Skip to content

27. Mobilitätsmeetup: "Mobilitätshubs"

Photo of Andi Kronawitter
Hosted By
Andi K.
27. Mobilitätsmeetup: "Mobilitätshubs"

Details

Im 27. Mobilitätsmeetup des innolab smart mobility betrachten wir ein Schlüsselelement der Mobilität: Mobilitätshubs. Mindestens in der Schweiz ist das kein ganz neues Konzept: die SBB hat schon vor Jahrzehnten begonnen, die Bahnhöfe in grossen städtischen Zentren zu "Railcities" umzubauen. Böse Zungen behaupten, die SBB betreibe Malls mit Bahnanschluss - was den Erfolg der Railcities nur bestätigt.

Ist ein solches Konzept aber nur in den Städten anwendbar? Oder könnte es sich auch auf den ländlichen Raum übertragen lassen? Welche Probleme des Landlebens würden sich damit adressieren lassen? Und wie können wir die Entwicklung anstossen und zügig durchziehen?

Unser Expertin ist Gisela Hinrichs: Gisela ist seit Anfang 2019 als Mobilitätsintrapreneurin bei NMD tätig. Ihr Fokus liegt auf den Themen OnDemand und selbstfahrende Fahrzeuge sowie auf strategischen Fragestellungen zur Gesamtmobilität. Da Mobilitätshubs hierfür eine zentrale Rolle spielen, koordiniert sie das Thema innerhalb NMD und vertritt die Sicht NMD zu Mobilitätshubs innerhalb der SBB.

Vorher hatte sie bei der SBB sowie anderen Unternehmen im In- und Ausland diverse Projekt- und Linienführungspositionen inne, vor allem in technischen Bereichen mit stark innovativem Charakter. Ihr Background ist Diplom-Ingenieurin Elektrotechnik mit Weiterbildungen in General Management und Digitalisierung.

Die Mobilitätsmeetups starten mit einem Experteninput, auf dem ein Workshopteil folgt, in dem die TeilnehmerInnen in kleinen Gruppen das Thema bearbeiten. Die Ergebnisse der Meetups werden auf der Website www.innolab-smart-mobility.ch publiziert. Die besten Ideen werden ausgewählt und weiterverfolgt.

Das innolab smart mobility ist eine "open Innovation platform" für Mobilität. Es wurde 2018 als Verein gegründet und umfasst Mitglieder aus dem Bereich Transport- und Technologieunternehmen, Startups und Forschung, die von einzelnen Experten ergänzt werden. Aus dem innolab sind bislang 2 Startups entstanden, mehrere Mitglieder engagieren sich in der Genossenschaft "openmobility" (www.openmobility.ch).

Photo of innolab smart mobility group
innolab smart mobility
See more events