Hayek Clubabend

Details
Hi Leute,
der Clubabend vom Hayek Club München steht an:
Der Referent Dr. Gérard Bökenkamp wird zum Thema „Eine politische Geschichte der Schulden und der Staatsfinanzen“ sprechen.
Infos aus der Einladung:
Dr. Gérard Bökenkamp ist Wirtschaftshistoriker und
hat über die Geschichte der Sozial-, Wirtschafts- und Finanzgeschichte in der Bundesrepublik promoviert. Seine prämierte Dissertationsschrift wurde unter dem Titel „Das Ende des Wirtschaftswunders“ veröffentlicht. Gérard Bökenkamp ist Referent für Grundsatzfragen und Forschung des Liberalen Instituts der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Berlin. Er ist regelmäßiger Autor der Zeitschrift „Eigentümlich frei“. Im Jahr 2009 wurde er von den Lesern der Seite „freiheit.org“ zum „Autor der Freiheit 2009“ gewählt. Gérard Bökenkamp ist Mitglied der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft.
Aus dem Vortrag: Die Geschichte des modernen Staates ist zu wichtigen Teilen die Geschichte seiner Finanzen und seiner Schulden. Staatshaushalte sind deshalb wichtige Quellen der politischen Geschichte. Aus den Einnahmen und Ausgaben des Staates lässt sich aufzeigen, was ein „Staat“ zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich gewesen ist, so zum Beispiel Militärmonarchie in der frühen Neuzeit und Wohlfahrtsstaat heute. Die Notwendigkeit der Finanzierung seiner Ausgaben selbst war Motor der Entwicklung des politischen Systems. In seinem Vortrag spannt Gérard Bökenkamp den Bogen vom dem Beginn des modernen Staates in Europa bis zur aktuellen Diskussion über Staatsschuldenkrise und Schuldenbremse.
Die Münchner Hayek-Clubabende sind eine lose Reihe von Vorträgen, die, angestoßen durch die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft, seit Ende 2009 ein regionales Forum zur Diskussion freiheitlichen Gedankengutes bieten. Die Eingeladenen sind herzlich aufgefordert, weitere Gäste mitzubringen.
Die Veranstaltung findet ihr auch auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/events/240140502861142
Bis dann,
Achim

Hayek Clubabend