Skip to content

Metaverse & Augmented Reality: Unterwegs im digitalen Raum

Photo of Stefan Buechs
Hosted By
Stefan B. and Maximilian K.
Metaverse & Augmented Reality: Unterwegs im digitalen Raum

Details

Die Corona-Pandemie hat für disruptive Zustände gesorgt – sowohl in der Gesellschaft wie auch im unternehmerischen und universitären Kontext. Teams, WebEx und Zoom wurden zu Programmen, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Könnt Ihr mich sehen oder Du bist auf mute wurden zu Phrasen, die repetitiv ihren Weg in jedes Gespräch fanden. Allerdings haben sich nicht nur soziale Wege der Kommunikation gewandelt, sondern auch Produktion und Wartungsarbeiten veränderten sich kontinuierlich dank technischer Innovationen.

Mit der Umbenennung von Facebook zu Meta Platforms gewann der Begriff des Metaversums erstmals an Aufschwung und demonstrierte uns weitere Möglichkeiten der sozialen Interaktion. Im gleichen Zuge wird zunehmend der physische Raum mittels Augmented Reality erweitert. Doch was genau versteckt sich eigentlich hinter diesen Begriffen und inwiefern sind sie in der Lage den Arbeitsalltag zu bereichern? Mit Hilfe von Mozilla Hubs und Microsoft Hololenses demonstrieren die IT Consultants Lukas Kloke und Benjamin Beckers uns Best Case Szenarien wie virtuelle Meetings alternativ aufgesetzt werden und die Realität in praktisch allen Bereichen des Lebens erweitert werden können.

Bei Pizza, Bier oder Softgetränken treten wir in einen offenen Austausch mit Euch. Außerdem könnt Ihr Eure Gaming-Skills (Google Chromecast, Nintendo Switch und PlayStation 5) gegen unsere Kolleg:innen unter Beweis stellen.

Um das Interesse an einem Turnier herauszufinden, würden wir Euch bitten Eure Meinung in dieser kurzen Umfrage (< 1 Minuten) kundzutun.

In dem Sinne: Let’s play together oder wie unser Unternehmensgrundsatz lautet – let’s win together! 😊

Wir freuen uns auf Euch!

***

Bitte beachtet: Während der Veranstaltung werden vom Unternehmen Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit (auch in den Sozialen Medien) gemacht. Die Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 (I) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Euch in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu. Ferner habt Ihr ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Eure gespeicherten Daten sowie unter Umständen ein Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung.

COVID-19 safety measures

Event will be indoors
Ein freiwilliges Testen wird empfohlen.
The event host is instituting the above safety measures for this event. Meetup is not responsible for ensuring, and will not independently verify, that these precautions are followed.
Photo of Computacenter Ratingen Meetups group
Computacenter Ratingen Meetups
See more events
Computacenter AG & Co. oHG
Kokkolastraße 1 · Ratingen