Skip to content

ddd.ruhr #5 - Über Anatomie und Komplexität von CQRS und Event Sourcing

Photo of Patrick Adamek
Hosted By
Patrick A.
ddd.ruhr #5 - Über Anatomie und Komplexität von CQRS und Event Sourcing

Details

Glück Auf liebe ddd.ruhr Community,

beim fünften Treffen der Domain Driven Design Ruhrgebiet Usergroup wird um das Thema CQRS und Event Sourcing gehen. Als Speaker konnte ich hierfür Sven-Torben Janus von der Conciso GmbH gewinnen. Details zum Vortrag und zu Sven-Torben findet ihr weiter unten.

Ich hoffe auf eure rege Teilnahme und Beteiligung. Im Anschluss an den Workshop besteht wieder die Möglichkeit zum Networken und Austausch über das Thema Domain Driven Design.

Viele Grüße

Patrick

Abstract: Über Anatomie und Komplexität von CQRS und Event Sourcing

Command Query Responsibility Segregation (CQRS) und Event Sourcing werden oft in einem Atemzug genannt. Den einen dienen diese Architekturpatterns als Allheilmittel zur Verbesserung von Performance und Skalierbarkeit den anderen sind sie aufgrund ihrer Komplexität ein Graus. Für die einen sind die Pattern stark miteinander verwurzelt, für die anderen sind es zwei Paar Schuhe. Die einen sehen Event Sourcing als den heiligen Gral für die zukünftige Erweiterbarkeit ihrer Anwendungen, für wiederum andere ist es einfach nur eine umständliche Form der Speicherung von Daten.

In diesem Vortrag werde ich die Grundlagen von CQRS und Event Sourcing erläutern. Ich werde exemplarisch zeigen, wie sich Problemstellungen der Komplexität angehen lassen, wie beide Patterns zusammen und getrennt spielen und auf den einen oder anderen Fallstrick eingehen… und ein Domänenbeispiel aus meiner Praxis habe ich auch im Gepäck.

Referent: Sven-Torben Janus

Sven-Torben ist Diplom-Informatiker und kann auf 15 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und IT-Beratung zurückblicken. Als Senior Software Architect ist er mitverantwortlich für den Bereich Softwarearchitektur bei der Conciso GmbH. Sein Themenschwerpunkt liegt dabei insbesondere auf der agilen Entwicklung skalierbarer, web-basierter Java Enterprise Systeme. Als DDD-Enthusiast ist er der Überzeugung, dass die anstehenden Herausforderungen in der Digitalisierung nicht alleine durch neue Technologien gelöst werden können, sondern dabei bedarfsgerechte, organisatorisch und vor allem fachlich geprägte Architekturen benötigt werden.

Info zum Veranstaltungsort

Das Unperfekthaus ist eine riesiger Treffpunkt für Individuen, Gruppen oder Vereine, verkehrsgünstig in der Essener City gelegen. Besucher zahlen 6,90€ Getränkeflatrate. Darin sind beliebig viele alkoholfreie Getränke enthalten, selbst Milchkaffee, Tee, Espresso usw. Ziel ist eine offene, großzügige Atmosphäre, bei der aktive Menschen ganz viele Möglichkeiten bekommen, ungestört durch kleinlich zu Konsum drängende Gastronomen. Dieses Konzept finden wir klasse und halten unsere Usergroup Treffen daher gerne hier ab.

Das Unperfekthaus ist "eingeschränkt barrierefrei", d.h. die allermeisten Bereiche sind auch für Rollstuhlfahrer alleine erreichbar, doch für manche Bereiche ist die Hilfe einer Begleitperson oder eines Mitarbeiter des Hauses erforderlich. Weitere Infos findet Ihr hier: https://www.unperfekthaus.de/detail-infos/

Photo of Domain Driven Design Ruhrgebiet group
Domain Driven Design Ruhrgebiet
See more events
Unperfekthaus - Raum 404
Friedrich-Ebert-Str. 18 · 45127 Essen