Skip to content

Open Science MeetUp: Altmetrics

Photo of Open Knowledge Austria
Hosted By
Open Knowledge A.
Open Science MeetUp: Altmetrics

Details

UPDATE: The MeetUp will be held in english, if any english speaking person is attending! This time it's all about alternative metrics to evaluate research. It starts with some Lighning Talks about Open Access and Open Science. The main block offers an introduction into altmetrics, their use within R and insight into actual research around it at University Vienna - all with short presentations and discourse afterwards.

Wir laden zu einem Open Science MeetUp mit Schwerpunkt Altmetrics ein. Altmetrics bezeichnen alternative Metriken zur Bewertung und Verlinkung wissenschaftlicher Arbeiten.

Altmetrics sind ein derzeit heiß diskutiertes Thema in der wissenschaftlichen Community. Sie werden von einigen Verlagen bereits ergänzend zu den klassischen Indikatoren eingesetzt. Bei diesem Meetup soll die Chancen und Risiken von Altmetrics erörtert, aber auch praktische Aspekte beleuchtet werden.

Agenda

17:45
Opening

18:00 - 18:10
Eröffnung des Meetup
Stefan Kasberger von der Open Knowledge Foundation Österreich

18:10 - 18:30
Lightning Talks
Falk Reckling: Ergebnis des Förderprogramm Anschubfinanzierung für Open Access Zeitschriften in den Geistes- und Sozialwissenschaften (http://www.fwf.ac.at/de/aktuelles_detail.asp?N_ID=506) des FWF (http://www.fwf.ac.at/)
Christopher Kittel (https://twitter.com/chris_kittel): Vorstellung openscienceASAP (http://openscienceasap.org)
Stefan Kasberger (https://twitter.com/stefankasberger): Open Science Working Group DACHLI ?!

18:30 - 18:50
Einleitung Altmetrics
Der Panton Fellow (http://science.okfn.org/2013/09/24/my-objectives-as-a-panton-fellow/) Peter Kraker (https://science20.wordpress.com) leitet in das Thema der alternativen Metriken in der Wissenschaft ein.

18:50 - 19:10
Altmetrics an der Uni Wien
Juan Gorraiz und Christian Gumpenberger (Abteilung Bibliometrie Uni Wien (http://bibliometrie.univie.ac.at/)) über aktuelle Forschungsergebnisse.

19:10 - 19:30
Altmetrics und R
Ronald Hochreiter (http://www.hochreiter.net/ronald/teaching/) vom Institut für Statistik und Mathematik (http://www.wu.ac.at/statmath) und R Developer gibt einen Einblick in die praktische Anwendung von Altmetrics mittels der statistischen Programmiersprache R.

19:30 - 20:00
Offene Diskussion
Diskussion mit Gästen und Vortragenden.

20:00 - 22:00
Offenes Networking im Museumsquartier
Besuch eines Lokals im Umfeld des Museumsquartiers.
22:00
Ende der Veranstaltung

Wo? Raum D, Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien ‎
Wann? 10. Dez. 2013, 18 Uhr
Bitte via MeetUp oder Mail anmelden: info@okfn.at
Kein Eintritt, OKFNPad (http://new.okfnpad.org/p/okf-at-meetup-altmetrics)
Website (http://okfn.at/2013/11/28/open-science-meetup-zu-altmetrics/)

Photo of Open Knowledge Österreich MeetUp group
Open Knowledge Österreich MeetUp
See more events