Skip to content

IoT Workshop: Arduino Sketches mit Contiki-OS und CoAP

Photo of Harald Pichler
Hosted By
Harald P.
IoT Workshop: Arduino Sketches mit Contiki-OS und CoAP

Details

Arduino Sketches mit Contiki-OS und Coap.
(Contiki-OS, CoAP & Merkurboard)

Entrance: 18:30
Start: 19:00

ABSTRACT

In diesem Workshop steht eines der bedeutendsten Protokolle des Internet of Things (neben MQTT), das Protokoll CoAP im Vordergrund. CoAP gestattet es ähnlich einem REST-Aufruf über TCP, über UDP zwischen zwei Knoten (Computern) Daten zu versenden und auszutauschen.

Nach einer 20 Min theoretischen Einführung in CoAP werden wir mit Hilfe der Merkur-Grove-Boards unter dem Open Source Betriebssystem Contiki OS ein Wireless Sensor Network aufbauen und zwischen den Knoten der Teilnehmer Daten verschicken.

Ihr bekommt dann die Bauteile und Werkzeuge gestellt (wer ein eigenes Merkur-Grove-Board oder eigene Grove-Sensoren und Werkzeuge hat, kann diese gerne mitbringen) und dann wird geschraubt, gehämmert, gesteckt und programmiert.

Wer mag, kann auf der Veranstaltung sein eigenes Merkur-Grove-Board (http://wiki.osdomotics.com/doku.php/de:products:merkur_grove_board_4) und Hack-Kits kaufen.

ZIELGRUPPE

Dieser Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die schon immer mal mit dem Arduino und Wireless Sensor Networks (6loWPAN, Coap, ContikiOS) arbeiten wollten.

TEILNEHMERZAHL

Wir haben diesmal Platz für 30 Teilnehmer.

TUTOR

Harald Pichler

EINTRITTSPREIS

Dies ist eine kostenlose Veranstaltung. Freiwillige Spenden sind willkommen.

VORBEREITUNG

Bringt bitte Euren eigenen Laptop mit und versucht, darauf schon die Arduino-Entwicklungsumgebung für das Merkur-Board zu installieren (http://wiki.osdomotics.com/doku.php/de:tutorials:start) (http://wiki.osdomotics.com/doku.php/de:tutorials:start%29).

Ladet euch OSD-Contiki auf euren Laptop.( https://github.com/osdomotics/osd-contiki )

Installiert auf Eurem Rechner unter Firefox bitte das Tool Copper ( http://wiki.osdomotics.com/doku.php/de:tutorials:coap_browser_firefox) oder unter node.js CoAP-CLI ( http://wiki.osdomotics.com/doku.php/de:tutorials:coap_cli).

INTERNETCONNECTION

Das STOCKWERK stellt uns eine WLAN-Verbindung zur Verfügung.

WANNA BUY?

Wer mag, kann auf der Veranstaltung ein eigenes Merkur-Grove-Board (http://wiki.osdomotics.com/doku.php/de:products:merkur_grove_board_4) (http://wiki.osdomotics.com/doku.php/de:products:merkur_grove_board_4%29) und Hack-Kits kaufen.

Photo of IoT Austria - Local Group Vienna group
IoT Austria - Local Group Vienna
See more events
StockWerk
Pater-Schwartz-Gasse 11A, 1150, U6 Gumpendorfer Strasse · Vienna