Hallo zusammen,
im Dezember 2020 gab es die letzte sogenannte "Agile Sprechstunde" - ein Projekt anlässlich zu meinem zehnjährigen Jubiläum als Scrum Master.
Im Laufe der Zeit ist das Interesse an Fragen rund um Scrum nicht abgerissen, weshalb ich mich in dieser Sprechstunde explizit diesem umfangreichen Thema widmen möchte.
Du willst Scrum Master*in werden und brauchst mehr Informationen über den Weg dorthin? Du willst dich als Scrum Master*in selbstständig machen? Oder du hast Fragen zu deinem Scrum Team, bzw. willst die Rolle der Product Owner*in besser verstehen? Ich gehe auf jede gestellte Frage ein!
Natürlich können wir auch auf Methoden gucken, überlegen, wie du deine Retrospektive vorbereiten kannst oder welche Fallstricke in einem Vorstellungsgespräch auftauchen können. Und für die Profis unter euch können wir selbstverständlich auch über Agile Transformationen sprechen und welche Herausforderungen dir hierbei begegnen, bzw. wie wir sie lösen könnten.
Dieses Format findet ab sofort alle zwei Wochen statt und ist auf maximal 9 Teilnehmende begrenzt, damit wir voneinander als Gruppe profitieren können und keine Frage zu kurz kommt.
Ich biete euch einen Raum an, in dem ihr eure Themen und Anliegen mit mir und den anwesenden Teilnehmenden besprechen könnt. Dadurch, dass alle zuhören und mitdiskutieren können, ermöglichen wir jeder Teilnehmer*in ein voneinander Lernen.
Dies ist ein LGBTQ freundliches Format, welches sich außerdem der Förderung von weiblich gelesenen Menschen im Scrum Master*innen Job versteht.
Spielregeln und Ablauf:
- Ihr könnt mit der Zoom-App https://zoom.us/support/download oder via Browser teilnehmen.
- Ihr könnt jeder Zeit ab 16:00 Uhr dazukommen oder euch wieder ausklinken.
- Es ist ein sehr informelles und lockeres Format für Einsteiger und auch Profis.
- Wer teilnimmt und eine Frage stellen möchte, kann diese auch optional vorab via Linkedin senden: https://www.linkedin.com/in/stephan-frederik-becker-255bb248
- Bringt einfach euer Thema oder eure Frage aus dem Bereich Scrum mit.
- Das Schöne an diesem Format: Wer möchte, kann auch einfach zuhören und trotzdem etwas aus den Problemstellungen der anderen lernen.
- Wir haben eine Timebox von 45 Minuten, damit dieses Meeting für alle planbar ist.
- Wer mehr zu mir und meinen Ansätzen wissen will oder noch mehr Fragen sowie Antworten sucht, kann mein e-Book lesen: https://bookboon.com/de/new-work-ebook
oder unseren Blog:
https://newwork.academy/newworkcommunity-newworkblog/
Ich freue mich auf euch! :-)