
Über uns
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu unseren regelmäßig stattfindenden Projektmanagement Roundtables und Webinaren ein.
Das nun seit einigen Jahren bestehende und stetig wachsende Projektmanagement-Roundtable / Meetup ist ein exklusives Events für Projekt- und IT-Entscheider, PM Führungskräfte sowie Projektverantwortliche und -interessierte.
Es bietet seinen Teilnehmern ausgesuchte Vorträge zu spannenden Projektmanagement-Themen, gibt spannende Einblicke in zukünftige Trends der Branche und zeigt neue Projektmanagement-Softwarelösungen sowie deren Anwendung in der Praxis anhand von Best-Practices aus aktuellen Projekten. Im gemütlichen Beisammensein bietet die Veranstaltung auch genügend Zeit für Diskussion, Networking und den Erfahrungsaustausch.
Seien Sie mit dabei bei unserem Projektmanagement Roundtable und lernen Sie zudem interessante Leute kennen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr 3Pworx Team
Bevorstehende Events (4+)
Alles ansehen- KI trifft Realität – Projekt- und Ressourcenplanung neu gedacht live erlebenOrt benötigt
Registrierung über Teams Event über folgenden Link:
Microsoft Virtual Events Powered by Teams## Details
Webinar am Dienstag, den 09. September 2025 von 17–18 Uhr CET
Preis: kostenfrei### Live-Demo mit 3Pworx: KI trifft Realität
Projekt- und Ressourcenplanung neu gedacht – live im Can Do System
Erleben Sie live, wie moderne Projektplanung heute funktioniert: Viele Unternehmen – gerade im Mittelstand – kämpfen mit Überlastung, mangelnder Transparenz und unsicheren Entscheidungen. Gemeinsam mit unserem Partner 3Pworx zeigen wir in einer Live-Demo im Can Do System, wie Sie mit KI-gestützter Planung wieder den Überblick gewinnen – und Projekte sicher steuern.
Was Sie erwartet:
🔍 Praxisnahe Einblicke direkt im System – keine Folien, kein Theorie-Overload
⚙️ So erkennt Can Do automatisch Engpässe und Überlastungen
📊 Wie Sie Projekte realistisch planen, priorisieren und Risiken sichtbar machen
👨💻 Wie Sie auf Knopfdruck fundierte Entscheidungen treffen – datenbasiert und in Echtzeit
Ihr Nutzen auf einen Blick:
✔ Frühzeitige Risikoerkennung statt böser Überraschungen
✔ Reale Auslastung – statt Excel-Schätzungen
✔ Echtzeit-Transparenz über alle Projekte
✔ Mehr Entscheidungssicherheit für Ihr Projektportfolio
Für wen ist das Webinar relevant?
Für alle, die ein professionelles Planungstool suchen – oder bestehende Prozesse auf ein neues Level heben möchten.
Moderation: Andreas Hock - Managing Partner, 3Pworx GmbH
Referent: Thomas Schlereth - Geschäftsführer & Leiter der Entwicklung, Can Do GmbH - Webinar Smarter Project Delivery Starts Here - The Platform Powering PM and PPMLink für Teilnehmer sichtbar
Register here to get the login link: Simplify Project Management, Customize Your Process, Achieve Results
## What to expect...
Doing more with less? You're not alone.
With mounting economic pressure, project teams are being asked to deliver results faster, with fewer resources.
Meet edison365, the end-to-end business transformation platform, powered by Microsoft. It enables organizations to focus on what truly matters, standardize and streamline processes, work more efficiently, and respond quickly to change.Join Ivan for a short demo of edison365 on Office 365, the all-in-one platform that empowers teams to:
