Skip to content

7 Languages in 7 Months: Rust

Photo of Frederik Wystup
Hosted By
Frederik W.
7 Languages in 7 Months: Rust

Details

7 Languages in 7 Months: Uwe Klotz und Markus Kohlhase teilen am 19. Februar ihre Begeisterung für Rust mit uns.

Uwe Klotz, https://slowtec.de: "Rust Primer - An overview for developers"
Als Entwickler ist es unsere Aufgabe Probleme von Kunden zu lösen. Dazu benötigen wir mächtige und verlässliche Werkzeuge zur Abstraktion, um sichere und korrekte Software-Lösungen erstellen zu können. Wenn das lauffähige Ergebnis dann auch noch schlank und effizient ist, umso besser.
Welchen Paradigmen folgt Rust? Welche Regeln sind zu beachten und welcher Nutzen entsteht dadurch? Wo muss ich umdenken, wenn ich aus der klassischen, objektorientierten Welt komme? Dieser Vortrag soll einen kurzen Einblick ins Rust-Universum geben und zeigen, dass Systems Programming mit einer modernen Programmiersprache und Produktivität kein Widerspruch sein müssen.

Markus Kohlhase, https://slowtec.de: "Are we ... yet? - Rust in production"
Rust ist eine sehr junge Programmiersprache mit charakterischen Eigenschaften, die bereits bei vielen Unternehmen produktiv im Einsatz ist. Im zweiten Teil des Abends wollen wir uns einige dieser Anwendungsfälle (z.B. Web Services, High-Performance Computing, Security) exemplarisch anschauen.
Darüber hinaus werden wir die Umsetzung von typsicheren, schlanken Singlepage-Web-Applikationen mit Hilfe von WASM (WebAssembly) demonstrieren. Der serverseitige Einsatz von WebAssembly in Form von WASI (WebAssembly System Interface) komplettiert dieses Bild.
Selbstverständlich wollen wir euch nicht vorenthalten wie sich Rust mit der Java-Welt verbinden lässt.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei und wie immer sind "Neulinge" und "Neugierige" herzlich willkommen! Für unsere Planung ist aber eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Meldet euch daher hier per RSVP an.

Bios und alle Infos unter https://www.jugs.org/va2020/02-19.html

In dieser Talklet-Reihe beleuchten wir sieben Programmiersprachen, die etwas abseits vom normalen Hype sind. Wir wollen verstehen, was das Besondere an diesen Sprachen ist. Was sind die Konzepte? Wie sind die Zusammenhänge? Welche Probleme wurden gelöst? Was wurde nicht so gut umgesetzt?
Die Reihe "7 Languages in 7 Months" veranstalten wir in Zusammenarbeit mit unserem Fördermitglied iteratec GmbH: https://www.iteratec.de

Alle Termine und Themen der Reihe:
https://www.jugs.org/7li7m/

Photo of Java User Group Stuttgart group
Java User Group Stuttgart
See more events
iteratec GmbH
Zettachring 6 · Stuttgart, BW