Über uns
Wir entdecken Köln, Bonn und Königswinter auf über 25 verschiedenen Touren, Wanderungen und Rallyes, auf denen Ihr das Rheinland kennen lernen und neue Kontakte knüpfen könnt.
Zu Sehen und Entdecken gibt es in der Region Vieles:
Seien es die 'Kölschen' Unterwelten mit Relikten aus der Römerzeit und dem Mittelalter, die bizarren Kriminalfälle im und um den Dom oder der hochmoderne Rheinauhafen: Kölner, Touris, Lehrer, Schüler, niemand kommt umhin, über diese Stadt zu Staunen und buchstäblich be-geistert zu sein. Für team-geistige Abwechslung biete ich außerdem kurzweilige Rallyes mit GPS-Geräten oder mittels der Sherlock-App in der Kölner Innenstadt.
Dazu kommt das 'Bönnsche', ebenfalls mit Wurzeln bis zur Römerzeit. Kanonen-Donner hallte einst durch Bonn, als man einen Krieg nach dem nächsten führte und sich hinter Festungsmauern verteidigte. Beethoven floh nach Wien. Erst später öffnete man die Stadt und baute die atemberaubende Südstadt, die heute bunte 'Altstadt' und schließlich das Regierungsviertel, während auf Beueler Seite zunächst Industrie und heute erfahrbare Kultur und Kulinarik Einzug hielten.
Zu guter Letzt Königswinter mit dem Drachenfels, dem Schauplatz der legendären Siegfriedsage. Noch heute soll sich der Drachen hinter den Ruinen der Burg auf dem Gipfels verstecken. Ein traumhaftes Landschaftspanorama mit dem märchenhaften Schloss Drachenburg, zu dem wir entweder hochwandern oder hochfahren mittels der ältesten Zahnradbahn Deutschlands, um von dort die mit Abstand schönste Aussicht auf das Rheinland zu genießen.
Das Rheinland ist voller fantastischer Kulissen, Landschaften und Geschichten, die wir unterwegs erfahren und aufleben lassen. Es steht buchstäblich für das Motto des gesamten Bundeslandes: 'Germany at its Best'.
Schaut gerne mal nach kostenfreien RSVPs meiner Touren. Diese mache ich oft in Bonn oder auch in Köln, zum Beispiel während des Weltjugendtages für Regio Colonia. Vielleicht machen Euch diese Touren Lust auf mehr :-). Darüber würde ich mich freuen.
Eine Übersicht über meine freien sowie kommerziellen Touren, seien sie historisch, unterhaltend oder auch kulinarisch, findet Ihr hier:
Rheinland Guide | Jahn Schreckenberg
Auf bald im schönen Rheinland! :-)
Jahn
Bevorstehende Events (4+)
Alles ansehen- Bonner Republik - Ehemaliges RegierungsviertelMuseum Koenig, Bonn
Wir besuchen das ehemalige ➤Regierungsviertel Bonns und lassen die einstige "Bonner Republik" vor der originalen Kulisse wieder aufleben.
Vom ➤Museum Koenig geht es entlang der Bannmeile vorbei an den repräsentativen Bauten von damals, die heute allesamt anders genutzt werden. Mit einer Ausnahme: Das Bundesbüdchen hat es, nach längerer Pause, wieder in das Bundesviertel geschafft!
Wir beginnen pünktlich am Eingang des Museums Koenig an der Adenauerallee 160. Die Führung dauert üblicherweise anderthalb Stunden. Außer dem Museum Koenig besuchen wir keine Innenräume.
Melde Dich bitte nur an, wenn Du wirklich vorhast zu kommen. Last-Minute-Absagen sind nicht fair gegenüber den anderen Teilnehmern und dem Gastgeber.
Dieses Event ist kostenfrei via Meetup.
Alle weiteren Touren unter:
https://www.rheinlandguide.de - Beethoven - Bonner Jugendjahre des MusikrebellsMünsterplatz, Bonn
Wir wandeln auf den Spuren des berühmtesten Sohnes der Stadt und schauen auf diejenigen Plätze und Gebäude, die im Leben des jungen Beethoven bedeutsam gewesen sind. Darunter das ➤Uni-Schloss, der ➤Marktplatz, und einstige ➤Wohnhäuser der Familie Beethoven.
Geschichtliche Hintergründe zum launischen Komponisten und seines Arbeitgebers behandeln wir wie immer kurzweilig und amüsant, bei hoffentlich gutem Wetter!
Wir beginnen pünktlich am ➤Beethovendenkmal auf dem Münsterplatz. Die Führung dauert ca. zwei Stunden. Wir betreten keine Gebäude, doch lädt das ➤Beethovenhaus an der Schlussstation dazu ein, noch ein wenig länger zu verweilen.
Melde Dich bitte nur an, wenn Du wirklich vorhast zu kommen. Last-Minute-Absagen sind nicht fair gegenüber den anderen Teilnehmern und dem Gastgeber.
Dieses Event ist kostenfrei via Meetup.
Alle weiteren Touren unter:
https://www.rheinlandguide.de - Bonn hinter Mauern - Ein barockes BollwerkStadtmodell Bonn [1794], Bonn
Kanonendonner hallt durch das Rheinland während des 30-jährigen Krieges und der anschließenden Erbfolgekriege, an denen sich der französische König Ludwig IV. gerne beteiligt und Bonn dabei als Außenposten seiner Truppen nutzt. Wir schauen uns an, wie sich Bonn gegenüber Angriffen französischer Feinde verteidigt und gehen entlang erhaltener Festungswerke.
Wir beginnen pünktlich am Stadtmodell auf dem Münsterplatz, gegenüber des Bekleidungs-Geschäfts Someday. Die Führung dauert erfahrungsgemäß ca. zwei Stunden, kann jedoch länger dauern, wenn Stationen wie der ➤Alte Zoll oder das ➤Klinikgelände mit einbezogen werden.
Melde Dich bitte nur an, wenn Du wirklich vorhast zu kommen. Last-Minute-Absagen sind nicht fair gegenüber den anderen Teilnehmern und dem Gastgeber.
Dieses Event ist kostenfrei via Meetup.
Alle weiteren Touren unter:
https://www.rheinlandguide.de - Bonner Südstadt - Vom Leben reicher RentiersCentro Hotel Bristol, Bonn
Wir flanieren durch die schmucke Südstadt und lernen Hintergründe ihrer Entstehung, Motive und gründerzeitlichen Bewohner kennen.
Die Zeit scheint dort stehen geblieben und noch immer weht ein erhabener Geist reicher Großindustrieller durch die schmalen Straßen abseits der ➤Barocken Meile und des Poppelsdorfer Schlosses.
Wir beginnen pünktlich zwischen dem ehemaligen Bristol-Hotel und dem Grünteppich, an der Ecke Poppelsdorfer Allee und Prinz-Albert-Straße 2.
Melde Dich bitte nur an, wenn Du wirklich vorhast zu kommen. Last-Minute-Absagen sind nicht fair gegenüber den anderen Teilnehmern und dem Gastgeber.
Dieses Event ist kostenfrei via Meetup.
Alle weiteren Touren unter:
https://www.rheinlandguide.de