• Meditation Online

    Link für Teilnehmer sichtbar

    Entspannungskurs Online
    Yoga Nidra, donnerstags 20:00 bis 21:00

    Gerne wird Yoga Nidra auch als Schlaf des Yogi oder schlafloser Schlaf bezeichnet. Gemeint ist hierbei der Schlaf der Psyche der es erlaubt an dem Punkt zwischen Wachen und Schlafen tiefere, unter- und unbewusste Bewusstseinsschichten zu berühren, ohne die Bewusstheit zu verlieren. Die Visualisierung unterstützt dieses Erleben.

    Ärzte und Krankenkassen sind sich einig: Das Beste ist es, im Leben eine Balance zu finden zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung.

    Wer Entspannungstechniken regelmäßig trainiert, kann den vielfältigen Anforderungen des Alltags aktive Erholungsphasen gegenüberstellen. Und so Anspannungen auf psychischer und physischer Ebene wirksam vorbeugen bzw. solche Zustände spürbar reduzieren.
    Für Arbeitgeber sind Entspannungs- und Bewegungskurse ein attraktiver Baustein einer gesunden Führungs- und Unternehmenskultur. Als bewährte Möglichkeiten der Gesundheitsförderung können sie bestens in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) integriert werden – als Einheit am Morgen, in der Mittagspause oder am späten Nachmittag.

    Meine Themenfelder:
    Bewegt bleiben am Arbeitsplatz
    Entspannungstechniken
    Entspannungskonzepte
    Stressbewältigung
    Achtsamkeit

    Gut zu wissen: Viele Kurse werden von der Krankenkasse bezuschusst und sind darüber hinaus steuerlich absetzbar. Das gilt für meine Angebote „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“, „Achtsamkeit“, „Yoga“, „Meditation“ und „Stressbewältigung im Alltag/Burnout-Prävention“. Alle Kurse führe ich auf Wunsch übrigens auch online durch.
    Was Entspannungstraining bewirken kann:
    Abbau von Stress und Erhöhung der Stressresistenz
    Harmonisierung der Gesamtstimmungslage
    Reduzierung von Schlafstörungen
    Vermeidung bzw. Linderung typischer Stresssymptome (verspannter Nacken, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne)
    Vorbeugung gegen Erschöpfung
    Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
    Linderung chronischer Schmerzen
    Regulierung des Blutdrucks
    Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
    Erhöhung der Regenerationsfähigkeit
    Steigerung der Resilienz

    Die Vorteile von Kursen im Unternehmen:
    Höhere Motivation dank gemeinschaftlicher Teilnahme
    Stärkung des „Wir-Gefühls“ durch Interaktion von Mitarbeitenden unterschiedlicher Position und unterschiedlicher Bereiche
    Vertiefung der Mitarbeiterbindung
    Förderung von Diversity und Inklusion durch Angebote für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte
    Einbindung der Familie möglich

    Spende erbeten 5 €
    paypal.me/RajaHamburg

    Herzlichst
    Raja Fischer

  • Meditation Online

    Link für Teilnehmer sichtbar

    Entspannungskurs Online
    Yoga Nidra, donnerstags 20:00 bis 21:00

    Gerne wird Yoga Nidra auch als Schlaf des Yogi oder schlafloser Schlaf bezeichnet. Gemeint ist hierbei der Schlaf der Psyche der es erlaubt an dem Punkt zwischen Wachen und Schlafen tiefere, unter- und unbewusste Bewusstseinsschichten zu berühren, ohne die Bewusstheit zu verlieren. Die Visualisierung unterstützt dieses Erleben.

    Ärzte und Krankenkassen sind sich einig: Das Beste ist es, im Leben eine Balance zu finden zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung.

