Was bringen Nischen-Jobsuchmaschinen?


Details
Das 1. #HRtweetupZH findet dieses Jahr am 27. Januar 2015 statt und ich möchte das Thema Nischen-Jobsuchmaschinen erkunden.
Und wie üblich werden wir sicher hie und da vom Thema abschweifen und über alles Mögliche diskutieren ;-)
Hier ein paar Gedanken zu Nischen-Jobsuchmaschinen:
• immer mehr Kandidaten starten ihre Jobsuche auf Google.
• im Moment verweisen viele Suchresultate in Google auf Webseiten mit einer unorganisierten Ansammlung an Jobs.
• jobagent.ch hat als schweizerische Jobsuchmaschine in den letzten Jahren gezeigt, dass sie das Finden von Inseraten, das Verstehen von Stellenbezeichnungen und die Eliminierung von Doubletten gut beherrschen.
• letztes Jahr haben die Leute hinter jobagent.ch zusätzlich mit der Jobchannel AG über 30 Nischen-Jobsuchmaschinen lanciert, basierend auf Berufe und Tätigkeitsgebiete.
Und hier sehe ich das Potential im Vergleich zu klassischen Stellenbörsen:
• Jobboards veröffentlichen hauptsächlich bezahlte Inserate, Jobsuchmaschinen zeigen möglichst alle online verfügbaren Stelleninserate.
• Ende 2014 hat SwissStaffing mehrmals gesagt, dass sie mit der Preispolitik der JobCloud AG unzufrieden sind und sogar angedeutet, dass sie eine eigene Stellenbörse starten könnten. Ich halte das für eine Schnapsidee, aber finde das Thema spannend.
Bieten Nischen-Jobsuchmaschinen eine echte Alternative zu Jobbörsen wie jobs.ch? Was denkt ihr?
Und hier noch zwei Artikel zum Thema:
Mein Interview mit Cornel Müller von jobagent.ch zum Thema Jobsuchmaschinen. Schon über 2 Jahre her, aber immer noch aktuell:
What Are Job Aggregators: Interview With Cornel Mueller (Part 1) (http://www.etiennebesson.com/what-are-job-aggregators-interview-with-cornel-mueller-part-1/)
Artikel auf dem Blog von Job-Label/Jobchannel über Nischen-Jobsuchmaschinen:
Nischenjobsuchmaschinen revolutionieren den Stellenmarkt (http://blog.job-label.ch/nischenjobsuchmaschinen-revolutionieren-den-stellenmarkt/)
Ich freue mich auf eine spannende Diskussion im gemütlichen Buvette Philipp' bei einem feinen Glas Wein oder einem Bier aus der Region.

Was bringen Nischen-Jobsuchmaschinen?