
What we’re about
Deine Leidenschaft sind Spiele? Du möchtest wissen wie das Ganze funktioniert oder entwickelst vielleicht selber gerade ein Spiel? Dann bist du hier genau richtig!
Beim Hannover Game Development Meetup geht es um Spieleentwicklung, Game Design, Grafiken, Virtual Reality, Augmented Reality und natürlich den Austausch. Hier triffst du Hobby- und Profi-Spieleentwickler aus Hannover und der Umgebung.
Egal ob Unity, Unreal, Godot Engine oder etwas Selbstgebautes, ob Grafiker oder Sound Designer, ob blutiger Anfänger oder Profi. Alles was mit Games zu tun hat ist hier gerne gesehen. Komm doch gerne vorbei und mach dir einen Eindruck. Wir freuen uns auf dich!
Unser Discord-Server: http://bit.ly/GameDevHannover
WICHTIG: Es ist kein Unity only Meetup! Grafiker, Sound, Game Design, Unreal etc. sind auch Themen.
Upcoming events (4+)
See all- Weekly WorkyStadtteilzentrum Ricklingen, Hannover
Das Weekly Worky ist eine Veranstaltung des gemeinnützigen Verein "Gaming in Niedersachsen e.V." (bekannt durch das Hi-Score) und wird durch diesen finanziert.
Wir treffen uns jede Woche um gemeinsam an unseren Spieleprojekten zu arbeiten und gegenseitig auszutauschen. Du kannst die Zeit nutzen um einfach nur an deinem Projekt zu arbeiten, dich mit Anderen auszutauschen oder eine Gruppe zu finden mit der du zusammenarbeiten willst.
Was muss ich tun um mitzumachen?
Kommt einfach dazu! Wenn möglich entweder hier auf Meetup.com vorher anmelden oder auf unserem Discord Server: https://bit.ly/GameDevHannover Bescheid sagen, damit wir auch genug Platz einplanen. Aber es ist auch ok, einfach mal für einen Termin mal kurz vorbeizuschauen, um sich das mal anzusehen.
Was brauche ich?
Du musst auf jeden Fall alles mitbringen, was du brauchst, um zu arbeiten, wie z. B. Laptop oder Zeichentablet etc. Du weißt am besten, was du brauchst. Wir stellen Strom, WLAN, Sitzplatz und Tisch aber bringt bitte eine Mehrfachsteckdose für euch mit.
Wie komme ich dahin?
Wir haben den Gruppenraum 18 oder 19 im Stadtteilzentrum Ricklingen gemietet. In welchem Raum wir sind, sieht man am Eingang an einem Bildschirm. Falls man uns nicht findet, ruft 015908154820 an. - Hannover Game JamSAE Institute Hannover, Hannover
Dir sagt "Game Jam" gar nichts? Weiter unten ist es erklärt.
Der Hannover Game Jam findet auch im Jahr 2025 wieder statt. Ob Veteranen, Hobbyisten, Neulinge oder einfach nur Interessierte, jeder ist willkommen. Lernt neue Leute kennen, probiert neue Dinge aus und entwickelt dabei ein cooles Projekt.
Die Spiele werden von einer Jury bewertet und am Ende gibt es eine Preisverleihung für die Gewinner.
Infos:
- Die Teilnahme ist komplett kostenlos
- Es gibt Snacks und Softdrinks vor Ort
- Ihr braucht eigene Hardware / Arbeitsgeräte (Laptop, Maus, etc.)
- Während des gesamten Veranstaltungszeitraums können die Räumlichkeiten des SAE Instituts als Arbeitsfläche genutzt werden
- Es gibt Strom und WLAN vor Ort
- Es gibt eine Jury, die Gewinner Teams bestimmen
- Teilnahme ab 18 Jahren
- Wir verlosen an alle Teilnehmenden Preise unabhängig von der Jurybewertung
Kontakt
Für Fragen oder ähnliches könnt ihr unseren Discord Server beitreten: bit.ly/GameDevHannover
Sonst eine E-Mail an: jannikgroeger@gmx.net
Bitte keine Kommentare auf Meetup.com, da wir diese erst sehr spät sehen.Grober Ablauf:
Freitag:
16:00 - Einlass
17:00 - Startpräsentation & Teamfindung
19:00 - Spieleentwicklung beginnt!Samstag
ca. 11:00 - Brötchen / Frühstück
danach - SpieleentwicklungSonntag
ca. 11:00 - Brötchen / Frühstück
15:00 - Abgabe Deadline
bis 19:00 - Präsentation der Spiele / Siegerehrung / VerlosungSponsoring durch:
FAQ:
Was ist ein Game Jam?
Ein Game Jam ist ein mehrtägiges Event, bei dem die Teilnehmenden in Gruppen Spiele entwickeln. Dabei soll das Spiel sich nach einem Thema richten, welches zu Beginn des Game Jams bekannt gegeben wird.
Dieses Event richtet sich nicht nur an Game Dev Veteranen, es soll auch Neulingen und Interessierten einen praktischen Einblick in die Spieleentwicklung bieten.Are German language skills required?
No, but the main presentations and communication is in German,
however all staff and most participants can communicate in English. You can always ask a staff member for clarification if necessary.Was muss ich tun, um teilzunehmen?
