Skip to content

14. Vienna Open Data Me­etUp Feb. 2018 ab 17.00, 19.00 Data Drinks #ODmeetupVie

Photo of Open Knowledge Austria
Hosted By
Open Knowledge A. and clara_l
14. Vienna Open Data Me­etUp Feb. 2018 ab 17.00, 19.00 Data Drinks #ODmeetupVie

Details

Save the date:
Jeder dritte Donnerstag im Monat für Open und Data!
**************************************************************************************
Rund 4x Jährlich veranstalten wir "Vienna Open Data MeetUps" (17–19.00 mit Programm, Data Drinks im Anschluss).
An den restlichen Donnerstagen treffen wir uns ab 19.00 "nur" zum Austauschen, kennen lernen und socializen (ohne Programm) auf "Data Drinks". Alle unsere Treffen dienen als zentraler Treffpunkt für alle Personen, die an den Themen Open Data – offenes Wissen – Datenmanagement – Daten (…) interessiert sind. Wir freuen uns immer über bekannte und neue Gesichter, Interesse ist willkommen, Vorkenntnisse sind nicht nötig!
**************************************************************************************

WAS: 14. Vienna Open Data MeetUp (Programm unterhalb)
WANN: 15.02.2018, ab 17.00
WO: Gebietsbetreuung 1/2/7/8/9 und 20 // 2., Max Winterplatz 23 (im Park)
Hashtag Twitter: #ODmeetupVie

Data Drinks im Anschluss ab 19.00 im Big Garten (www.biggarten.at), Vorgartenmarkt Stand 25
**************************************************************************************

Inhalt:
Bei diesem Termin beschäftigen wir uns als Schwerpunkt mit der #MyData-Idee. Dabei sollen wir als Individuen Kontrolle über die Datenspuren zurück bekommen, die wir tagtäglich hinterlassen.
In Bezug auf Open Data stellen wir uns im World-Café die Frage: Datenspenden als Ermächtigungs-Strategie – sind persönliche Daten und Open Data ein Widerspruch? Programm:

*** Talk 1 • Vadim Savenkov, WU Wien, CommuniData (www.communidata.at): Das Projekt CommuniData zielt darauf ab, das Thema Daten und Open Data einem breiteren Zielpublikum wie auch Nicht-Expert*innen zugänglich zu machen. Die WU-Wien beschäftigt sich als Projektpartner vor allem mit technischen Lösungsansätzen für dieses Thema. Könnten Daten-Spenden einen weiteren Zugang bieten? (Projektlaufzeit: 1.11.2016 bis 30.4.2019)

*** Talk 2 • Christoph Fabianek, OwnYourData.eu (www.ownyourdata.eu): Unternehmen sammeln und verwerten unsere Datenspuren, um sie zu Ihrem Vorteil zu nutzen. OwnYourData bietet eine Alternative: den verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten. Unter Verwendung von Open Source Software können Einzelpersonen ihre eigenen Daten selbst erheben und interpretieren. Der Prozess beginnt mit der Speicherung einer persönlichen Kopie Ihrer Alltagsdaten und sollte schließlich zu einer selbstbestimmten Verwendung Ihrer Daten führen, bei der Sie selbst entscheiden, wie Sie diese interpretieren und mit wem Sie die Daten teilen wollen.

*** Workshop • Daten-Spenden: Sind persönliche Daten und Open Data ein Widerspruch? #MyData #OpenData #DataCrowdsourcing

**************************************************************************************
Powered by DMA (https://datamarket.at), in Kooperation mit der Gebietsbetreuung für die Bezirke 1/2/7/8/9 und 20 in Wien.

Die Vienna Open Data MeetUps werden von Open Knowledge Österreich (https://okfn.at/) (ehemals OKFN Österreich) und Open Data Portal Österreich (https://www.opendataportal.at/) (ODP) in Kooperation mit verschiedenen weiteren "Open Initiativen" sowie ODI Node Vienna (http://vienna.theodi.org/), sowie der Stadt Wien (https://www.wien.gv.at/), der Cooperation OGD Österreich (https://www.data.gv.at/infos/cooperation-ogd-oesterreich/) und der School of Data Austria (http://www.schoolofdata.at/) gestaltet.

Photo of Open Knowledge Österreich MeetUp group
Open Knowledge Österreich MeetUp
See more events