Bielefeld 12min.Science


Details
Wir freuen uns darauf, mit Euch auch im März in das neue 12min.me-Jahr
in Bielefeld zu starten: Wir gehen mit Euch und Dank der Unterstützung durch die Volksbank Bielefeld-Gütersloh auf Facebook live!
Für die Teilnahme am Livestream ist keine Registrierung notwendig, der Stream wird hier zu sehen sein: https://www.facebook.com/12minme
Am 03. März ist es wieder soweit: Alle 3 Monate halten spannende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft Vorträge zu ihren persönlichen Themen. Dabei gilt es, präzise auf den Punkt zu kommen, denn: Für jeden Vortrag gibt es GENAU 12 Minuten Zeit und die Uhr ist gnadenlos!
Auf Deutsch oder auf Englisch, egal. Nur eben kompakt, prägnant und auf den Punkt gebracht. Im Anschluss bekommt das Publikum ebenfalls maximal 12 Minuten Zeit, um Fragen zu stellen und gemeinsam über den Vortrag zu diskutieren.
Dieses Mal liegt der Fokus auf der Wissenschaft – 12min.science. Kluge Köpfe erklären, wie der Transfer von Wissen funktioniert und wie Forschende und regionale Unternehmen zusammen erfolgreich Projekte durchführen. Ihr gemeinsames Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen, die den Markt revolutionieren.
Klaus-Peter Jansen ist Transferscout beim Think Tank OWL. Er weiß, wie er Wirtschaft und Wissenschaft erfolgreich zusammenbringen kann. Ganz ohne Raketenforschung, dafür mit viel Leidenschaft und Verständnis für die Bedürfnisse der Beteiligten.
Beim Unternehmen Weber Data Service IT GmbH ging es um die Frage: Wie integrieren wir Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll in unsere Logistiksoftware? Geschäftsführerin Astrid Drexhage und Prof. Brandt-Pook (FH Bielefeld) haben zusammen einen Weg gefunden, der die Kunden begeistert.
Auch das Unternehmen Kannegiesser aus Vlotho, ein Hersteller von Wäschereitechnik, beschäftigt sich mit intelligenten Maschinen. Täglich faltet eines ihrer Systeme automatisch 800 Wäschestücke - in einer Stunde und ganz ohne Pause. Wie es von der Idee zum Produkt kam, erklären Jens Wittrowski (Herbert Kannegiesser GmbH) und Prof. Kummert (Uni Bielefeld).
Warum nur 12 Minuten? Wir wollen keine ins Unendliche ausschweifenden Vorträge hören, die Agenda um Agenda sprengen. Wir wollen Neues lernen, Interessantes hören und in der Lage sein, das selbst nach einem langen Arbeitstag aufzunehmen zu können. Also warum nicht das Dutzend, das die Geschichte bis heute prägt (Uhr, Kalender, EU-Flagge).
Die Teilnahme ist kostenlos.
Für das Online-Event gibt es keine Begrenzung 😉
Dein 12min.me-Bielefeld-Team
Patrick, Tobi, Ole & Christian
Informationen:
Web: www.12min.me
Meetup: www.meetup.com/de-DE/12minBI
Facebook: www.facebook.com/12minme
Xing: www.xing.com/net/12minme
Hashtags: #12minme #12minBI #12minscience

Sponsors
Bielefeld 12min.Science