- Automate repetitive tasks and free up valuable time
- Integrate seamlessly with your existing Microsoft 365 environment
- Standardize and scale project processes across teams and departments
- Make smarter decisions with powerful Power BI reports
Say goodbye to complex technology and say hello to a simpler, more effective way to manage your projects.
Don't miss out! 👉
📅 September 9th, 2025
⏲️ 17:00 CEST## In this webinar, you'll discover:
#### Workflow & Template Automation
Eliminate admin tasks and focus on what matters.
Workflow & Template Automation#### Powerful Project Planning
Set milestones and deadlines with ease.
Powerful Project Planning#### Efficient Resource Management
Allocate the right resources for the right tasks.
Efficient Resource Management#### Insightful Reporting
Create custom dashboards and gain actionable insights.
Insightful Reporting#### Real-time Collaboration
Work seamlessly with your team, wherever you are.
Real-time Collaboration#### End-to-end PPM
From project requests to benefit realization.
- Kundenprojekte im Dialog: Abendrunde für Entscheider im ProjektgeschäftThe Project Group Informationstechnologie GmbH, Munich
Direkte Anmeldung unter: Abendevent: Kundenprojekte im Dialog - Project Business Foundation
# Wir laden Sie ein!
Ein exklusiver Austausch über die Herausforderungen im Projektgeschäft am 24.09.2025, abends. Der Eintritt ist frei.
## Zielgruppe
- Entscheider im Projektgeschäft*
- Geschäftsführer
- Portfolio-Entscheider
- Verantwortliche von
- PMO (Project Management Office)
- CoE (Center of Excellence)
- L&D (Learning & Development)
- Senior-Programm-/Projektmanager mit P&L-Verantwortung in großen Kundenprojekten
* Projektgeschäft: Projektarbeit für externe, zahlende Kunden.
## Themen
- Wie stellen wir die Profitabilität von Kundenprojekten sicher?
- Wie begegnen wir den Herausforderungen von Cashflow und Liquidität?
- Projektkunden begeistern, damit sie wiederkommen und Freunde mitbringen – aber wie?
- Wie vermeiden wir teure Konflikte zwischen den Unternehmen?
- Was kann KI leisten, und wie setzen wir sie im Kundenprojekt ein?
Im Fokus: Vertrauen, Tiefgang, Netzwerk, Lösungen.
## Format & Eckdaten
Abendtreffen von Entscheidern mit moderierten Gesprächsrunden und Networking:
| Datum: | Mittwoch, 24. September 2025 |
| ------ | ---------------------------- |
| Uhrzeit: | 18:00 – 22:00 Uhr |
| Ort: | The Project GroupInformationstechnologie GmbH
Destouchesstr. 68
D – 80796 München
Eventsaal EG |
| Teilnehmerzahl: | Begrenzt |## Ablauf
##### 18:00 – Ankunft & Begrüßung
- Empfang mit Sekt und alkoholfreien Alternativen
- Begrüßung durch die Organisatoren
- Andreas Hock
- Managing Partner bei 3Pworx GmbH
- Oliver F. Lehmann
- Trainer, Experte im Projektgeschäft
##### 18:30 – Impuls & Gesprächsrunde I
- Kaufmännische Steuerung des Projektgeschäfts bei der TPG
- Impulsvortrag
- 30 Minuten
- Vortragender:
- Dr. Thomas Henkelmann
Managing Director bei TPG The Project Group GmbH
- Inhalt:
- Das Projektgeschäft bei TPG The Project Group GmbH
- Im Vordergrund: Kundenzufriedenheit
- Sicherung von Cash-Flow und Profitabilität der Kundenprojekte
- Moderierte Dialogrunde
- 30 Minuten
- Jeder spricht mit.
- Leitfragen an Tischrunden
- Beispiel: „Was ist euer größter Schmerzpunkt im Projektgeschäft?“

