Skip to content

What we’re about

R ist ein Programm zur statistischen Datenverarbeitung und Visualisierung. R ist aber auch eine interpretierte Programmiersprache, die durch eigene Funktionen und sogenannten Paketen (einer standardisierten Sammlung von Funktionen) beliebig erweitert werden kann. Durch diese Flexibilität, aber auch durch die Tatsache, dass R Open-Source-Software ist, entwickelt es sich zunehmend zur Lingua Franca im Bereich Statistik sowie anderen Disziplinen in denen statistische Verfahren eingesetzt werden.

Die Köln R User Group hat zum Ziel, an R interessierte Personen aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzuführen und den Austausch über R zu ermöglichen. Auf Markus Gesmann's Blog findet sich Rückblicke auf die vergangen Treffen, sie vermitteln einen guten Einblick in die interdisziplinäre Zusammensetzung der Teilnehmer/innen sowie den Ablauf des Treffens.

Meetings werden zur Zeit in einem dreimonatigen Rhythmus durchgeführt und bestehen aus 2-3 Vorträgen von etwa 20 Minuten Dauer und einer Diskussionsrunde von etwa 10 Minuten. 

Folien und andere Materialien der Treffen finden sich auf einer separaten Seite unter "Materialien der Treffen".

(Beschreibung u.a. von der Wiesbaden R Users Group inspiriert)

Wir sind bestrebt, uns am Code of Conduct des R Consortium zu halten.