Hands-on Pair Programming


Details
Wir werden uns Pair Programming genauer anschauen - also wie wir gemeinsam effektiv Code schreiben können. Dafür werden wir uns kurz die Prinzipien und Regeln für die Zusammenarbeit ansehen, und dann direkt in das Ausprobieren mit einer Programmier-Aufgabe gehen.
Dirk Heinke und Ferdinand Ade von der codecentric AG werden euch durch den Abend führen.
Vielen Dank an Jambit für die Location und Verpflegung!
Ablauf
17:30 Einlass
18:00 kurze theoretische Einführung zu Pair Programming und der Kata
18:20 praktisches Pair Programming
19:30 Pizza und freier Austausch
21:00 Ende
Achtung: Ihr braucht alle einen Laptop (ggf. mit Netzteil und Maus), da wir wirklich aktiv das Pair-Programming üben wollen.
Ladet bitte schon vorher das Repository https://github.com/swkBerlin/kata-bootstraps und und importiert die Sprache und das Testframework eurer Wahl in eure IDE. Für Java wäre das z.B. https://github.com/swkBerlin/kata-bootstraps/tree/master/java/junit5.
Fertig mit dem Setup seid ihr dann, wenn ihr die Tests laufen lassen könnt.

Hands-on Pair Programming