IoT Workshop March 2015 MAIER - Programming Things


Details
http://photos4.meetupstatic.com/photos/event/5/c/a/8/600_433943720.jpeg
Wie können IoT Geräte (Things) einfach programmiert werden? Ansätz wie Blockly, nodeRED, noflo, WunderBar, BlueMix oder SparkCore hat das Wiener Team von OSDOMOTICS als Anregung genommen, um MAIER zu entwickeln. MAIER (http://wiki.osdomotics.com/doku.php/de:products:maier) ist ein grafisches Programmiertool, das unter node.js läuft und zur einfachen Programmierung von IoT Geräten verwendet werden kann.
In diesem Workshop möchten wir Euch MAIER anhand des Arduino-kompabilben Merkurboards ((http://wiki.osdomotics.com/doku.php/de:products:merkur_board) vorstellen. Diesmal verwenden wir einen Banana Pi Pro als Server. Das Merkurboard und MAIER werden als IoT Junior Starterkit (http://wiki.osdomotics.com/doku.php/de:products:iot-junior-starterkit) u.a. beim IoT Junior Cup (www.iotcup.at) , dem ersten Projektwettbewerb für Internet of Things in Österreich verwendet.
Lernt MAIER kennen und helft mit, dieses Programmiertool zu verbessern.
MAIER soll übrigens nathlos mit JOHANNA - Visual User Inferface for Things (https://github.com/heins/johanna) - zusammenarbeiten.
Moderation: Harald Pichler
Tutor: Florian Schweikert
Bringt bitte Euren eigene

IoT Workshop March 2015 MAIER - Programming Things