Skip to content

12MIN.ME | DÜSSELDORF | DISRUPT MOBILITY⛓️‍💥🚎🚝🚲

Photo of Janosch Bösche
Hosted By
Janosch B. and 12MIN.ME e.
12MIN.ME | DÜSSELDORF | DISRUPT MOBILITY⛓️‍💥🚎🚝🚲

Details

# 12MIN.ME | DISRUPT MOBILITY- NEUE PERSPEKTIVEN ⛓️‍💥🚎

12MIN.ME | DISRUPT MOBILITY ⛓️‍💥🚎– DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT
Verkehrswende. Neue Perspektiven. Urbane Mobilität neu denken.
Willkommen bei DISRUPT MOBILITY, dem Eventformat von 12MIN.ME, das Mobilität nicht nur weiterdenkt – sondern völlig neu denkt. In einer Zeit, in der Städte wachsen, Ressourcen knapper werden und Lebensräume neu gestaltet werden müssen, fragen wir: Wie bewegen wir uns morgen – und warum nicht schon heute anders?

Unsere Mission: DON'T WASTE yOUR TIME!
Wir bringen Menschen auf die Bühne, die mit innovativen Ideen, mutigen Projekten und disruptiven Geschäftsmodellen die Zukunft der Mobilität gestalten. Ob autonomes Fahren, Mikromobilität, Sharing-Modelle, Nahverkehr, urbane Logistik, nachhaltige Infrastruktur oder grüne Stadtplanung – DISRUPT MOBILITY schafft Raum für Inspiration und Austausch.

Der Abend enthält 3x

  • 12 Minuten Vortrag – knackig, relevant und inspirierend
  • 12 Minuten Q&A – deine Chance, tiefer einzusteigen
  • 12 Minuten Networking – vernetze dich und diskutiere weiter

### 🎤 Stefan Tintera | Teamleiter Betriebshofmanagementsystem, Hamburger Hochbahn AG

### 🔈🇩🇪Wie kommt der Bus vom Hof? Digitalisierung im ÖPNV außerhalb des Kunden-Sichtfelds

Wer Öffis fährt, erlebt Digitalisierung hautnah: Die App zur Fahrplanauskunt, das Ticket in der Handy-Wallet, die Anzeigetafeln an der Haltestelle. Doch was passiert im Hintergrund, jenseits der Schnittstelle zum Fahrgast?
Stefan gibt Euch einen Einblick in die vielfältigen Prozesse, die den Betrieb der größten deutschen Elektrobus-Flotte ermöglichen, und wie die Digitalisierung disruptive Entwicklungen im ÖPNV wie die Elektrifizierung unterstützt und überhaupt erst möglich macht.

Wir schauen auf die Automatisierung des Elektrobus-Depots, die damit verbundenen Challenges und deren systemische Lösungen - und wie das alles ineinander greift, damit der Elektrobus pünktlich, sauber, vorgewärmt und voll geladen auf die Strecke geht.
Wenn Du vom Fach bist, erhältst Du einen fundierten Einblick aus erster Hand, wie die HOCHBAHN diese Prozesse angeht.
Wenn nicht, sagst Du hoffentlich hinterher: Wow, DAS gibt es alles? Darüber habe ich mir ja noch nie Gedanken gemacht!
Über den Speaker: Diplom-Informatiker Stefan hat sein ganzes Berufsleben in unterschiedlichen Rollen in der Softwareentwicklung verbracht. Seine Begeisterung für Mobilität wurde schon bei seinem ersten Studentenjob als Programmierer für ein Verkehrsingenieurbüro geweckt. Nach weiteren Stationen bei Branchendienstleistern erfüllte er sich 2022 mit dem Wechsel vom Anbieter zum Anwender einen beruflichen Traum und ist seitdem bei der Hamburger Hochbahn AG für das Betriebshofmanagementsystem verantwortlich. Er teilt seine Eindrücke und Erlebnisse um die Verkehrswende und nachhaltige Mobilität regelmäßig auf LinkedIn und lebt damit Transparenz und offenes Miteinander.

### 🎤Parisa Kloss, PhD | CEO and Founder, SmartSylvan UG

### 🔈🇬🇧Mobile Micro-Parks: Adaptive Greening for Unplantable Urban Spaces

Talk will be in English
Discover how mobile urban micro-parks can bring greenery, shade, and cooling to areas where conventional planting isn’t feasible, such as dense city centers or sites with underground infrastructure. This session introduces SmartSylvan’s autonomous units, which track sunlight and reposition themselves to improve comfort where it’s needed most. By integrating living trees with sensors and robotics, these adaptive systems transform hard urban surfaces into climate-resilient infrastructure, mitigate heat islands, and inspire new approaches to flexible public space design.