    Wer Entspannungstechniken regelmäßig trainiert, kann den vielfältigen Anforderungen des Alltags aktive Erholungsphasen gegenüberstellen. Und so Anspannungen auf psychischer und physischer Ebene wirksam vorbeugen bzw. solche Zustände spürbar reduzieren.
    Für Arbeitgeber sind Entspannungs- und Bewegungskurse ein attraktiver Baustein einer gesunden Führungs- und Unternehmenskultur. Als bewährte Möglichkeiten der Gesundheitsförderung können sie bestens in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) integriert werden – als Einheit am Morgen, in der Mittagspause oder am späten Nachmittag.

    Meine Themenfelder:
    Bewegt bleiben am Arbeitsplatz
    Entspannungstechniken
    Entspannungskonzepte
    Stressbewältigung
    Achtsamkeit

    Gut zu wissen: Viele Kurse werden von der Krankenkasse bezuschusst und sind darüber hinaus steuerlich absetzbar. Das gilt für meine Angebote „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“, „Achtsamkeit“, „Yoga“, „Meditation“ und „Stressbewältigung im Alltag/Burnout-Prävention“. Alle Kurse führe ich auf Wunsch übrigens auch online durch.
    Was Entspannungstraining bewirken kann:
    Abbau von Stress und Erhöhung der Stressresistenz
    Harmonisierung der Gesamtstimmungslage
    Reduzierung von Schlafstörungen
    Vermeidung bzw. Linderung typischer Stresssymptome (verspannter Nacken, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne)
    Vorbeugung gegen Erschöpfung
    Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
    Linderung chronischer Schmerzen
    Regulierung des Blutdrucks
    Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
    Erhöhung der Regenerationsfähigkeit
    Steigerung der Resilienz

    Die Vorteile von Kursen im Unternehmen:
    Höhere Motivation dank gemeinschaftlicher Teilnahme
    Stärkung des „Wir-Gefühls“ durch Interaktion von Mitarbeitenden unterschiedlicher Position und unterschiedlicher Bereiche
    Vertiefung der Mitarbeiterbindung
    Förderung von Diversity und Inklusion durch Angebote für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte
    Einbindung der Familie möglich

    Spende erbeten 5 €
    paypal.me/RajaHamburg

    Herzlichst
    Raja Fischer

  • Meditation Online

    Link für Teilnehmer sichtbar

    Entspannungskurs Online
    Yoga Nidra, donnerstags 20:00 bis 21:00

    Gerne wird Yoga Nidra auch als Schlaf des Yogi oder schlafloser Schlaf bezeichnet. Gemeint ist hierbei der Schlaf der Psyche der es erlaubt an dem Punkt zwischen Wachen und Schlafen tiefere, unter- und unbewusste Bewusstseinsschichten zu berühren, ohne die Bewusstheit zu verlieren. Die Visualisierung unterstützt dieses Erleben.

    Ärzte und Krankenkassen sind sich einig: Das Beste ist es, im Leben eine Balance zu finden zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung.

    Wer Entspannungstechniken regelmäßig trainiert, kann den vielfältigen Anforderungen des Alltags aktive Erholungsphasen gegenüberstellen. Und so Anspannungen auf psychischer und physischer Ebene wirksam vorbeugen bzw. solche Zustände spürbar reduzieren.
    Für Arbeitgeber sind Entspannungs- und Bewegungskurse ein attraktiver Baustein einer gesunden Führungs- und Unternehmenskultur. Als bewährte Möglichkeiten der Gesundheitsförderung können sie bestens in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) integriert werden – als Einheit am Morgen, in der Mittagspause oder am späten Nachmittag.

