Skip to content

Hibernate Tips ‘n’ Tricks mit Thorben Janssen

Photo of Stephan Kaps
Hosted By
Stephan K.
Hibernate Tips ‘n’ Tricks mit Thorben Janssen

Details

Los geht's um 19 Uhr in unserem JUG Bonn Wonder.me Raum (https://www.wonder.me/r?id=c09c7a45-d2a2-4fa9-a4d0-2061b6e7af8f). Dort könnt ihr euch mit den anderen Teilnehmern schon mal austauschen und "Hallo" sagen, bevor es dann um 19:30 Uhr mit dem Vortrag los geht (über Zoom). Im Anschluss an den Vortrag können wir uns wieder im Wonder.me Raum Treffen, um über die Inhalte des Talks zu diskutieren oder einfach nur zu quatschen!

Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/89279022798?pwd=aUlaejZRNlRaVjVvcE01UXAzRmVxZz09

-----------------------------------------------------------------------------------------

Speaker: Thorben Janssen

Thema: Hibernate Tips ‘n’ Tricks: Schnelle Lösungen für typische Probleme und Anwendungsfälle

Dein Kunde fordert mal wieder "nur eine kleine Änderung" in der Aufbereitung der Daten. Und nach ein paar Stunden oder Tagen stellst du fest, dass sich das nicht so leicht im Code umsetzen lässt. Hättest du doch besser den Datenbankzugriff angepasst? Und überhaupt, das hat doch bestimmt schon mal jemand gemacht! Die gute Nachricht ist, in vielen Fällen gibt es wirklich schon ein Hibernate Feature, das dir den Großteil der Arbeit abnimmt. Eine Annotation oder wenige Zeilen Code reichen bereits aus, um Multi-Tenancy zu implementieren, datenbankspezifische Datentypen zu unterstützen, SQL-Schnipsel auf Entitäten abzubilden, die Elemente einer Assoziation in einer vorgegebenen Reihenfolge zu lesen, UUIDs zu generieren und als Primärschlüssel zu verwenden, Änderungen in einem Auditlog zu dokumentieren und vieles mehr.

Photo of JUG Bonn group
JUG Bonn
See more events
Online event
This event has passed