3. Swiss SilverStripe Meetup


Details
SilverStripe Dokumentation
Vor ein paar Wochen schrieb @wilr (https://twitter.com/wilr) folgenden Blogeintrag:
http://www.silverstripe.org/progressing-the-silverstripe-documentation-where-to-next/
SilverStripe CommunityManger Cam Finlay (https://twitter.com/cameronfindlay) würde sich sehr über Feedback freuen. Wir zeigen den aktuellen Stand und sammeln evtl. gar konkrete Vorschläge.
Modul Präsentation
von Oliver Nösberger (http://www.biwac.ch/webagentur/erfahrung-ist-unser-kapital/) biwac.ch (http://biwac.ch/)
Oliver wird uns die neusten Werke aus seiner Modulschmiede zeigen. Dabei ist ein Modul zum erstellen von PDF Dateien per dompdf im Frontend und zwei SilverStripe Felder zum einen um einfach Tabellen zu erfassen und ein Feld um einen Bildausschitt zu definieren.
SilverStripe Setup/Workflow
SilverStripe als CMS/Framework soll uns die Arbeit erleichtern indem es ein Gerüst zu Verfügung stellt und von Projekt zu Projekt individuelle Lösungen möglich macht. Was kann man dabei übernehmen und welche Helfer kommen zum Zug? Roman Schmid (http://bummzack.ch/) @bummzack (https://twitter.com/bummzack), Lukas Walliser (http://www.visionaer.ch/visionaer/team/) @Xarinor (https://twitter.com/Xarinor) und Lukas Erni (http://kraftausdruck.ch/) geben Einblicke in ihre Workflows. Das Themengebiet ist breit und wird mir Sicherheit zu Diskussionen von Projektstruktur, Versionierung, Backup, Ausgangstemplates, Updatehandling und Deployment ect. führen. Wir freuen uns darauf :)

3. Swiss SilverStripe Meetup