Open Data Day Hackathon
Details
Am 21.Februar 2015 ist Open Data Day - weltweit. In München veranstalten Code for München und die Stadt München einen Hackathon.
Und das erwartet Euch:
• Keynote "Daten sind das Betriebssystem unserer Gesellschaft" von Dirk von Gehlen, Leiter der Abteilung Social Media/Innovation bei der Süddeutschen Zeitung
• offizieller Start des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt München
Wir laden Euch ein, an einem von diesen Projekten mitzuarbeiten:
• München-Transparent:
• statistische Daten der Stadtteile erfassen und einbinden (von open gov-Portal)
• Web-App bauen und API dafür entwickeln
• Dataviz-Workshop, Steffen Kühne stellt CartoDB vor
• Wohnungs-Suchmaschine: https://github.com/bodokaiser/home-sweet-home
• weitere Crawler schreiben
• Frontend und Backend verbinden
Features zur Suche
• Newcomer-App: kleine Einführung in Crossplatform (Android/iOS) Programmierung mit dem Ionic Framework und wie man diese sehr schnell an ein Node.js Backend anbinden kann.
-
Vorstellung der Newcomer App Idee
-
Kurze Einführung in die Crossplatform Entwicklung mit dem Ionic Framework
-
kurze Einführung in CSS
-
Ideensammlung für die Features der App
-
Datenquellen für die Features suchen und mögliche Schnittstellen (APIs) finden
-
Rapid Prototyping
• Karte zur Bedürfnisserfüllung: https://wiki.14mmm.org/)
Meldet Euch zahlreich an und schreibt bitte in den Kommentaren ein paar Takte zu Euch, Eurem Hintergrund und an welchem Projekt Ihr beim Hackathon am liebsten mitarbeiten würdet.