< * * * Englisch version below * * * >
DE
Wir treffen uns jeden ersten Sonntag im Monat um immer wieder an einem anderen Ort in Zürich zu zeichnen oder zu malen, was wir sehen und mögen. Diesmal treffen wir uns im Haus Konstruktiv, manche nennen dieses Zürcher Museum auch „Little Tate Modern“. Sogar das Gebäude selbst ist ein lohnendes Motiv. Das ehemalige „Unterwerk Selnau“ der Energie Werke Zürich ist heute ein bedeutendes Denkmal der Industriearchitektur des 20. Jahrhunderts. Aufgrund der engen Platzverhältnisse treffen wir uns VOR dem Museumseingang unter dem Dach. Der Eintritt kostet als Gruppe CHF 12 pro Person. Wer mag kann natürlich auch ausserhalb zeichnen.
Bitte bringt euer eigenes Zeichenmaterial und wer mag auch einen kleinen Stuhl. Das Museum hat zwar ebenfalls Klapphocker, je nach Gruppengrösse könnten diese aber nicht für alle reichen. Im Museum dürfen nur Blei- und Buntstifte und maximal Din A3 verwendet werden. Sämtliche Taschen müssen eingeschlossen werden. Keine Vorkenntnisse nötig. Anschließend treffen wir uns wieder ausserhalb und teilen unsere Ergebnisse. Das Manifest der Urban Sketcher dient uns als Orientierung: http://www.urbansketchers.org/p/our-manifesto.html
ICH WÜRDE MICH FREUEN, VIELE VON EUCH ZU SEHEN :-D
***
EN
Every first Sunday of the month we meet to draw or paint whatever we see and like in or around a place in Zurich that is different each time. This time we meet at Haus Konstruktiv, some also call this Zurich museum "Little Tate Modern". Even the building itself is a worthwhile subject. The former "Unterwerk Selnau" of Energie Werke Zürich is now an important monument of 20th century industrial architecture. Due to limited space, we will meet BEFORE the museum entrance under the roof. Admission costs CHF 12 per person as a group. Who likes can of course also sketch outside.
Please bring your own drawing materials and who likes also a small chair. The museum also has folding stools, but depending on the size of the group, these might not be enough for everyone. Only pencils and colored pencils and no more than Din A3 may be used in the museum. All bags must be locked up. No previous experience necessary. Afterwards we will meet again outside and share our results. The Urban Sketcher Manifesto will serve as our guide: http://www.urbansketchers.org/p/our-manifesto.html
I WOULD BE HAPPY TO SEE MANY OF YOU :-D