Zum Inhalt springen

COVID-19: Umgang mit Versäumtem

Foto von Stefan Hoch
Hosted By
Stefan H.
COVID-19: Umgang mit Versäumtem

Details

Nach dem erfolgreichen Auftakt unserer Workshopserie mit den Themen „Kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeitsweise“ und „Um-/Neuorientierung der Organisation“ gehen wir in die nächste Runde – und zwar mit dem Thema „Umgang mit Versäumten“.
Krisenzeiten beeinträchtigen immer den Arbeitsfluss. Es entstehen überall unvorhergesehene Brandherde, die es zu löschen gilt. Von Führungskräften werden also Mentalität und Fähigkeiten eines/r Feuerwehrmann/frau erwartet. Ist man mit der Bewältigung von solchen Störfeuern beschäftigt, dann bleibt meist die ursprüngliche, operative Arbeit liegen oder wird versäumt. Besonders die ergriffenen Maßnahmen in der Corona-Krise sorgen teilweise zwangsläufig dafür, dass Aufgaben liegen bleiben müssen. Oder mussten die Aufgaben liegenbleiben, weil die Strukturen nicht krisenbewährt genug sind? Doch wie holen Unternehmen diese Arbeit auf, wenn ihnen zusätzlich auch noch Transformationsvorhaben auf die Füße fallen?

Wie werden Aufgaben neu priorisiert und koordiniert? Müssen diese dafür neu bewertet werden? Wie können Sie die (zwangsläufig situationsbedingten) Versäumnisse im operativen Geschäft und zusätzlich die aufgeschobenen Transformationsversäumnisse auf struktureller Ebene aufholen?

----------------------------------------------------------------------

Wir freuen uns auf alle wiederkehrenden und neuen Teilnehmer!

-----------------------------------------------------------------------

Photo of COVID19: Für die Zukunftsfähigkeit der Organisationen lernen group
COVID19: Für die Zukunftsfähigkeit der Organisationen lernen
Mehr Events anzeigen