Worum es bei uns geht
Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik bzw. bist bald fertig. Du interessierst dich für neueste Technologien und Qualität ist dein Anspruch - dann bist Du genau richtig bei uns!
Unser Motto: Praxiswissen, Insider-Tipps, Neueste Technologien, Networking
In dieser Gruppe tauschen wir uns in entspannter Runde über Softwareentwicklung, Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Qualität Themen aus - Snacks und Getränke sorgen für das leibliche Wohl!
Gern kannst Du bei uns auch einen Gastvortrag halten, setz Dich bezüglich Terminabsprache und Inhalt gern mit uns in Verbindung!
Bei Fragen melde dich einfach direkt bei uns:
Sponsor
Qytera zeichnet sich durch Experten/innen für Testmanagement und Testautomatisierung aus, die sich stets am Puls der Zeit befinden. Wir bieten methodische IT-Beratung mit den Schwerpunkten auf Testmanagement und Testautomatisierung an. Darüberhinaus führen wir auch Schulung und Inhouse Trainings durch.
https://www.qytera.de
Fotos
Bei unseren Veranstaltungen werden Bilder gemacht. Sieh Dir gerne gleich ein paar Fotos von den vergangenen Events an!
Bevorstehende Events (2)
Summary:
Gauge ist ein Open Source Framework um Akzeptanztests zu entwickeln. Dabei setzt Gauge auf eine Markdown Sprache die flexibel gestaltet und mit der für jede Zielgruppe eine aussagekräftige Spezifikation erstellt werden kann. Vergleichbar mit Cucumber und Gherkin, wird ein Szenario in Freitext entworfen.
In diesem Vortrag wird Pascal Moll auf die Grundlagen von BDD eingehen, Given, When, Then, erklären, was es mit Feature Files und Stepfiles auf sich hat und anschließend ein praktisches Beispiel vorstellen. In diesem Zusammenhang wird auch der Unterschied zu Cucumber und Gauge aufgezeigt.
Redner:
Pascal Moll ist freiberuflicher Berater, Java-Entwickler und agiler Tester. 2021 belegte er den 2.ten Platz beim Freelancer des Jahres Wettbewerb. Er ist ISTQB Advanced Zertifiziert und seine Schwerpunkte liegen im Testmanagement und Testautomatisierung. Sein Wissen teilt er regelmäßig in Podcasts, Artikeln, Blogposts und Schulungen.
Twitter: @Keeper_pmo
Webseite: Pmo-it.de
Blog: pmo-it.de/blog
git: git.pmo-it.de
Fazit:
Gauge ist eine flexible Alternative zu Cucumber und der Gherkin Sprache. Das Werkzeug ist sehr mächtig und gleichzeitig sehr einfach in der Handhabung. Somit ist auch die Einstiegshürde für BDD-Anfänger sehr niedrig. Durch das Flexible IntelliJ Plugin lassen sich Test schnell und unkompliziert erstellen.
Sponsor:
Qytera zeichnet sich durch Experten/innen für Testmanagement und Testautomatisierung aus, die sich stets am Puls der Zeit befinden. Wir bieten methodische IT-Beratung mit den Schwerpunkten auf Testmanagement und Testautomatisierung an
www.qytera.de
- Lilia K.
- Davor B.
- Janani V.
- 5 Teilnehmer
Qytera Software Testing Solutions GmbH
Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik oder bist bereits fast fertig. Du interessierst dich für neueste Technologien und Qualität ist dein Anspruch - dann bist Du herzlich eingeladen!
Am Mittwoch, den[masked] ab 17:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr findet in unseren Räumlichkeiten ein meetup für Studierende statt.
Tilo studiert auf der Goethe-Universität Frankfurt am Main Informatik und steht kurz vor seinem Masterabschluss. Er stieg parallel zum Studium bereits früh in die Softwareentwicklung ein und wirkte bei vielfältigen Projekten mit. Unter anderem in Projekten in denen es vorrangig um die Testautomatisierung ging, konnte er seine Kenntnisse erfolgreich einbringen und erweitern. Gerne teil er an diesen Nachmittag seine persönliche und fachliche Erfahrung in der Automatisierung mit Euch und beantwortet gerne jegliche Fragen.
Während dem Meetup zeigt Tilo unterschiedliche Tool mit denen man unter anderem Mobile Apps für Android und iOS, Web Apps sowie Rest-APIs automatisiert. Es wird anhand von Demoprojekten für jede dieser Plattformen das Potenzial der Automatisierung gezeigt. Dich erwartet nicht zuletzt eine offene Networking-Runde unter Gleichgesinnten und ein spannender Vortrag!
Agenda:
- Websiten automatisieren mit Python und Selenium (inklusive kleiner Workshop)
- Rest-APIs testen mit Postman (inklusive kleiner Workshop)
- Lasttests mit JMeter (Vorführung QLoad)
Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Veranstaltung:
- grundlegende Pythonkenntnisse
- Laptop mitbringen
- Bitte nimm Deinen Studierendennachweis zum Event mit.
- Die Teilnahme am Meetup ist kostenfrei
- Melde Dich für dieses Event am besten gleich an – wir freuen uns auf Dich!
Sponsor
Qytera zeichnet sich durch Experten/innen für Testmanagement und Testautomatisierung aus, die sich stets am Puls der Zeit befinden. Wir bieten methodische IT-Beratung mit den Schwerpunkten auf Testmanagement und Testautomatisierung an. Zusätzlich finden bei uns monatliche Prüfungsabnahmen sowie regelmäßige Schulungen statt!
https://www.qytera.de
Unser Motto ist: Praxiswissen, Insider-Tipps, neueste Technologien, Networking
Sei dabei! :)
Interaktives Meetup am 12. April 2023 - Für Studierende - YouTube
- Wilson C.
- Fahem I.
- Darya R.
- 7 Teilnehmer
Vergangene Events (4)
- Batbuyan C.
- Wilson C.
- Alaa G.
- 12 Teilnehmer