
What we’re about
Die nördliche Oberpfalz steht für Offenheit, Tradition und professionelles Handwerk, insbesondere auch für modernste Softwareentwicklung und Digitalisierung. Viele regionale Unternehmen sind in der Branche mit noch mehr engagierten Menschen aktiv.
Das Ziel der "Digital Craftsmanship Nordoberpfalz"-Community ist es diese Menschen in der Region Firmenübergreifend zu vernetzen. Wir wollen Technologie-unabhängig unseren Horizont erweitern und wechselseitig von unserer Erfahrung & Expertise lernen. Gemeinsam wollen wir Meister der Software-Manufaktur sein, um in unserem individuellen Berufsalltag das bestmögliche zu erreichen.
Wir bieten regelmäßige Vortrags- und Diskussionsabende zu aktuellen oder gewünschten Themen rund um professionelle Softwareentwicklung. Aus aktuellem Anlass finden die Meetups nicht als Präsenzveranstaltung, sondern Remote via Zoom statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Community lebt von der Aktivität seiner Mitglieder.
Interessierte, welche gerne selber einen Vortrag beitragen wollen, können sich jederzeit direkt bei uns per Mail an [team@dc-nordoberpfalz.de](mailto:team@dc-nordoberpfalz.de) melden.
-- offiziell unterstützt von IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Upcoming events (1)
See all- Als Entwickler in die Rolle des Product Owners schlüpfenBrenner-Schäffer-Straße 26, Weiden in der Oberpfalz
Als Softwareentwickler lieben wir es, uns in technische Problemstellungen einzugraben und sie zu lösen. Ebenso tüfteln wir gerne daran, unseren Code robuster und wartbarer zu machen. Doch bis zu welchen Grad ist das sinnvoll? Als technisch fokussierte Personen verlieren wir leicht den Blick darauf, ob eine technische Verbesserung tatsächlich langfristig mindestens den Wert bringt, der als Aufwand hineingesteckt wurde.
In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit einer Möglichkeit, den eigenen Sinn dafür zu schärfen. Obwohl ich als leidenschaftlicher Entwickler einen sehr technischen Fokus habe, schlüpfe ich ebenso gerne in die Rolle des Product Owners. Warum? Neben den technischen Fähigkeiten lässt sich so auch die Fähigkeit verbessern, den Wert von Entwicklungstätigkeiten einzuschätzen. Wir werden uns in diesem Vortrag damit beschäftigen, wann ein solcher Rollenwechsel Sinn ergibt, wie er gelingen kann, welche Fallen es dabei gibt und welche Vorteile er für einen selbst und für das Projekt bringt.
...
Dieser Termin wird in Präsenz in den Räumen der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim Geschäftsstelle Nordoberpfalz in der Brenner-Schäffer-Straße 26, 92637 Weiden in der Oberpfalz stattfinden.
Ablauf:
1730h get together
1800h Offizieller Beginn (Aktuelles & interaktiver Vortrag)
1930h Offizielles Ende
Anschließend freie Diskussion...
Über den Sprecher:
Roland König ist freier Software Engineer. Er ist seit 2007 in der Welt von C# / .NET zuhause und beschäftigt sich seit 2012 intensiv mit aktuellen Trends im Umfeld moderner Softwarearchitektur. Sein Leistungsspektrum reicht von Softwarearchitektur-Beratung und Softwareentwicklung bis hin zu Entwickler-Trainings und der Führung von Projektteams. Er engagiert sich ebenso stark in der Community als Sprecher auf Konferenzen, Autor für Fachzeitschriften, Blogger, Entwickler für OpenSource-Projekte und als Co-Organisator des DCN (Digital Craftsmanship Nordoberpfalz). 2025 wurde er vom Avalonia-Team als Avalonia-MVP ausgezeichnet. Mehr Informationen siehe https://www.rolandk.de