker auf internationalen Konferenzen. Seit mehreren Jahren streamt er jeden Freitagabend live auf Twitch mit "My Coding Zone" und ist aktiver YouTuber.
Kontaktieren Sie Gregor, wenn Sie Unterstützung in Form von Beratung, Schulungen oder bei der Umsetzung von KI-Lösungen mit .NET oder Node.js benötigen.
Bevorstehende Events (3)
Alles ansehen- ADHS und Softwareentwicklung - Modetrend oder sehr häufig in der IT anzutreffen?Link für Teilnehmer sichtbar
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist mehr als nur ein Trendbegriff – besonders in der IT und unter Softwareentwickler scheint es überdurchschnittlich oft vertreten zu sein. Doch warum ist das so?
In diesem Live-Stream spricht Rico, selbst Softwareentwickler mit ADHS-Diagnose, offen über seine persönliche Reise: Von der späten Diagnose bis zum besseren Verständnis seiner eigenen Arbeitsweise. Er zeigt, wie sich ADHS konkret im Entwickleralltag auswirken kann – sei es bei Fokus, Organisation oder Teamkommunikation – und welche Stärken damit einhergehen, etwa Kreativität, Hyperfokus und Innovationsfreude.
Rico wirft einen differenzierten Blick auf die Schnittmenge zwischen ADHS und der IT-Welt: Ist es Zufall, dass viele Entwickle sich darin wiedererkennen, oder steckt mehr dahinter?
Der Live-Stream soll Denkanstöße geben, Vorurteile abbauen und für mehr Verständnis im Team-Alltag sorgen – ganz im Sinne neurodiverser Zusammenarbeit.
💡 Special im Stream: Am Ende wartet ein nerdtastisches Quiz auf euch – mit großartigen Preisen!
🏆 1. Platz: Ein Freiticket für die BASTA! 2025 – die Top-Konferenz für .NET, Webentwicklung, KI und moderne Softwarearchitektur!
📍 Wann & Wo? Vom 22. bis 26. September 2025 live in der Rheingoldhalle Mainz oder online im Hybrid-Format. Dich erwarten tiefgehende Workshops, spannende Keynotes und Sessions von Branchen-Profis. Ob Clean Code, Microservices, Azure oder KI – hier bekommst du den vollen Entwickler-Boost! 🚀
🥈 2. Platz: 20 % Rabatt auf unseren Merchandise Shop – schnapp dir stylische Dev-Outfits!
🥉 3. Platz: 10 % Rabatt auf unseren Dev-Merch – zeig der Welt, dass du für Code brennst! 👕🔥
Sei live dabei und mach mit – dein Platz auf der BASTA! wartet vielleicht schon auf dich! 🎉
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger.Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.
- Legacy-Systeme neu gedacht: Event Processing mit Projekt DrasiLink für Teilnehmer sichtbar
Projekt Drasi ist ein noch ganz frisches Open-Source Projekt von Microsoft, das den Gedanken des Complex Event Processings neu aufgreift. Dabei geht es im Kern darum, Datenveränderungen in Softwaresystemen zu erkennen und darauf entsprechend reagieren zu können. In neu zu entwickelnden Systemen würde man dies mit Event Sourcing oder technischen Lösungen "from Scratch" realisieren, aber was ist mit Bestandssystemen? Wie schafft man es dort, die auftretenden Veränderungen zu erfassen und vor allem, warum möchte man darauf reagieren?
Janek zeigt uns im Live-Stream, wie man mit Hilfe von Drasi, ein Monolith Legacy System in ein Micro Service System einbetten oder umwandeln kann.
P.S. Am Ende der Show gibt es ein Quiz-Spiel und der erste Platz bekommt eine "Free Personal Subscription" von JetBrains für eines der Top-Produkte wie AppCode, CLion, DataGrip, GoLand, IntelliJ IDEA Ultimate, PhpStorm, PyCharm, ReSharper, ReSharper C++, Rider, RubyMine, WebStorm oder dotUltimate.
Doch das ist nicht alles! Für die wahren Code-Kenner unter euch, die es auf den zweiten Platz schaffen, winkt ein exklusiver 20% Rabatt-Gutschein für unseren Merchandise Shop unter https://www.my-coding-zone.de. Stöbert durch unsere einzigartige Auswahl an Dev-Merch, die jedes Coder-Herz höher schlagen lässt.
Und auch der dritte Platz geht nicht leer aus: Sichert euch einen 10% Rabatt-Gutschein und zeigt eure Liebe zum Code mit unserem stylishen Sortiment. Verpasst nicht die Chance, euer Wissen zu testen und dabei tolle Preise abzustauben!
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger.Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.
- Zurück in die Zukunft im Jahr 2033: Wie ChatGPT die IT-Welt verändert hatLink für Teilnehmer sichtbar
Begleite Gregor und Matthias auf eine faszinierende Zeitreise in unserem Live-Stream-Event von "My Coding Zone"! Vor einem Jahrzehnt, im Jahr 2023, entbrannte zwischen ihnen eine lebhafte Diskussion über die Zukunft der KI in der IT.
Hier gehts zur Folge auf YouTube "KI in der IT: Revolutioniert ChatGPT unser Lernen?":
https://youtu.be/2rNW6mHw39AMatthias prophezeite, dass generative KI-Modelle, wie ChatGPT, die Softwareentwicklung, wie wir sie kennen, vollständig ersetzen und das Metaverse revolutionieren würden. Gregor hingegen sah KI als einen mächtigen Verbündeten in der Softwareentwicklung, der jedoch die menschliche Führung und Detailgestaltung nicht gänzlich ersetzen könnte. Er prognostizierte, dass die Google-Suche in den Schatten gestellt werden würde, hauptsächlich genutzt von „digitalen Dinosauriern“ wie Rentnern, während jüngere Generationen sich fortschrittlicheren Technologien zuwenden.
In diesem spannenden Rückblick prüfen sie, welche dieser Vorhersagen Realität geworden sind. Hat die generative KI die Softwarewelt tatsächlich dominiert? Wie steht es um die Entwicklung des Metaverse? Ist die Google-Suche tatsächlich in den Hintergrund gerückt? Erlebe mit uns, wie Gregor und Matthias ihre damaligen Visionen mit der heutigen Realität vergleichen. Ein unverzichtbares Event für alle, die sich für die Entwicklung der Technologie und KI begeistern!
Unser Gast: Matthias "Matze" Seiller, mit akademischen Wurzeln in der Medieninformatik, fungiert seit 2021 als agiler Lerncoach bei DATEV eG. In seiner Rolle ist er für die Entwicklung und Implementierung von Reskilling-Programmen für Softwareentwickler:innen zuständig. Ein weiterer Fokus seiner Arbeit liegt auf der Anwendung generativer KI-Technologien zur Optimierung von Lernprozessen und seiner Vision für die Zukunft des Lernens. Matze ist aktiv an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und beruflicher Bildung engagiert, deren Ergebnisse er gerne mit anderen teilt.
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger. Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.