Clojure: Auf den Pfaden des Mars Rovers


Details
Dieses Meetup eignet sich auch für Clojure Einsteiger oder die die es werden wollen.
Wir wollen nun an das vergangene Meetup anknüpfen und erste Schritte mit dem Mars Rover Kata wagen. Dafür haben wir ein kleines Projekt vorbereitet, welches die GUI für unseren Mars Rover und die Marsoberfläche darstellt. Wie im Bild zu erkennen ist, sieht man das Asteroidenfeld als Rauten und den Rover in der Mitte in rot. Der Rover nimmt eine Folge von Kommandos entgegen, die nacheinander ausgeführt werden.
In diesem Kata geht es nun darum Tests für die Logik dieses Problems zu entwickeln, den Code dafür zum implementieren und letztlich den Rover über die Oberfläche mit einer Reihe von Befehlen zu schicken.
Abhängig von der Gruppengröße werden wir als Modus Pair-Programming oder Mob-Coding verwenden. Bereitet also eure Laptops vor, installiert euch Clojure und Leiningen und richtet euren Editor entsprechend ein. Es ist sehr sehr hilfreich, wenn euer Editor Clojure unterstützt und konfiguriert hat, sodass ihr direkt aus dem Editor heraus zur REPL verbinden könnt.
Es werden nun grundlegende Funktionen benötigt, die auch schnell nachgeschlagen werden können.
Abweichend werden wir dieses Meetup bei Sipgate hosten (vielen Dank dafür!). Es findet in der ehemaligen Kneipe Hafenquelle statt, wo uns diverse Bildschirme, Technik, Getränke und Snacks erwarten werden.
Agenda:
18:00 Uhr: Türen auf
18:30 Uhr: Snacks
Danach: Kurzeinführung und Beginn des Katas
Das Meetup wird von Jens (@jbendisposto) und Christian (@cmeter_) gehalten. Beide sind passionierte Clojure Entwickler und wollen euch die funktionale Welt schmackhaft machen.

Clojure: Auf den Pfaden des Mars Rovers