Melde dich hier auf Meetup.com an und trage dich als teilnehmend ein. Die Mindestvorraussetzung für eine Teilnahme ist, dass du bei der Startpräsentation dabei bist und du bzw. deine Gruppe am Ende euer Projekt vorstellt. Keine Sorge, auch unfertige Projekte sind erlaubt.
Falls du zwischendurch nicht am SAE sein kannst oder keine mobile Hardware hast, ist auch eine Teilnahme von Zuhause erlaubt, solange du bei Start und Ende im SAE bist.Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Ihr könnt von Start bis Ende die gesamten 46h die Räumlichkeiten des SAE nutzen. Mindestvorraussetzung für eine Teilnahme sind nur die Startpräsentation (FR 17:00) und die Endpräsentation (SO 15:30), wobei auch hier Ausnahmen möglich sind. Die restliche Zeit können du und deine Gruppe nutzen, um ein Spiel zu erstellen. Dabei muss jeder für sich selber entscheiden, wie viel Zeit er sich für das Projekt nimmt. Niemand soll sich gezwungen fühlen, mehr zu machen als er/sie kann oder will. Wir empfehlen solche Dinge schon in der Gruppenfindungsphase anzusprechen, um später Konflikte zu vermeiden.Was für Spiele sind erlaubt? Muss ich eine Engine nutzen?
Grundsätzlich ist alles erlaubt, was spielbar ist. Ihr könnt jede Engine (Unity, Unreal, Godot, Scratch etc.) benutzen oder sogar analoge Brett- oder Kartenspiele erstellen. Die Jury muss euer Spiel am Ende auch spielen können, also klärt vorher ab wie ihr das regelt (z.b. ob VR Headsets zur Verfügung stehen). Wir verbieten allerdings Spiele mit problematischen Inhalten (Rassismus, Sexismus o. ähnliches) und halten uns das Recht vor, Spiele aufgrund dessen zu disqualifizieren. Fragt im Zweifel einfach nach, im Discord (bit.ly/GameDevHannover) oder vor Ort sollte meistens ein Ansprechpartner zur Verfügung stehen. - Weekly WorkyStadtteilzentrum Ricklingen, Hannover
Das Weekly Worky ist eine Veranstaltung des gemeinnützigen Verein "Gaming in Niedersachsen e.V." (bekannt durch das Hi-Score) und wird durch diesen finanziert.
Wir treffen uns jede Woche um gemeinsam an unseren Spieleprojekten zu arbeiten und gegenseitig auszutauschen. Du kannst die Zeit nutzen um einfach nur an deinem Projekt zu arbeiten, dich mit Anderen auszutauschen oder eine Gruppe zu finden mit der du zusammenarbeiten willst.
Was muss ich tun um mitzumachen?
Kommt einfach dazu! Wenn möglich entweder hier auf Meetup.com vorher anmelden oder auf unserem Discord Server: https://bit.ly/GameDevHannover Bescheid sagen, damit wir auch genug Platz einplanen. Aber es ist auch ok, einfach mal für einen Termin mal kurz vorbeizuschauen, um sich das mal anzusehen.
Was brauche ich?
Du musst auf jeden Fall alles mitbringen, was du brauchst, um zu arbeiten, wie z. B. Laptop oder Zeichentablet etc. Du weißt am besten, was du brauchst. Wir stellen Strom, WLAN, Sitzplatz und Tisch aber bringt bitte eine Mehrfachsteckdose für euch mit.
Wie komme ich dahin?
Wir haben den Gruppenraum 18 oder 19 im Stadtteilzentrum Ricklingen gemietet. In welchem Raum wir sind, sieht man am Eingang an einem Bildschirm. Falls man uns nicht findet, ruft 015908154820 an. - Weekly WorkyStadtteilzentrum Ricklingen, Hannover
Das Weekly Worky ist eine Veranstaltung des gemeinnützigen Verein "Gaming in Niedersachsen e.V." (bekannt durch das Hi-Score) und wird durch diesen finanziert.
Wir treffen uns jede Woche um gemeinsam an unseren Spieleprojekten zu arbeiten und gegenseitig auszutauschen. Du kannst die Zeit nutzen um einfach nur an deinem Projekt zu arbeiten, dich mit Anderen auszutauschen oder eine Gruppe zu finden mit der du zusammenarbeiten willst.
Was muss ich tun um mitzumachen?
Kommt einfach dazu! Wenn möglich entweder hier auf Meetup.com vorher anmelden oder auf unserem Discord Server: https://bit.ly/GameDevHannover Bescheid sagen, damit wir auch genug Platz einplanen. Aber es ist auch ok, einfach mal für einen Termin mal kurz vorbeizuschauen, um sich das mal anzusehen.
Was brauche ich?
Du musst auf jeden Fall alles mitbringen, was du brauchst, um zu arbeiten, wie z. B. Laptop oder Zeichentablet etc. Du weißt am besten, was du brauchst. Wir stellen Strom, WLAN, Sitzplatz und Tisch aber bringt bitte eine Mehrfachsteckdose für euch mit.
Wie komme ich dahin?
Wir haben den Gruppenraum 18 oder 19 im Stadtteilzentrum Ricklingen gemietet. In welchem Raum wir sind, sieht man am Eingang an einem Bildschirm. Falls man uns nicht findet, ruft 015908154820 an.