Um den Schienengüterverkehr umweltfreundlicher zu gestalten, sollen künftig Sattelauflieger automatisiert auf Züge verladen werden. Die damals noch manuell gesteuerten Krane von Künz könnten mithilfe von KI-gestützter Bildverarbeitung diese Aufgabe übernehmen – eine Idee, die ursprünglich aus einer Kundenanfrage entstand und schließlich in ein gefördertes Forschungsprojekt mündete.
Dabei mussten sowohl technische Herausforderungen als auch Rückschläge im Entwicklungsprozess gemeistert werden – von der Datenerhebung über die Regelung bis hin zur erfolgreichen Patentanmeldung. Der Vortrag gibt Einblicke in die Entwicklung des Prototyps und zeigt auf, welche Schritte bis zur Marktreife noch notwendig sind.
Nach diesen spannenden Einblicken ladet Künz zu einem kleinen Umtrunk ein, der die Möglichkeit von weiteren Diskussionen und Vernetzung bereithält.
Ablauf:
- 16:45 - 17:00: Einkunft
- 17:00 - 17:10: Begrüßung & Vorstellung der Produktpalette von Künz
- 17:10 - 17:50: „Trailer Assist – Der Weg von der Idee bis hin zum Produkt eines neuen Assistenzsystems für die Verladung von Sattelaufliegern, welches mittels KI-Algorithmen gelöst wurde“ (Hannes Eberharter, Head of R&D bei Künz).
- 17:50 - 18:10: Ein kurzer Einblick in die Welt der Big Data bei Künz
- 18:10 - 20:00: Austausch bei Brötchen & Getränken
Adresse:
Künz GmbH
Gerbestraße 15
6971 Hard, Austria