Startup meets Fördermittel

Details
--- Den Veranstaltungslink erhaltet ihr bei Anmeldung über unsere Website! Hier anmelden und Link erhalten. ---
Ihr seid ein Start-up mit Fokus auf innovative Produkte, Dienstleistungen, Entwicklungen? Ihr möchtet wissen, welche unterschiedlichen Möglichkeiten von Fördermitteln es gibt? In diesem Vortrag wird gemeinsam mit der Referentin auf ein weiteres Förderthema abseits der klassischen Gründungsförderung geschaut: dem der öffentlichen Projektförderung bzw. der Förderung von Innovationsprojekten. Immer mehr öffentliche Projektförderprogramme (wie bspw. Invest BW oder KMU-innovativ und andere) öffnen sich für junge Unternehmen. Aber für was sind diese Fördermittel genau? Und ab wann lohnt es, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen bzw. was sind grundsätzliche Voraussetzungen, um in den Genuss solcher Fördermittel kommen zu können? Diesen und euren individuellen Fragen wird in dieser Online-Vortragsstunde auf den Grund gegangen.
Im Vortrag erfährst du
- Was es für unterschiedliche Arten von Fördermitteln gibt,
- was die öffentliche Projektförderung im Speziellen ist,
- was es realistisch bedeutet, einen Antrag auf öffentliche Projektfördermittel zu stellen.
Nach dem Vortrag weißt du:
- Warum es sich als Start-up im Bereich Digitalisierung / Technologie lohnt zu wissen, was öffentliche Projektförderung ist.
- Wie du dich auf das Thema öffentliche Projektförderung / Förderung von Innovationsprojekten vorbereiten kannst.
- Ob das Thema zum jetzigen Zeitpunkt schon in deine Strategie des Geschäftsaufbaus / der Geschäftsmodellentwicklung passt.
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos, da er über den EXI Digital BW Gründungsgutschein finanziert wird.
Anmeldung über Mail an **[gruenden@cyberforum.de ](mailto:gruenden@cyberforum.de)**mit Angabe des Namens und einer kurzen Beschreibung der derzeitigen Situation. Es wird anschließend ein Fragebogen zugeschickt, der für die Förderer des Gründungsgutscheins (Land Baden-Württemberg, Europäischer Sozialfonds und Europäische Union) benötigt wird.

Startup meets Fördermittel