Worum es bei uns geht
In unserer Meetup-Gruppe teilen wir Erfahrungen aus Projekten und Learnings aus unserer Forschung zu innovativer Software, Technologie und Methoden. Hier ist jede:r willkommen, der/die sich sich für App Development, Web-Technologien, UI/UX Design, Machine Perception & AI, Business Intelligence, Big Data, Smart Devices & Robotik, Containerisierung und Cloud Computing begeistert und den offenen Austausch schätzt!
Warum wir so viele Themen behandeln? Nicht etwa, weil wir Profis im Buzzword Bingo sind, sondern weil wir als Dienstleister über 400 Expert:innen in all diesen Feldern beschäftigen! Schau vorbei und überzeug dich selbst oder besuche uns auf inovex.de (https://www.inovex.de/)!
Bevorstehende Events (4)
(Das Header-Bild dieser Seite wurde mit DALL·E2 und dem Prompt „An abstract hero image that illustrates the concept of generative ai“ erstellt.)
Generative AI ist ein neues Feld in der Künstlichen Intelligenz. Mit unserem explorativen Ansatz helfen wir, das Potenzial für Unternehmen abzuschätzen und umzusetzen.
Wir beschäftigen uns ausführlich mit den Möglichkeiten, die Generative AI für Unternehmen bereithält. Zusammen erarbeiten wir neue Anwendungsfälle, verifizieren mögliche Geschäftsmodelle und setzen sie gemeinsam in Projekten um.
Für eine bessere Einordnung, konkrete Anwendungsfälle und technische Deep Dives laden wir im Zwei-Wochen-Abstand zu unserer Meetup-Reihe rund um das Thema Generative AI ein.
Thema heute ist: konkrete Anwendung mit Adalab.ai
Generative KI hat durch ChatGPT und DALL-E 2 einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. Open Source Modelle wie Stable Diffusion ermöglichen jedem, diese Technologie zu nutzen.
Anton und Florian von Adalab.ai zeigen in einer Live-Demo, wie man generative Modelle für die Synthese von Musik und Video nutzen kann. Sie erklären, was bereits gut funktioniert und was nicht. Dabei diskutieren sie die Möglichkeiten der nächsten Monate und Jahre und fragen sich, ob das Thema ethisch ausreichend beleuchtet ist.
In zwei Wochen erwartet euch: technischer Deep Dive Diffusion Models
Zur Durchführung des Online Meetups verwenden wir „Meet”. Hinweise zur Datenverarbeitung findet ihr unter www.inovex.de/datenschutz.
- Daniela N.
- Linda B.
- Lukas F.
- 39 Teilnehmer
(Das Header-Bild dieser Seite wurde mit DALL·E2 und dem Prompt „An abstract hero image that illustrates the concept of generative ai“ erstellt.)
Generative AI ist ein neues Feld in der Künstlichen Intelligenz. Mit unserem explorativen Ansatz helfen wir, das Potenzial für Unternehmen abzuschätzen und umzusetzen.
Wir beschäftigen uns ausführlich mit den Möglichkeiten, die Generative AI für Unternehmen bereithält. Zusammen erarbeiten wir neue Anwendungsfälle, verifizieren mögliche Geschäftsmodelle und setzen sie gemeinsam in Projekten um.
Für eine bessere Einordnung, konkrete Anwendungsfälle und technische Deep Dives laden wir im Zwei-Wochen-Abstand zu unserer Meetup-Reihe rund um das Thema Generative AI ein.
Thema heute ist: technischer Deep Dive Diffusion Models
Die vorangegangenen Vorträge haben es schon gezeigt: Mit Diffusion Models kann jede:r mit wenig Aufwand beeindruckende Bilder erzeugen. Doch wie funktionieren DALL-E 2, Stable Diffusion und Co eigentlich? Die meisten Beschreibungen kratzen leider nur an der Oberfläche. In diesem Vortrag gehen wir tiefer: Was sind die Grundlagen von Diffusion Models? Wie erzeugt man damit Bilder aus Text? Wie funktionieren image-2-image, outpainting und super resolution? Das und mehr erklärt Matthias in einem technischen Deep Dive.
In zwei Wochen erwartet euch: konkrete Anwendung (unsere eigene Webanwendung Parrot)
Zur Durchführung des Online Meetups verwenden wir „Meet”. Hinweise zur Datenverarbeitung findet ihr unter www.inovex.de/datenschutz.
- Daniela N.
- Linda B.
- Lukas F.
- 15 Teilnehmer
(Das Header-Bild dieser Seite wurde mit DALL·E2 und dem Prompt „An abstract hero image that illustrates the concept of generative ai“ erstellt.)
Generative AI ist ein neues Feld in der Künstlichen Intelligenz. Mit unserem explorativen Ansatz helfen wir, das Potenzial für Unternehmen abzuschätzen und umzusetzen.
Wir beschäftigen uns ausführlich mit den Möglichkeiten, die Generative AI für Unternehmen bereithält. Zusammen erarbeiten wir neue Anwendungsfälle, verifizieren mögliche Geschäftsmodelle und setzen sie gemeinsam in Projekten um.
Für eine bessere Einordnung, konkrete Anwendungsfälle und technische Deep Dives laden wir im Zwei-Wochen-Abstand zu unserer Meetup-Reihe rund um das Thema Generative AI ein.
Wir schließen die Meetup-Reihe heute mit Parrot, einem konkreten, eigenen Anwendungsfall.
In den letzten Monaten haben wir Version 1.0 von Parrot (app.inovex.ai) entwickelt. Unsere eigene Webanwendung, die aktuelle Möglichkeiten großer Sprachmodelle zeigt. Wir haben mit Open-Source-Technologien verschiedene Services für Machine Learning und App Komponenten aufgebaut. Pascal wirft einen Blick auf unsere Use-Cases. Anschließend blickt er hinter die Kulissen: Welche KI Modelle nutzen wir? Welche Tools und Frameworks sind im Einsatz? Wo wird die Anwendung gehostet? Was waren besondere Herausforderungen?
Zur Durchführung des Online Meetups verwenden wir „Meet”. Hinweise zur Datenverarbeitung findet ihr unter www.inovex.de/datenschutz.
- Daniela N.
- Linda B.
- Lukas F.
- 15 Teilnehmer
Wir reisen dieses Jahr mit ein paar inovex-Kolleg:innen zur KubeCon nach Amsterdam und wollen gemeinsam mit euch im Anschluss das diesjährige Event Revue passieren lassen.
Wir stellen in kurzen Lightning Talks unsere persönlichen Highlights der KubeCon vor. Gemeinsam wollen wir diskutieren, fachsimpeln und uns austauschen – über die KubeCon, eure KubeCon-Highlights, aktuelle Technologien, Sustainable Computing, Container, Service Meshes und was euch sonst noch so einfällt...
Speaker Bio
Joe Andary, Cloud Platform Engineer
Alexander Huck, Cloud Platform Engineer
Marcel Gieringer, inoLead IoT, System Engineer
… and more.
Agenda
Die Zeit bzgl. der Talks enthält bereits Zeit für Q&A
18:00 Uhr | Doors open
18:30 Uhr | Lightning Talks & Discussion
19:10 Uhr | Short Break
19:30 Uhr | Lightning Talks & Discussion
20:30 Uhr | Closing, drinks & music
- Alexander H.
- Daniela N.
- Linda B.
- 17 Teilnehmer
Vergangene Events (89)
- Daniela N.
- Linda B.
- Lukas F.
- 53 Teilnehmer