Dr. Thomas Henkelmann##### 19:30 – Pause & Networking
- Kaltes Buffet
- Getränke
##### 20:00 – Impuls & Gesprächsrunde II
- Projekt-Champions sind der Schlüssel zum Erfolg im Projektgeschäft
- Impulsvortrag
- 30 Minuten
- Vortragende:
- Andreas Hock
Berater, Trainer
- Oliver F. Lehmann
Trainer, Autor
- Inhalt:
- Vom Projektsponsor zum Projektchampion
- Beitrag des Champions zu den Erfolgskriterien im Projekt
- Kundenzufiredenheit
- Schutz der Liquidität
- Profitabilität des Kundenprojekts
- Ki als Bedrohung, aber auch als Chance
- Moderierte Dialogrunde
- 30 Min
- Jeder spricht mit.
- Leitfragen an Tischrunden
- Beispiel: „Wie entwickelt sich die Neugeschäft-Pipeline?“

Andreas Hock
Oliver F. Lehmann##### 21:00 – Offener Ausklang mit Bar & Gesprächen
- Dialog unter Kollegen
- Austausch von Visitenkarten und LinkedIn-Verbindungen
- Espresso-Bar
## Positionierung & Tonalität
- Exklusiv, aber nicht elitär
- Direkt, offen, ehrlich
- An den Herausforderungen orientiert
Ein Abend unter Entscheidern, deren Unternehmen mit echtem Projektgeschäft Einkommen generieren und das Überleben des Unternehmens sichern – nicht mit Theorien darüber.
- Raus aus dem Silo–Mit Strategie-& Portfolio-Management zur echten ZusammenarbeitLink für Teilnehmer sichtbar
Link zur MS-Teams Session über:
https://3pworx.com/meetup-event/raus-aus-dem-silo-mit-strategie-portfolio-management-zur-echten-zusammenarbeit/Details:
## Raus aus dem Silo – Mit Strategie- & Portfolio-Management zur echten Zusammenarbeit
Webinar am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 von 16-17 Uhr CET
Preis: kostenfrei
Viele Unternehmen kämpfen mit Silo-Denken: Strategie, Produktentwicklung, Portfolio-Planung, Ressourcenmanagement und operative Umsetzung laufen oft getrennt voneinander ab.Entscheidungen werden isoliert getroffen, Abteilungen verfolgen unterschiedliche Ziele, und wertvolle Synergien bleiben ungenutzt. Das führt zu Ineffizienz, Doppelarbeiten und fehlender strategischer Steuerung.

Doch wie gelingt es, diese organisatorischen Mauern zu durchbrechen? Wie kann eine integrierte Steuerung über Strategie, Portfolio und Kapazitäten hinweg dazu beitragen, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen?In dieser Web-Session zeigen wir mit unserem Partner adensio (adensio – Strategisches Portfolio-Management & Beratung):
- wie integriertes Strategie- & Portfolio-Management hilft, Silo-Denken aufzubrechen,
- welche praktischen Hebel für eine bessere Zusammenarbeit existieren,
- wie SPM die Transformation und den Kulturwandel unterstützt,
- und wie stazy als Enabler für diesen Wandel dient.
Nutzen für die Teilnehmer*innen:
- Mehr Zusammenarbeit, weniger Silos – alle arbeiten auf gemeinsame Ziele hin
- Bessere Entscheidungen – durch Transparenz über Strategie, Portfolio & Ressourcen
- Transformation erleichtern – SPM als Treiber für Wandel und Integration
- Einfacher Start mit stazy – praxisnah & direkt umsetzbar
Mit dieser Session erhalten die Teilnehmer konkrete Ansätze, wie sie das Silo-Denken in ihrer Organisation aufbrechen können – mit stazy als Schlüssel zur Veränderung.
Speaker: Herr Andreas Hock – Managing Partner 3Pworx GmbH

und Herr Jörg Rietsch – Geschäftsführer adensio GmbH

Anmeldung:
Wenn Sie gerne teilnehmen und sich anmelden möchten, können Sie das ab jetzt tun.Bitte senden Sie uns Ihre Teilnehmerdaten über das Kontaktformular auf www.3pworx.com oder senden Sie eine kurze Email an contact@3pworx.com .
Eine Anmeldung ist auch über LinkedIn oder die Meetup-Gruppe möglich.
Gerne können Sie die Einladung, wenn Sie möchten, auch an Kolleginnen oder Kollegen sowie Interessierte weiterleiten oder weiterempfehlen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr 3Pworx-Team