Blockchain Anwendungen: Sozialversicherung (Asure.io) und Supply Chain


Details
18:30 Einlass
19:00 Beginn der Vorträge, mit:
Asure – Rethink insurance! Von der Idee zum ICO
Sprecher: Fabian Raetz, CTO.
Soziale Sicherungssysteme spielen eine zentrale Rolle bei der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung von Gesellschaften. Und dennoch gibt es weltweit über 4,1 Milliarden Menschen ohne Zugang zu solchen Systemen. Die Blockchain-Technologie bietet das Potenzial, kosteneffiziente, transparente und manipulationssichere dezentrale Systeme für Sozialversicherungssysteme aufzubauen. In diesem Vortrag stellen wir die Ergebnisse und Erfahrungen vor, die wir im Rahmen des Asure Projekts entwickelt haben. Wir werden uns auf die aktuelle dezentrale Sozialversicherungen und die Schwäche an dezentralen Ökosystemen der Sozialversicherung konzentrieren wie zum Beispiel Skalierung. Wir werden auch einen Ausblick darauf geben, wie der Prototyp schließlich für Millionen von Menschen skalierbar sein wird.
Blockchain in der Supply Chain – Potentielle Anwendungsfelder
Sprecher: Tan Gürpinar, Wissenschaftlicher MItarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmenslogistik
Anwendungsfelder der Blockchain-Technologie abseits von Kryptowährungen sind längst bekannt und es kursieren eine Vielzahl an Use Cases. Welche davon jedoch tatsächlich Potential besitzen und wie weit der Stand der Technik im Bereich der konsortialen Blockchains zur Anwendung in Unternehmensnetzwerken nun tatsächlich ist, dies soll im Vortrag diskutiert werden.
20:30 Diskussion
Spätestens 22:00 Ende

Blockchain Anwendungen: Sozialversicherung (Asure.io) und Supply Chain