19. Hamburg Web Performance & Monitoring Meetup - Kuhn, Heins und Widder


Details
Nils Kuhn (https://www.xing.com/profile/Nils_Kuhn3) / Rüdiger Heins (https://www.xing.com/profile/Ruediger_Heins3): Mehr aus WebPagetest herausholen mit dem OpenSpeedMonitor
WebPagetest ist ein tolles Tool, um die Performance von Webseiten manuell zu untersuchen. Für die regelmäßige Überwachung war man aber bislang auf den Zusatz WPT-Monitor angewiesen, der bereits seit mehreren Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird und die Möglichkeiten von WebPagetest nur unzureichend nutzt. Das neue open source Tool OpenSpeedMonitor bringt neben der Kompatibilität mit den aktuellen WebPagetest-Versionen noch ein paar Features mit, die deutlich über das hinausgehen, was der WPT-Monitor leistet:
• Editor mit Syntax Highlighting und teilweise CodeCompletion für das Bearbeiten von Test-Scripten
• Flexible Möglichkeit zur Definition von Variablen in den Scripten, die dann in den Jobs mit den gewünschten Werten belegt werden (z.B. einheitliches Script für verschiedene Zielsysteme, bei dem der Host in der URL ein Parameter ist)
• Deutlich flexiblere Möglichkeit zur Steuerung des Timings der Job mit Cron-Ausdrücken analog zu Jenkins-Jobs* Flexible Steuerung der in WebPagetest simulierten Internet-Anbindung (Bandbreite, Latenz, etc.) in den Job
• Unterstützung von MultiStep Messungen, bei denen für jeden Seitenaufruf innerhalb eines Scripts ein separates Messergebnis ermittelt und verarbeitet wird (WebPagetest misst ansonsten pro Scriptdurchlauf nur ein Ergebnis)
• Deutlich erweiterter Umfang der auswertbaren Kenngrößen zu den Seiten (neben den aus dem WPT-Monitor bekannten Werten zum Timing der Seite auch Requestanzahlen und Seitengrößen im zeitlichen Verlauf darstellbar)
• REST-API zur Abfrage aller gemessenen Werte
• Anbindung an Graphite zur Nutzung der Messungen für ein zentrales Monitoring
• OpenSpeedMonitor is free, open source and will be available on github soon (https://github.com/wpo-experts/OpenSpeedMonitor).
Oliver Widder (https://www.xing.com/profile/Oliver_Widder): Performance-Messung auf dem Apfelfon - WebPageTest–Agent für iOS
Mit mobitest existiert seit längerem ein WebPageTest-Agent für iOS und Android. Leider fehlen ihm wichtige Fähigkeiten wie z.B. die Möglichkeit, Skripte laufen zu lassen. Der Vortrag erklärt wie mobitest für iOS mit den eingeschränkten Möglichkeiten einer iOS-App Performance-Messungen durchführt. Darüber hinaus zeigt er, wie man mobitest so erweitern kann, dass es auch Skripte verarbeitet.

19. Hamburg Web Performance & Monitoring Meetup - Kuhn, Heins und Widder