    Meine Themenfelder:
    Bewegt bleiben am Arbeitsplatz
    Entspannungstechniken
    Entspannungskonzepte
    Stressbewältigung
    Achtsamkeit

    Gut zu wissen: Viele Kurse werden von der Krankenkasse bezuschusst und sind darüber hinaus steuerlich absetzbar. Das gilt für meine Angebote „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“, „Achtsamkeit“, „Yoga“, „Meditation“ und „Stressbewältigung im Alltag/Burnout-Prävention“. Alle Kurse führe ich auf Wunsch übrigens auch online durch.
    Was Entspannungstraining bewirken kann:
    Abbau von Stress und Erhöhung der Stressresistenz
    Harmonisierung der Gesamtstimmungslage
    Reduzierung von Schlafstörungen
    Vermeidung bzw. Linderung typischer Stresssymptome (verspannter Nacken, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne)
    Vorbeugung gegen Erschöpfung
    Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
    Linderung chronischer Schmerzen
    Regulierung des Blutdrucks
    Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
    Erhöhung der Regenerationsfähigkeit
    Steigerung der Resilienz

    Die Vorteile von Kursen im Unternehmen:
    Höhere Motivation dank gemeinschaftlicher Teilnahme
    Stärkung des „Wir-Gefühls“ durch Interaktion von Mitarbeitenden unterschiedlicher Position und unterschiedlicher Bereiche
    Vertiefung der Mitarbeiterbindung
    Förderung von Diversity und Inklusion durch Angebote für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte
    Einbindung der Familie möglich

    Spende erbeten 5 €
    paypal.me/RajaHamburg

    Herzlichst
    Raja Fischer

  • Meditation Online

    Link für Teilnehmer sichtbar

    Entspannungskurs Online
    Yoga Nidra, donnerstags 20:00 bis 21:00

    Gerne wird Yoga Nidra auch als Schlaf des Yogi oder schlafloser Schlaf bezeichnet. Gemeint ist hierbei der Schlaf der Psyche der es erlaubt an dem Punkt zwischen Wachen und Schlafen tiefere, unter- und unbewusste Bewusstseinsschichten zu berühren, ohne die Bewusstheit zu verlieren. Die Visualisierung unterstützt dieses Erleben.

    Ärzte und Krankenkassen sind sich einig: Das Beste ist es, im Leben eine Balance zu finden zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung.

    Wer Entspannungstechniken regelmäßig trainiert, kann den vielfältigen Anforderungen des Alltags aktive Erholungsphasen gegenüberstellen. Und so Anspannungen auf psychischer und physischer Ebene wirksam vorbeugen bzw. solche Zustände spürbar reduzieren.
    Für Arbeitgeber sind Entspannungs- und Bewegungskurse ein attraktiver Baustein einer gesunden Führungs- und Unternehmenskultur. Als bewährte Möglichkeiten der Gesundheitsförderung können sie bestens in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) integriert werden – als Einheit am Morgen, in der Mittagspause oder am späten Nachmittag.

    Meine Themenfelder:
    Bewegt bleiben am Arbeitsplatz
    Entspannungstechniken
    Entspannungskonzepte
    Stressbewältigung
    Achtsamkeit

    Gut zu wissen: Viele Kurse werden von der Krankenkasse bezuschusst und sind darüber hinaus steuerlich absetzbar. Das gilt für meine Angebote „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“, „Achtsamkeit“, „Yoga“, „Meditation“ und „Stressbewältigung im Alltag/Burnout-Prävention“. Alle Kurse führe ich auf Wunsch übrigens auch online durch.
    Was Entspannungstraining bewirken kann:
    Abbau von Stress und Erhöhung der Stressresistenz
    Harmonisierung der Gesamtstimmungslage
    Reduzierung von Schlafstörungen
    Vermeidung bzw. Linderung typischer Stresssymptome (verspannter Nacken, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne)
    Vorbeugung gegen Erschöpfung
    Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
    Linderung chronischer Schmerzen
    Regulierung des Blutdrucks
    Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
    Erhöhung der Regenerationsfähigkeit
    Steigerung der Resilienz

    Die Vorteile von Kursen im Unternehmen:
    Höhere Motivation dank gemeinschaftlicher Teilnahme
    Stärkung des „Wir-Gefühls“ durch Interaktion von Mitarbeitenden unterschiedlicher Position und unterschiedlicher Bereiche
    Vertiefung der Mitarbeiterbindung
    Förderung von Diversity und Inklusion durch Angebote für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte
    Einbindung der Familie möglich

    Spende erbeten 5 €
    paypal.me/RajaHamburg

    Herzlichst
    Raja Fischer

  • Klangsterne Konzert

    Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.

