ASP.NET Core Minimal APIs in der Praxis


Details
Mit ASP.NET Core 6 wurden die sog. Minimal APIs eingeführt, die langfristig ASP.NET Core MVC ablösen sollen, wenn es um die Erstellung von Web APIs geht. Doch wie geeignet ist diese Technologie für den Produktionseinsatz? Wir werfen einen Blick unter die Haube und besprechen Struktur, Performance, Authentifizierung, Swagger Support, Dependency Injection und automatisierten Testen mit der neuen Endpunkt-Technologie. Weiterhin werfen wir einen Blick auf die Neuerungen, die mit .NET 7 kommen werden und wo aktuell noch Probleme zu finden sind.
---
Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/87137160391?pwd=WVJPNDFHL0tKKytKdzhvN2VYUEl1QT09
Ablauf:
1930h Offzieller Beginn (Aktuelles & interaktiver Vortrag)
2100h Offizelles Ende
After-Session-Beer für Interessierte
---
Über den Sprecher:
Kenny Pflug ist Tech Lead bei der Synnotech AG. Er arbeitet seit 2009 im .NET Umfeld und ist Autor verschiedener Open Source Bibliotheken, u.a. Light.GuardClauses und Light.Validation. Neben Software-Architektur und -Design beschäftigt er sich mit den Interna der .NET Runtime und Performance-Optimierung.

ASP.NET Core Minimal APIs in der Praxis