Semantisches Informationsmanagement in der Öffentlichen Verwaltung


Details
Semantische Technologien und insbesondere die Idee des Semantic Web haben der öffentlichen Verwaltung seit vielen Jahren immer wieder Anknüpfungspunkte geboten, um komplexer werdende Abläufe, überbordende Informationsmengen und wachsende Anforderungen an ein modernes E-Government besser beherrschen zu können.
Erst in den letzten Jahren aber haben offene Standards rund um das Semantic Web in vielen Europäischen Ländern und bei zahlreichen Stellen der Europäischen Union für jene Netzwerkeffekte gesorgt, die auch häufig unter dem Stichwort 'Linked Open Data (http://open-data.europa.eu/en/linked-data)' diskutiert werden.
http://photos1.meetupstatic.com/photos/event/1/0/c/e/600_306664302.jpeg
Seither entwickelt sich jene Infrastruktur, die ein lang diskutiertes 'Semantisches Informationsmanagement' in der Öffentlichen Verwaltung in Europa erst ermöglicht. Welche Rolle wird und kann Österreich dabei spielen?
Programmablauf:14:00 - 14:30 Come together / Heiße und kalte Getränke
14:30 - 14:35 Martin Kaltenböck (Vienna Semantic Web Meetup): Begrüßung
14:35 - 15:00 Manfred Baschiera (BMF): Anforderungen an ein semantisches Informationsmanagement im Bundesministerium für Finanzen
15:00 - 15:25 Andreas Blumauer (Semantic Web Company): Über den Aufbau semantischer Wissensmodelle für die Öffentliche Verwaltung
15:25 - 15:50 Nikolaos Loutas (PwC): Semantische Standards in der Öffentlichen Verwaltung in Europa
15:50 - 16:15 Angelika Sterrer, Gerhard Hartmann (Stadt Wien): Linked Open Data in Wien und Österreich
16:15 - 16:30 'Lightning Talks': Kurzvorträge, die spontan und ad-hoc gehalten werden können (oder auch im Vorfeld angekündigt werden können)
>> Bernhard Krabina (KDZ): Semantic MediaWiki in der Verwaltung
16:30 - 18:00 Vernetzung am Buffet (Getränke, kleine Speisen)
Um Anmeldung wird gebeten: hier via MeetUp Gruppe, via Xing (https://www.xing.com/events/semantisches-informationsmanagement-offentlichen-verwaltung-1326393) oder mittels E-Mail an: office@semantic-web.at .

Semantisches Informationsmanagement in der Öffentlichen Verwaltung