    Bei Klangsterne haben sich originäre Charaktere zusammengefunden, um Menschen individuelle, einzigartige Entspannungserfahrungen zu ermöglichen: Klangarbeiter, Musiker und Heiler spielen angenehm beruhigende Klangmusik, untermalt mit Poesie und Gesang. Der Einsatz der Stimme für Gesang und Sprache bereichert das Spektrum der Klangmusik enorm und öffnet den Raum für Imagination, Schönheit und Harmonie.

    15€
    Bezahlung vor Ort oder
    https://tobiasrajafischer.de/tickets

    www.klangsterne.com

  • Meditation Online

    Online-Event

    Entspannungskurs Online
    Yoga Nidra, donnerstags 20:00 bis 21:00

    Gerne wird Yoga Nidra auch als Schlaf des Yogi oder schlafloser Schlaf bezeichnet. Gemeint ist hierbei der Schlaf der Psyche der es erlaubt an dem Punkt zwischen Wachen und Schlafen tiefere, unter- und unbewusste Bewusstseinsschichten zu berühren, ohne die Bewusstheit zu verlieren. Die Visualisierung unterstützt dieses Erleben.

    Ärzte und Krankenkassen sind sich einig: Das Beste ist es, im Leben eine Balance zu finden zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung.

    Wer Entspannungstechniken regelmäßig trainiert, kann den vielfältigen Anforderungen des Alltags aktive Erholungsphasen gegenüberstellen. Und so Anspannungen auf psychischer und physischer Ebene wirksam vorbeugen bzw. solche Zustände spürbar reduzieren.
    Für Arbeitgeber sind Entspannungs- und Bewegungskurse ein attraktiver Baustein einer gesunden Führungs- und Unternehmenskultur. Als bewährte Möglichkeiten der Gesundheitsförderung können sie bestens in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) integriert werden – als Einheit am Morgen, in der Mittagspause oder am späten Nachmittag.

    Meine Themenfelder:
    Bewegt bleiben am Arbeitsplatz
    Entspannungstechniken
    Entspannungskonzepte
    Stressbewältigung
    Achtsamkeit

    Gut zu wissen: Viele Kurse werden von der Krankenkasse bezuschusst und sind darüber hinaus steuerlich absetzbar. Das gilt für meine Angebote „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“, „Achtsamkeit“, „Yoga“, „Meditation“ und „Stressbewältigung im Alltag/Burnout-Prävention“. Alle Kurse führe ich auf Wunsch übrigens auch online durch.
    Was Entspannungstraining bewirken kann:
    Abbau von Stress und Erhöhung der Stressresistenz
    Harmonisierung der Gesamtstimmungslage
    Reduzierung von Schlafstörungen
    Vermeidung bzw. Linderung typischer Stresssymptome (verspannter Nacken, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne)
    Vorbeugung gegen Erschöpfung
    Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
    Linderung chronischer Schmerzen
    Regulierung des Blutdrucks
    Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
    Erhöhung der Regenerationsfähigkeit
    Steigerung der Resilienz

    Die Vorteile von Kursen im Unternehmen:
    Höhere Motivation dank gemeinschaftlicher Teilnahme
    Stärkung des „Wir-Gefühls“ durch Interaktion von Mitarbeitenden unterschiedlicher Position und unterschiedlicher Bereiche
    Vertiefung der Mitarbeiterbindung
    Förderung von Diversity und Inklusion durch Angebote für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte
    Einbindung der Familie möglich

    Spende erbeten 5 €
    paypal.me/RajaHamburg

    Herzlichst
    Raja Fischer

  • Meditation Online

    Online-Event

    Entspannungskurs Online
    Yoga Nidra, donnerstags 20:00 bis 21:00

    Gerne wird Yoga Nidra auch als Schlaf des Yogi oder schlafloser Schlaf bezeichnet. Gemeint ist hierbei der Schlaf der Psyche der es erlaubt an dem Punkt zwischen Wachen und Schlafen tiefere, unter- und unbewusste Bewusstseinsschichten zu berühren, ohne die Bewusstheit zu verlieren. Die Visualisierung unterstützt dieses Erleben.