Participants will learn how adaptive greening technologies can tackle heat islands and improve urban comfort even where planting seems impossible. We’ll discuss both opportunities and challenges of mobile micro-parks, including energy use, maintenance, and public acceptance. The audience will take away principles of flexible, data-driven urban design that can inspire community projects, personal advocacy, and cross-sector solutions for climate resilience.

About the speaker: Parisa Kloss is the founder and CEO of SmartSylvan UG and Resilient Urban Planning & Development (RUPD) GbR. With over 18 years of international experience in architecture, urban design, and planning, she specializes in climate-resilient city strategies and nature-based solutions for urban heat mitigation. Parisa holds a PhD in urban climate, conducted postdoctoral research, and actively shares her expertise through university teaching, UN-Habitat initiatives, and professional workshops.

### 🎤 Speaker*in 3 Infos folgen/ News follow

### 🔈Wird noch bekannt gegeben / tba

Themen, die dich in Zukunft auch erwarten könnten:

  • Verkehrswende und klimafreundliche Infrastruktur
  • Zukunft des ÖPNV: digital, effizient, attraktiv
  • Mobilität als Service: intermodal, vernetzt, nutzerzentriert
  • Urbane Räume neu denken: autoarm, lebenswerter, grüner
  • Neue Technologien: autonom, elektrisch, smart
  • Mikromobilität und Sharing-Modelle als Gamechanger
  • Mobilität in ländlichen Räumen: Innovation jenseits der Großstadt
  • Logistik und Lieferketten im urbanen Raum

Für wen ist DISRUPT MOBILITY?
Für alle, die sich für Zukunftsthemen interessieren und Lust haben, neue Perspektiven zu entdecken – egal ob du aus den Bereichen Mobilität, Stadtplanung, Umwelt, Technologie, Wirtschaft oder einfach aus persönlichem Interesse kommst. Vorwissen? Nicht nötig. Neugier reicht.

Erlebe Visionär:innen, Expert:innen, Aktivist:innen und Unternehmer:innen live – in kurzen, knackigen Talks.

Warum teilnehmen?
Erlebe spannende 12-Minuten-Talks, die inspirieren, informieren und zum Handeln motivieren. Tauche ein in eine Welt voller Veränderung und lerne, wie auch du zum Change-Maker werden kannst. Und du kannst dich direkt vernetzen und neue Themen anpacken und gemeinsam Wege gehen!
Be part of the movement. Be part of the change. Be part of DISRUPT MOBILITY.

### Dein 12MIN.ME DISRUPT Mobility-Team in Kooperation mit TAF mobile GmbH!

Die TAF mobile GmbH mit Sitz in Jena gehört zu den führenden Softwaredienstleistern für den öffentlichen Personennahverkehr. Das internationale Team entwickelt App- und Onlinevertriebssysteme für digitales Ticketing sowie multimodale Mobilitätsplattformen. Ihre Kunden sind Verkehrsgesellschaften und -betriebe, Städte und Kommunen sowie Unternehmen mit Mobilitätsbedarf.
Die Mission von TAF mobile: Es den Menschen zu ermöglichen, auch ohne eigenes Auto gut und klimagerecht mobil zu sein. TAF mobile ist sowohl Cloud-Software-Unternehmen als auch treibende Kraft für eine positive Veränderung in der Welt der Mobilität.

P.S.: Finde uns auch auf LinkedIn | Find us on LinkedIn (link)
Und sei eingeladen, auch unserer LinkedIn Gruppe für Düsseldorf beizutreten | And join our LinkedIn Group for Düsseldorf (link)
P.P.S.: Mitmachen bei 12MIN.ME geht auch!
Möchtest du Team Member werden? Sprich uns an oder klick mal hier: Mitglied werden!
Möchtest du oder dein Unternehmen Partner*in werden? Sprich uns an oder klick hier!
Hast du ein begeisterndes Thema, mit dem du das Leben unserer Community bereicherst? Sprich uns an oder klick hier zur Bewerbung!
---
Finde uns auch auf LinkedIn: | Find us on LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/10526216/

Wende dich bei Fragen an Janosch auf LinkedIn!

Materialrechte (Bild- und Videoaufnahmen)
Die Teilnehmer:innen erklären sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung gemachten Fotos und Filmaufnahmen ohne Vergütungsanspruch, ohne zeitliche und räumliche Begrenzung verwendet werden dürfen. Die Rechte an Bild- und Videomaterial gehen ausnahmslos, zeitlich und örtlich unbegrenzt an den Veranstalter oder den vor Ort anwesenden Vertretern von Presse oder anderen Bild- und Tonmaterial verbreitenden Unternehmen über.

Photo of 12MIN.ME ⏰ Düsseldorf group
12MIN.ME ⏰ Düsseldorf
See more events
FREE
60 spots left