Treffen der PHP-Usergroup Hamburg


Details
Diesmal sind wir wieder bei Jimdo (http://www.jimdo.com) zu Gast. Einlass wie üblich ab 18:30, Vorträge ab 19:00.
Zum Jahresabschluss haben wir mit Ulf Wendel (http://blog.ulf-wendel.de/) noch einmal ein echtes Highlight für euch und als zweiten Punkt gibt es mit Melwin (https://www.meetup.com/phpughh/members/38055742/) und Martin (https://www.meetup.com/phpughh/members/37970592/) eine kleine Diskussion rund um Vagrant/Chef. Bei genügend Interesse wäre das auch ein Thema für einen kleinen workshop Versuch im nächsten Jahr, liegt nur an euch :-)
Programmpunkt in eigener Sache
Da sich das Jahr dem Ende neigt und die Usergroup ja erst dieses Jahr neu belebt wurde, bietet sich auch bei uns ein kleiner Rück- und Ausblick an. Es ist schon erstaunlich wie schnell und toll sich die Usergroup nach Wiederbelebung entwickelt hat. Dafür auch an euch vorab ein großes DANKE!
Vortrag 1: Praktische Erfahrungen mit Vagrant und Chef im Agentur und Multiprojekt Umfeld
Martin Stoll (https://www.meetup.com/phpughh/members/37970592/) und Melwin Meyer (https://www.meetup.com/phpughh/members/38055742/) wollen uns etwas an Ihren Erfahrungen bei mindworks (http://www.mindworks.de/) mit Vagrant und Chef teilhaben lassen und einen kurzen Austausch, bzw. eine kleine Diskussion dazu führen.
Vortrag 2: Vote NO for MySql!
NoSQL ist eine neue Ära von Datenbanken. Lerne die Vorteile kennen:
Skalierbarkeit, Elastizität, Hochverfügbarkeit und Einfachheit. Erhalte Einblicke in populäre NoSQL Systeme und ihre Auswirkungen auf MySQL 5.6. Relationale Datenbanken - wie MySQL - sind Produkte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. Viele Anwender haben den Wechsel schon vollzogen, wann machst Du mit?
Ulf Wendel (http://blog.ulf-wendel.de/) arbeitet seit 2004 für MySQL/Sun/Oracle als Support Manager, Consultant, Trainer und Senior Software Developer. Seit 2006 gehört er dem Connectors Team an. Zusammen mit seinem Kollegen Andrey Hristov entwickelte er die "MySQL native driver for PHP (mysqlnd)"-Bibliothek, welche seit PHP 5.4 standardmäßig von allem PHP MySQL APIs benutzt wird.


Treffen der PHP-Usergroup Hamburg