    Ärzte und Krankenkassen sind sich einig: Das Beste ist es, im Leben eine Balance zu finden zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung.

    Wer Entspannungstechniken regelmäßig trainiert, kann den vielfältigen Anforderungen des Alltags aktive Erholungsphasen gegenüberstellen. Und so Anspannungen auf psychischer und physischer Ebene wirksam vorbeugen bzw. solche Zustände spürbar reduzieren.
    Für Arbeitgeber sind Entspannungs- und Bewegungskurse ein attraktiver Baustein einer gesunden Führungs- und Unternehmenskultur. Als bewährte Möglichkeiten der Gesundheitsförderung können sie bestens in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) integriert werden – als Einheit am Morgen, in der Mittagspause oder am späten Nachmittag.

    Meine Themenfelder:
    Bewegt bleiben am Arbeitsplatz
    Entspannungstechniken
    Entspannungskonzepte
    Stressbewältigung
    Achtsamkeit

    Gut zu wissen: Viele Kurse werden von der Krankenkasse bezuschusst und sind darüber hinaus steuerlich absetzbar. Das gilt für meine Angebote „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“, „Achtsamkeit“, „Yoga“, „Meditation“ und „Stressbewältigung im Alltag/Burnout-Prävention“. Alle Kurse führe ich auf Wunsch übrigens auch online durch.
    Was Entspannungstraining bewirken kann:
    Abbau von Stress und Erhöhung der Stressresistenz
    Harmonisierung der Gesamtstimmungslage
    Reduzierung von Schlafstörungen
    Vermeidung bzw. Linderung typischer Stresssymptome (verspannter Nacken, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne)
    Vorbeugung gegen Erschöpfung
    Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
    Linderung chronischer Schmerzen
    Regulierung des Blutdrucks
    Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
    Erhöhung der Regenerationsfähigkeit
    Steigerung der Resilienz

    Die Vorteile von Kursen im Unternehmen:
    Höhere Motivation dank gemeinschaftlicher Teilnahme
    Stärkung des „Wir-Gefühls“ durch Interaktion von Mitarbeitenden unterschiedlicher Position und unterschiedlicher Bereiche
    Vertiefung der Mitarbeiterbindung
    Förderung von Diversity und Inklusion durch Angebote für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte
    Einbindung der Familie möglich

    Spende erbeten 5 €
    paypal.me/RajaHamburg

    Herzlichst
    Raja Fischer

  • Meditation Online

    Online-Event

    Entspannungskurs Online
    Yoga Nidra, donnerstags 20:00 bis 21:00

    Gerne wird Yoga Nidra auch als Schlaf des Yogi oder schlafloser Schlaf bezeichnet. Gemeint ist hierbei der Schlaf der Psyche der es erlaubt an dem Punkt zwischen Wachen und Schlafen tiefere, unter- und unbewusste Bewusstseinsschichten zu berühren, ohne die Bewusstheit zu verlieren. Die Visualisierung unterstützt dieses Erleben.

    Ärzte und Krankenkassen sind sich einig: Das Beste ist es, im Leben eine Balance zu finden zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung.

    Wer Entspannungstechniken regelmäßig trainiert, kann den vielfältigen Anforderungen des Alltags aktive Erholungsphasen gegenüberstellen. Und so Anspannungen auf psychischer und physischer Ebene wirksam vorbeugen bzw. solche Zustände spürbar reduzieren.
    Für Arbeitgeber sind Entspannungs- und Bewegungskurse ein attraktiver Baustein einer gesunden Führungs- und Unternehmenskultur. Als bewährte Möglichkeiten der Gesundheitsförderung können sie bestens in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) integriert werden – als Einheit am Morgen, in der Mittagspause oder am späten Nachmittag.

