
Über uns
Ärztliches Handeln beruht auf zwei Fundamenten: Einerseits naturwissenschaftlicher Erkenntnis und technischem Können, andererseits auf Humanität, Ethik und Philosophie. Ersteres wird an der medizinischen Fakultät gelehrt, letzteres kommt oft zu kurz. Aus diesem Grund wünschen sich viele Medizinstudent:innen und Ärzt:inne, gerade in Anbetracht unseres hochtechnisierten Krankenhausalltags, ein eigenes Wahlfach, das sich philosophischen Fragestellungen widmet: ein Philosophicum. Deshalb wird seit dem Sommersemester 2010 wieder ein Philosophicum an der Universitätsklinik Würzburg angeboten.
Es existiert das Vorurteil gegenüber der Philosophie, dass sie zu kompliziert und Sache der Fachleute, außerdem zu langweilig sei. Genau dieses möchte das Philosophicum ausräumen. Inhalte dieses Seminars, das von unterschiedlichen Referent:innen aus Medizin und Philosophie gehalten wird, sind eine allgemeine Einführung in die Philosophie, aber auch in neuere Erkenntnisse zu ihren verschiedenen Teilgebieten unter besonderer Berücksichtigung der Ethik in der täglichen ärztlichen Praxis.
Es geht darum, dass Sie in Erweiterung Ihres Medizinstudiums und/oder Ihrer ärztlichen Tätigkeit Philosophie kennenlernen und motiviert werden, über die Welt und die Menschen systematisch nachzudenken. Dann kann die Philosophie ein geistiges Abenteuer für Sie werden.
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Medizinstudent:innen und Ärzt:inne, steht aber auch Student:innen geisteswissenschaftlicher Fächer, Krankenpflegepersonal und allgemein Interessierten offen.