Skip to content

Einführung in Graphdatenbanken und den .NET Treiber

Photo of Hardy Erlinger
Hosted By
Hardy E. and Stefan A.
Einführung in Graphdatenbanken und den .NET Treiber

Details

Bitte beachten:
Anmeldung auf der .NET Usergroup Website: http://www.munichdot.net/events/event/2014-12-16

Mit dem Vortrag bei diesem Usergroup-Treffen erhaltet Ihr einen Einblick in Graphdatenbanken (https://de.wikipedia.org/wiki/Graphdatenbank). Wir beantworten Fragen wie: Was sind die Vorzüge von Graphdatenbanken? Was sind die Unterschiede zwischen relationalen Datenbanken und Graphmodellen? Und schließlich: Was bietet Neo4j (http://neo4j.com/)? Wir zeigen außerdem die Stärken von Graphdatenbanken wie Neo4j beim Abfragen von verbundenen Daten mit Hilfe der Abfragesprache Cypher.

Darüber hinaus werden wir auch auf die vorhandenen Treiber für Neo4j eingehen, dabei insbesondere auf den .NET Treiber (http://neo4j.com/developer/dotnet/), mit dem Neo4j-Datenbanken komfortabel aus C#-Projekten heraus angesprochen werden können.

Während dieser Session werden wir Themen präsentieren, erklären und diskutieren, die keinerlei Vorwissen zu Graphdatenbanken erfordern. Damit kann jeder teilnehmen, der Interesse am Thema hat.

Anmeldung via:

http://www.munichdot.net/events/event/2014-12-16

Photo of Graph Database - München group
Graph Database - München
See more events
Telerik
Balanstr. 73 (Gebäude Nr. 8) · München