    Meine Themenfelder:
    Bewegt bleiben am Arbeitsplatz
    Entspannungstechniken
    Entspannungskonzepte
    Stressbewältigung
    Achtsamkeit

    Gut zu wissen: Viele Kurse werden von der Krankenkasse bezuschusst und sind darüber hinaus steuerlich absetzbar. Das gilt für meine Angebote „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“, „Achtsamkeit“, „Yoga“, „Meditation“ und „Stressbewältigung im Alltag/Burnout-Prävention“. Alle Kurse führe ich auf Wunsch übrigens auch online durch.
    Was Entspannungstraining bewirken kann:
    Abbau von Stress und Erhöhung der Stressresistenz
    Harmonisierung der Gesamtstimmungslage
    Reduzierung von Schlafstörungen
    Vermeidung bzw. Linderung typischer Stresssymptome (verspannter Nacken, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne)
    Vorbeugung gegen Erschöpfung
    Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
    Linderung chronischer Schmerzen
    Regulierung des Blutdrucks
    Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
    Erhöhung der Regenerationsfähigkeit
    Steigerung der Resilienz

    Die Vorteile von Kursen im Unternehmen:
    Höhere Motivation dank gemeinschaftlicher Teilnahme
    Stärkung des „Wir-Gefühls“ durch Interaktion von Mitarbeitenden unterschiedlicher Position und unterschiedlicher Bereiche
    Vertiefung der Mitarbeiterbindung
    Förderung von Diversity und Inklusion durch Angebote für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte
    Einbindung der Familie möglich

    Spende erbeten 5 €
    paypal.me/RajaHamburg

    Herzlichst
    Raja Fischer

  • Meditation Online

    Online-Event

    Entspannungskurs Online
    Yoga Nidra, donnerstags 20:00 bis 21:00

    Gerne wird Yoga Nidra auch als Schlaf des Yogi oder schlafloser Schlaf bezeichnet. Gemeint ist hierbei der Schlaf der Psyche der es erlaubt an dem Punkt zwischen Wachen und Schlafen tiefere, unter- und unbewusste Bewusstseinsschichten zu berühren, ohne die Bewusstheit zu verlieren. Die Visualisierung unterstützt dieses Erleben.

    Ärzte und Krankenkassen sind sich einig: Das Beste ist es, im Leben eine Balance zu finden zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung.

    Wer Entspannungstechniken regelmäßig trainiert, kann den vielfältigen Anforderungen des Alltags aktive Erholungsphasen gegenüberstellen. Und so Anspannungen auf psychischer und physischer Ebene wirksam vorbeugen bzw. solche Zustände spürbar reduzieren.
    Für Arbeitgeber sind Entspannungs- und Bewegungskurse ein attraktiver Baustein einer gesunden Führungs- und Unternehmenskultur. Als bewährte Möglichkeiten der Gesundheitsförderung können sie bestens in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) integriert werden – als Einheit am Morgen, in der Mittagspause oder am späten Nachmittag.

    Meine Themenfelder:
    Bewegt bleiben am Arbeitsplatz
    Entspannungstechniken
    Entspannungskonzepte
    Stressbewältigung
    Achtsamkeit

    Gut zu wissen: Viele Kurse werden von der Krankenkasse bezuschusst und sind darüber hinaus steuerlich absetzbar. Das gilt für meine Angebote „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“, „Achtsamkeit“, „Yoga“, „Meditation“ und „Stressbewältigung im Alltag/Burnout-Prävention“. Alle Kurse führe ich auf Wunsch übrigens auch online durch.
    Was Entspannungstraining bewirken kann:
    Abbau von Stress und Erhöhung der Stressresistenz
    Harmonisierung der Gesamtstimmungslage
    Reduzierung von Schlafstörungen
    Vermeidung bzw. Linderung typischer Stresssymptome (verspannter Nacken, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne)
    Vorbeugung gegen Erschöpfung
    Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
    Linderung chronischer Schmerzen
    Regulierung des Blutdrucks
    Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
    Erhöhung der Regenerationsfähigkeit
    Steigerung der Resilienz

