Skip to content

Graphdatenbanken und die "Panama Papers"

Photo of Jule Witte
Hosted By
Jule W.
Graphdatenbanken und die "Panama Papers"

Details

Mit Stefan Armbruster

Im Frühjahr 2016 wurden in der Presse die ersten Berichte zu den "Panama Papers" veröffentlicht. Mit knapp 3 TB an Rohdaten war dies das bisher mit Abstand größte Leak an Daten weltweit.

Der Vortrag gibt technische Einblicke, wie das ICIJ (International Consortium Of Investigative Journalists) diese riesige Datenmenge verarbeitet und den Journalisten zur Recherche einfach benutzbar bereitgestellt hat. Neben anderen Technologien kamen dabei auch Graphdatenbanken als Schlüsselkomponente zum Einsatz. Eine Livedemo wird Lesbarkeit und Mächtigkeit der Abfragesprache "Cypher" auf dem Panama Paper Dataset deutlich machen.

Eine Voranmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist frei.

http://photos1.meetupstatic.com/photos/event/3/e/d/2/600_457036082.jpeg

Photo of Java User Group Hessen (JUGH) group
Java User Group Hessen (JUGH)
See more events
Ing.-Schule Universität Kassel, Raum HS 0315
Wilhelmshöher Allee 73 · 34121 Kassel