Docker Workshop: A containerized world


Details
General Information
Hi and welcome to our November Hackschool! For this hackschool we are invited by Citrix GetGo to take place at their local office in Karlsruhe. We are super excited! As usual, we'll provide drinks, snacks and pizza for you - completely free of charge. :-) See you there!
Docker Workshop: A containerized worldAndreas Jägle, cluetec GmbH
Beschäftigt man sich mit moderner Softwareentwicklung und dem Betrieb von Web-Anwendungen, so stößt man zuletzt immer häufiger auf Docker. Was hat es mit dem Hype auf sich? Wie kann der Einsatz von Docker im Entwicklungsprozess und beim späteren Betrieb helfen? Wie einfach ist es, eine Webanwendung mittels Docker produktiv zu betreiben? Das möchten wir in einem Workshop herausfinden, an dessen Ende wir eine Web-Anwendung mit Datenbankanbindung mittels Docker deployen wollen.
Nach einer kurzen Einführung zu den wichtigsten Begriffen und den verwendeten Tools werden wir in einem Hands-On-Workshop die Technologie von Grund auf kennenlernen. Zu Beginn sorgen wir dafür, dass jeder Teilnehmer eine lauffähige Umgebung für Docker hat.
Im Workshop selbst gehen wir auf die Verwendung des Docker Clients und die Nutzung von Images aus der offiziellen Docker Registry ein. Mittels Dockerfiles werden wir automatisiert eigene Images bauen und verwenden. Nach diesen Basics kümmern wir uns um die Themen Logging, Networking und Volumes, die für den Betrieb einer produktiven Anwendung, bestehend aus mehreren Systemen, unerlässlich sind. Wir lernen, wie man docker-compose nutzen kann, um die gesamte Anwendung mit einem Befehl zu starten und welche Möglichkeiten es gibt, eine Anwendung von außen zu konfigurieren. Als Bonus können noch weitere Features wie beispielsweise Tracking mit piwik oder Logging nach Graylog umgesetzt werden.
Die Anwendung kann mit verschiedenen Technologie-Stacks wie beispielsweise Java oder Node.js implementiert werden. Kenntnisse in einer entsprechenden Sprache und zugehörigen Frameworks sind Voraussetzung. Für den Workshop wird ein Laptop mit aktuellem Betriebssystem benötigt. Linux-Nutzer können Docker nativ installieren, für Mac und Windows stehen entsprechende Anwendungen von Docker bereit. Alternativ kann auch eine aktuelle Linux-VM (z.B. debian jessie oder ubuntu 16.04 in z.B. VirtualBox) genutzt werden. Es wäre vorteilhaft, wenn viele bereits eine Installation vorbereitet hätten.

Docker Workshop: A containerized world