    Die Vorteile von Kursen im Unternehmen:
    Höhere Motivation dank gemeinschaftlicher Teilnahme
    Stärkung des „Wir-Gefühls“ durch Interaktion von Mitarbeitenden unterschiedlicher Position und unterschiedlicher Bereiche
    Vertiefung der Mitarbeiterbindung
    Förderung von Diversity und Inklusion durch Angebote für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte
    Einbindung der Familie möglich

    Spende erbeten 5 €
    paypal.me/RajaHamburg

    Herzlichst
    Raja Fischer

  • Meditation Online

    Online-Event

    Entspannungskurs Online
    Yoga Nidra, donnerstags 20:00 bis 21:00

    Gerne wird Yoga Nidra auch als Schlaf des Yogi oder schlafloser Schlaf bezeichnet. Gemeint ist hierbei der Schlaf der Psyche der es erlaubt an dem Punkt zwischen Wachen und Schlafen tiefere, unter- und unbewusste Bewusstseinsschichten zu berühren, ohne die Bewusstheit zu verlieren. Die Visualisierung unterstützt dieses Erleben.

    Ärzte und Krankenkassen sind sich einig: Das Beste ist es, im Leben eine Balance zu finden zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung.

    Wer Entspannungstechniken regelmäßig trainiert, kann den vielfältigen Anforderungen des Alltags aktive Erholungsphasen gegenüberstellen. Und so Anspannungen auf psychischer und physischer Ebene wirksam vorbeugen bzw. solche Zustände spürbar reduzieren.
    Für Arbeitgeber sind Entspannungs- und Bewegungskurse ein attraktiver Baustein einer gesunden Führungs- und Unternehmenskultur. Als bewährte Möglichkeiten der Gesundheitsförderung können sie bestens in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) integriert werden – als Einheit am Morgen, in der Mittagspause oder am späten Nachmittag.

    Meine Themenfelder:
    Bewegt bleiben am Arbeitsplatz
    Entspannungstechniken
    Entspannungskonzepte
    Stressbewältigung
    Achtsamkeit

    Gut zu wissen: Viele Kurse werden von der Krankenkasse bezuschusst und sind darüber hinaus steuerlich absetzbar. Das gilt für meine Angebote „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“, „Achtsamkeit“, „Yoga“, „Meditation“ und „Stressbewältigung im Alltag/Burnout-Prävention“. Alle Kurse führe ich auf Wunsch übrigens auch online durch.
    Was Entspannungstraining bewirken kann:
    Abbau von Stress und Erhöhung der Stressresistenz
    Harmonisierung der Gesamtstimmungslage
    Reduzierung von Schlafstörungen
    Vermeidung bzw. Linderung typischer Stresssymptome (verspannter Nacken, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne)
    Vorbeugung gegen Erschöpfung
    Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
    Linderung chronischer Schmerzen
    Regulierung des Blutdrucks
    Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
    Erhöhung der Regenerationsfähigkeit
    Steigerung der Resilienz

    Die Vorteile von Kursen im Unternehmen:
    Höhere Motivation dank gemeinschaftlicher Teilnahme
    Stärkung des „Wir-Gefühls“ durch Interaktion von Mitarbeitenden unterschiedlicher Position und unterschiedlicher Bereiche
    Vertiefung der Mitarbeiterbindung
    Förderung von Diversity und Inklusion durch Angebote für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte
    Einbindung der Familie möglich

    Spende erbeten 5 €
    paypal.me/RajaHamburg

    Herzlichst
    Raja Fischer