Skip to content

Entwicklung von Personas mit quantitativen und qualitativen Methoden

Photo of Philipp A.
Hosted By
Philipp A. and Florian G.
Entwicklung von Personas mit quantitativen und qualitativen Methoden

Details

Im ersten Teil des Abends wird Lars Marek einen Vortrag zur Etablierung von Personas als strategisches Mittel im Bereich des gesetzlichen Krankenversicherungsmarktes halten.
Personas sind Kunden- oder Nutzermodelle, die Personen einer Zielgruppe charakterisieren. Sie können mithilfe von quantitativen und qualitativen Methoden entwickelt werden. Durch Segmentierungs- und Clusteranalyseverfahren lassen sich aus geeigneten Nutzerdaten (neben Stamm- und Transaktionsdaten zählen dazu beispielsweise auch Online-Befragungen oder Interviews) sogenannte Kern- und Randpersonas ermitteln, die Hauptnutzergruppen und Untergruppen repräsentieren.
Ursprünglich wurden Personas im Marketing/Vertrieb eines Unternehmens eingesetzt, um z.B. zielgruppengerecht Neukunden anzuwerben. Das Konzept der Personas kann aber im gesamten Unternehmen eingesetzt werden, um daraus gewonnene Erkenntnisse in neue Produkte, Services und die strategische Ausrichtung eines Unternehmens einfließen zu lassen.

Im zweiten Teil des Abends widmen wir uns wieder einem Code Sprint. Als Inspiration verwenden wir die Wohlagenkarte von Open Data Bielefeld: https://stadtplan.bielefeld.de/app/wohnlagenkarte_jeder/
Unser Ziel ist es über mehrere Code Sprints diese Anwendung von Geo- und weiteren Daten auszubauen, hin zu einer Karte mit einer dynamischen "Lebenswert"-Färbung basierend auf Eingaben des Anwenders. Get involved early!

Photo of Data Science Meetup Bielefeld group
Data Science Meetup Bielefeld
See more events