- Ralf Ernst und Christoph Münch: Rechenzentrum 5.8
Hallo liebe Java User Group Mitglieder!
Wir sehen uns wieder im Coworking Nürnberg, diesmal mit einem Talk von Ralf Ernst und Christoph Münch.
"""
Ralf Ernst & Christoph Münch: Rechenzentrum 5.8Von Jahr zu Jahr werden die Herausforderungen an eine stabile Infrastruktur immer größer. In allen Bereichen der Wirtschaft ist es wichtig immer effizienter, immer kostensparender zu werden. Seit geraumer Zeit drängen nun cloudbasierte Lösungen in den Markt, die uns helfen, diese Herausforderungen einfacher zu meisten.
Wir alle stehen bei der Planung neuer Systeme immer wieder vor der Aufgabe, diese ausfallsicher und dennoch kosteneffizient zu planen und zu betreiben. Ist von Ausfallsicherheit in Verbindungen mit RZ-Topologien die Rede gab es in der Vergangenheit die Auswahl zwischen einer Aktiv-Aktiv oder einer Aktiv-Passiv Topologie. Als weitere und nach unserer Meinung effizienteste Variante möchten wir den Passiv-Passiv Aufbau beleuchten und die Vorteile einer solchen Lösung darstellen.
Zu den Pluspunkten gehören unter anderem, dass nach dem Aufbau der Infrastruktur das System zu jedem Zeitpunkt gewartet werden kann. Für den Betrieb sinken die Personalkosten auf annähernd null.
Der offensichtlichste Pluspunkt ist sicher der geringe Stromverbrauch. Kein Aufbau bietet mehr Green-IT als die Passiv-Passiv Lösung.
Die größte Herausforderung im Umgang mit dieser Topologie ist die Einbindung cloudbasierter Lösungen. Doch auch hier bietet Passive-Passive einfach umzusetzende Mechanismen und Pattern, um einen sicheren Aufbau zu gewährleiten, die wir ihnen gerne darstellen.
Das revolutionäre Konzept sowie den Probebetrieb und die Kalkulation wurden federführend von erfahrenen Referenten der IPPUG (Internationale Passive-Passive-User-Group) implementiert, welche allesamt eine langjährige Erfahrung als Berater in Kundenprojekten vorweisen können. Wir möchten mit diesem herausragenden Beispiel - einer modernen und zukunftsweisenden IT - völlig neue Wege bestreiten und mit der Vorstellung im Rahmen des Vortrags besonders in Bezug auf Betreibbarkeit und Wartbarkeit die Vorteile aufzeigen."""Wir freuen uns euch zu sehen.
=================
Dein Vortrag bei der Java Usergroup Nürnberg!
Hast du dich in letzter Zeit in deinem Projekt oder privat mit einem interessanten Thema beschäftigt? Vermutlich ist das nicht nur für dich selbst interessant! Hast du Lust, selber einmal einen Vortrag bei der Java-Usergroup Nürnberg zu halten? Wir wollen bei der JUG nicht nur bekannten Speaker*innen eine Plattform geben und die neuesten State-of-the-Art Technologien vorstellen. Wir freuen uns auch besonders, wenn wir Themen aus unserem technologischen (Arbeits-)alltag Raum geben zu können. Melde dich gerne bei uns, wenn du dazu Lust hast, wir geben wenn gewünscht gerne auch Hilfestellung bei der Vorbereitung!
- Sándor N.
- Oliver
- Frank P.
- 8 Teilnehmer
- Sándor N.